Thema & Hintergründe

Airbus Defence and Space GmbH

Airbus Defence and Space GmbH

Aktuelle News und Hintergründe zur Airbus Defence and Space GmbH finden Sie auf dieser Themenseite. 

Die Airbus Defence and Space GmbH in Friedrichshafen und Immenstaad entwickelt Produkte der Verteidigungstechnik und Raumfahrt.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Friedrichshafen Platz für ein wenig Straßenbahn wäre da. Warum die S1 ab Fischbach dennoch Utopie bleiben dürfte
Pendeln eines Tages Fahrzeuge der ersten Straßenbahnlinie in Friedrichshafen zwischen Fischbach und der Friedrichshafener Jugendherberge? Zumindest nordwestlich von Fischbach gäbe es für ein solches Projekt sogar ein wenig Platz, der obendrein inzwischen der Stadt gehört. Ein bis zwei andere Optionen für genau diese Fläche sind allerdings deutlich realistischer.
Gleise, fotografiert im September vergangenen Jahres, zeugen bei Fischbach von der Zeit, in der das heutige Airbus-Werksgelände in ...
Toulouse/Immenstaad Stellenabbau bei Airbus: Auch am Bodensee wird es Jobs kosten
Das Konzern-Sparprogramm bei Airbus trifft auch den Satelliten-Standort Immenstaad. Der Betriebsrat kündigt Widerstand gegen Streichungspläne an. Kauft die Bundesregierung Kampfjets nicht bei Airbus, sondern in den USA?
Airbus-Mitarbeiter in Manching (Bayern) arbeiten an einem Eurofighter. Pläne des Bundes, alte Tornado-Kampfjets nicht durch den ...
Friedrichshafen Frust statt Freude: Land will Darlehen für den Flughafen Friedrichshafen nicht auszahlen
Das baden-württembergische Finanzministerium hält die Zahlung eines Gesellschafterdarlehens in Höhe von einer Million Euro zurück. Dabei hatte die grün-schwarze Koalition im Oktober 2018 diese finanzielle Beteiligung am Bodensee-Airport bereits beschlossen. Das Land will erst eine Garantie über die langfristige Finanzierung des Flughafens haben. Doch genau das Darlehen vom Land ist dafür vorgesehen. Eine Geschichte über politische Entscheidungen, die zur Posse werden könnten.
Der Bodensee-Airport braucht Geld. Nun will das Land ein zugesagtes Darlehen nicht auszahlen.
Wirtschaft Coronavirus: ZF rechnet mit Produktionsausfällen in China
Das Coronavirus aus China sorgt auch bei ZF für Sorgen. Denn der Autozulieferer hat 40 Standorte im Land der Mitte. ZF kalkuliert bereits Produktionsausfälle ein, hofft diese aber im Laufe des Jahres aufholen zu können.
Blick auf das ZF-Forum in Friedrichshafen.
Friedrichshafen Bodenseeraum wird keine Modellregion in Sachen grüner Wasserstoff
Das Konsortium aus den Städten Friedrichshafen und Konstanz und seine zehn Partner von Airbus bis ZF geht beim Förderprogramm des Bundes leer aus. Das heißt allerdings nicht, dass es am Bodensee gar keine Projekte mit Wasserstoff gibt.
Der Landkreis Oberallgäu gehört zu den Gewinnern im Bundesförderprogramm „HyExperts“ für regionale Wasserstoff-Konzepte, ...
Bodenseekreis Naturschützer sehen große Mängel in Planung für B 31-neu. „Das, was uns mit der B1 droht, ist ein Paukenschlag“, sagen sie
Vor vier Wochen gab das Regierungspräsidium bekannt: Die B 31-neu soll auf der Trasse B1 zwischen Meersburg und Immenstaad weitergeführt werden. BUND und Nabu sind darüber mehr als verwundert und sprechen von einer „Fehlplanung“. Naturrechtliche Konflikte sehen sie in der Querung des Lipbachs mit einer Brücke und dem Bogen durch den Weingartenwald. Gemeinsam mit dem SÜDKURIER besichtigten sie die ihnen wichtigen Punkte.
Dieses Bild entstand im Januar 2020 bei einem Rundgang mit Vertretern von BUND und Nabu im Weingartenwald. Die B 31-neu soll ...
Friedrichshafen Flughafen-Mitarbeiter wollen mehr Geld: Warnstreik sorgt für Flugausfälle, weitere Aktionen sind möglich
Nach ersten ergebnislosen Verhandlungen droht die Gewerkschaft Verdi damit, ab Mittwochabend erneut in den Streik zu treten. Das hätte fatale Folgen für den finanziell angeschlagenen Flughafen Friedrichshafen. Denn Bundeskanzlerin Angela Merkel will am Donnerstag den Bodensee Airport anfliegen, um zum Weltwirtschaftsforum nach Davos weiter zu reisen. Die Geschäftsführung bezeichnet die Aktion als unverständliches Vorgehen.
Rund 80 Mitarbeiter des Flughafens legten am Montagabend ihre Arbeit nieder.
Meckenbeuren Wie ein Start-up aus Meckenbeuren das Weltall erobern will
Der Name ist Programm: Die Gründer der Yuri GmbH haben sich Juri Gagarin zum Vorbild genommen – den ersten Menschen im Weltraum. Das Start-up mit Sitz in Meckenbeuren wurde zwar erst im Juni 2019 gegründet, doch es konnte sich bereits einige Aufträge sichern, etwa eine Forschungsmission zur internationalen Raumstation ISS. Wir haben die Gründer besucht und sie gefragt, was sie eigentlich machen und vor allem: Warum in Meckenbeuren?
Sie sind Yuri (von links): Mark Kugel, Christian Bruderrek, Maria Birlem und Philipp Schulien mit einer der Boxen, in denen sie etwa ...
Immenstaad Seit 20 Jahren zieht der Satellit XMM Newton um die Erde: Dafür wird die am Bodensee entwickelte „Schwarze Schönheit“ seit 1999 eingesetzt
„Schwarze Schönheit“ heißt XMM Newton bei seinen Erbauern bei Airbus in Immenstaad wegen der schwarzen Thermalschutzfolie, die ihn umgibt. Der Satellit zieht unbeirrt von Großereignis zu Großereignis, er hat seine vorhergesagte Lebensdauer bereits verdoppelt und ist immer noch heiß begehrt.
Das Röntgenobservatorium XMM Newton entdeckte mehr Röntgenquellen im All als jeder Satellit zuvor.