Thema & Hintergründe

Airbus Defence and Space GmbH

Airbus Defence and Space GmbH

Aktuelle News und Hintergründe zur Airbus Defence and Space GmbH finden Sie auf dieser Themenseite. 

Die Airbus Defence and Space GmbH in Friedrichshafen und Immenstaad entwickelt Produkte der Verteidigungstechnik und Raumfahrt.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bodenseekreis Wie sozial sind die Ziele der FDP? Unternehmerin Marion Wagner und Kandidat Christian Steffen-Stiehl sprechen über Sozialpolitik
Die Mutter und Unternehmerin Marion Wagner diskutiert als Überraschungsgast mit FDP-Bundestagskandidat Christian Steffen-Stiehl über Frauen in Spitzenpositionen und die Asylpolitik. Treffpunkt des Gesprächs zum Thema Soziale Gerechtigkeit ist die Agentur für Arbeit in Friedrichshafen. Steffen-Stiehl präsentiert sich dabei auffallend lösungsorientiert.
FDP-Bundestagskandidat Christian Steffen-Stiehl trifft im SÜDKURIER-Interview auf Marion Wagner, Geschäftsführerin des Unternehmens ASL ...
Bodenseekreis Diese Kandidaten wollen den Wahlkreis Bodensee im Bundestag vertreten
Am 26. September, also wenige Tage nach den Sommerferien, wird der Bundestag neu gewählt. Die Erststimme gibt es für den Direktkandidaten aus dem Wahlkreis. Doch wer tritt überhaupt für den Wahlkreis Bodensee an? Der SÜDKURIER stellt die sechs Direktkandidaten der bisher im Bundestag vertretenen Parteien vor.
Die Kandidaten im Wahlkreis Bodensee (oben, von links): Volker Mayer-Lay (CDU), Maria Heubuch (Bündnis 90/Die Grünen), Leon Hahn (SPD). ...
Afghanistan Bundeswehr weitet Evakuierungseinsatz aus: Das ist die Lage zu Afghanistan
Die Sicherheitslage am Flughafen Kabul spitzt sich immer weiter zu. Im Gedränge vor den Toren gab es bereits Tote, Terrordrohungen nehmen zu, deutsche Soldaten werden in ein Gefecht verwickelt. Die Bundeswehr ändert nun ihre Strategie bei der Evakuierung. In diesem Artikel halten wir Sie über die wesentlichen Entwicklungen in Afghanistan auf dem Laufenden.
Menschen begeben sich zu einer Militäreinrichtung auf einem Flughafen in Kabul, nachdem die militante islamische Gruppe der Taliban ...
Friedrichshafen/Immenstaad/Ravensburg Haben die Betriebsimpfungen im Bodenseekreis den Impfturbo angeworfen?
Am 7. Juni haben die Impfungen in Betrieben gegen das Coronavirus begonnen, nun neigen sie sich bereits dem Ende entgehen. Dabei sollten Betriebsimpfungen eigentlich die dritte wichtige Säule in der Impfkampagne des Landes sein. Doch ging diese Rechnung in Firmen im Bodenseekreis wirklich auf und ließen sich bei ZF, Airbus oder in Handwerksbetrieben massenhaft Mitarbeiter impfen? Und haben geimpfte Arbeitnehmer nun Vorteile?
Mittlerweile gibt es viele Möglichkeiten, sich impfen zu lassen.
Bodenseekreis Von A wie Astrazeneca-Kreuzimpfung bis Z wie Z wie Zweitimpfung: Was sich im Bodenseekreis jetzt geändert hat
Was sich viele bereits vor Wochen gewünscht hätten, ist nun soweit: Im Bodenseekreis ist mehr Corona-Impfstoff da. Doch die neu empfohlene Kreuzimpfung, die verkürzten Impfabstände und die Urlaubszeit bringen auch hier Chaos mit sich. So verfallen laut Landratsamt mittlerweile rund zehn Prozent der Termine im Kreisimpfzentrum. Droht jetzt eine sommerliche Impfmüdigkeit?
Im Kreisimpfzentrum (KIZ) in Friedrichshafen sind aktuell 4700 Impfdosen pro Woche vorrätig.
Friedrichshafen ZF verimpft die ersten 500 Dosen in Friedrichshafen. In welchen Betrieben man sich jetzt impfen lassen kann
Seit dieser Woche dürfen Betriebe ihre Mitarbeiter impfen. ZF und Airbus haben bereits losgelegt, auch die Stadt Friedrichshafen startete als Arbeitgeber mit den Betriebsimpfungen. Bei Vetter in Ravensburg konnten derweil schon 1300 Mitarbeiter im Unternehmen geimpft werden. Wie funktionieren die Betriebsimpfungen und wie hoch die Impfbereitschaft in den Firmen?
Im Werk 2 bei ZF impfen Werksärzte. In der ersten Woche wurden hier 500 Dosen verimpft.
Bodenseekreis Uhrzeit beachten, Hausarzt fragen: So kommen Sie am schnellsten zu einer Corona-Impfung
„Es wurden keine freien Termine in Ihrer Region gefunden“ – um einen Termin im Kreisimpfzentrum (KIZ) in Friedrichshafen zu ergattern, braucht man viel Zeit, Geduld und auch ein bisschen Glück. Gibt es im KIZ überhaupt noch Erstimpfungen und impfen Hausärzte auch Nicht-Patienten? Der SÜDKURIER zeigt, wann und wo die Chancen am besten stehen, einen Termin zu bekommen.
Dieses Bild zeigt eine Impfung gegen das Coronavirus im Kreisimpfzentrum Friedrichshafen. Dort fanden seit Anfang September bereits rund ...
Markdorf Markdorfer Experten tüfteln an der Zukunft des autonomen Fahrens
Lake Fusion Technologies im Schießstattweg entwickelt Assistenzsysteme für autonom fahrende Fahrzeuge. Von Airbus zum eigenen Start-up: Die Gründer Christian Meyer und Thomas Wichert berichten über ihre Erfahrungen, die Herausforderungen in der Zukunftsbranche und ihre Projekte, die die Mobilität revolutionieren helfen sollen.
Geschäftsführer Christian Meyer (rechts) und Vertriebschef Thomas Wichert gehören zum Führungsteam bei Lake Fusion Technologies. Das ...
Bodenseekreis Betriebsärzte stehen bereit: In diesen Unternehmen soll bald gegen Corona geimpft werden
Die Impfung durch Betriebsärzte gilt als wichtige Säule der baden-württembergischen Impfkampagne gegen das Coronavirus. Firmen im Bodenseekreis wollen ihren Mitarbeitern möglichst bald ein Angebot machen, doch noch fehlt es an Impfstoff. Das könnte sich bald ändern, denn drei große Unternehmen haben sich für ein Pilotprojekt beworben.
Konzerne wie VW impfen bereits die priorisierten Mitarbeiter in eigenen Impfzentren. Die großen Unternehmen im Bodenseekreis würden auch ...
Bodenseekreis Welche Unternehmen im Bodenseekreis testen ihre Mitarbeiter regelmäßig auf das Coronavirus?
Das Appell der Politik ist eindeutig: Betriebe sollen ihren Mitarbeitern auf freiwilliger Basis mindestens zwei Mal die Woche kostenlose Schnelltests anbieten, um einen Beitrag zur Pandemiebekämpfung zu leisten. Doch die größeren Arbeitgeber in der Region mit vielen tausenden Präsenzarbeitsplätzen greifen bereits seit Monaten auf den Goldstandard – die PCR-Tests – zurück, um Infektionsketten zu durchbrechen. Größere Ausbrüche gab es in den Unternehmen nach eigenen Angaben nicht.
Bisher setzen Firmen in der Region mit vielen Präsenzarbeitsplätzen, beispielsweise in der Produktion, eher auf situationsabhängiges ...
Bodenseekreis Millionen für den Flughafen, Platz für neue Straßen: Das sagen die Landtagskandidaten im Wahlkreis Bodensee zu den brisantesten Themen im Bereich Verkehr
Mehr und mehr Finanzspritzen für den Bodensee-Airport in Friedrichshafen, die anhaltende Debatte um den Ausbau der B 31 zwischen Meersburg und Immenstaad – der Verkehr ist im Bodenseekreis ein präsentes Thema. Wie stehen die Landtagskandidatinnen und -kandidaten für den Bodenseekreis zu diesen Fragen? Wir haben sie um Antworten gebeten.
Oben von links: Dominique Emerich (CDU), Martin Hahn (Grüne), Klaus Hoher (FDP), Jasmina Brancazio (SPD), unten von links Daniel Boch ...
Friedrichshafen Der Bodensee-Airport fliegt in die Pleite: Nun wurde ein Schutzschirmverfahren eingeleitet
Trotz der Zusage von fast 30 Millionen Euro an Zuschüssen durch die Hauptgesellschafter des Flughafens Friedrichshafen reicht das Geld nur noch bis Ende des Jahres. Weil wegen der Corona-Pandemie fast keine Flüge mehr stattfinden, erwartet die Airport-Geschäftsführung keine Besserung in diesem Jahr. Daher hat sie am Mittwoch beim Amtsgericht Ravensburg einen Antrag auf ein Schutzschirmverfahren eingereicht. Diesem wurde am Donnerstag stattgegeben.
Der Flughafen Friedrichshafen musste wegen drohender Zahlungsunfähigkeit ein Schutzschirmverfahren beantragen.