Der Turniersamstag steht ganz im Zeichen des Spitzensports. Zahlreiche Prüfungen stehen an, darunter die erste Wertungsprüfung zur Bemer Riders Tour, die dann am Sonntag mit Großen Preis ihren Höhepunkt hat.
Der zweite Tag des Festes der Pferde steht ganz im Zeichen des Sports. Der Wind weht zwar heftig, doch Ross und Reiter lassen sich nicht beirren. Höhepunkt ist der Große Preis des Quellenlandes Schwarzwald Baar Heuberg.
Es war der Höhepunkt zur Eröffnung des Fest der Pferde, der Showabend am Donnerstag. Präsentationen von regionalen Reitvereinen, eine Boarder Collie und Pferde Dressur sowie eine Motorradshow sorgten für Kurzweil.
Auf den Immenhöfen startet am 27. Juli das Fest der Pferde. Wer dabei sein möchte, kann sich hier mit etwas Glück eine Karte für sich und eine Begleitperson sichern. Und so geht das.
Das Pferde-Fest hat sich zu einer internationalen Veranstaltung gemausert. Entsprechend groß ist der Anspruch an einen Bewirter. Nun gibt es ein neues Konzept.
Der 700 Mitglieder starke Verein feiert 2023 ein besonderes Jubiläum. Und kann dabei auf eine erfolgreiche Geschichte blicken, wie aus kleinen Anfängen eine ausgesprochen vielseitige Gemeinschaft gewachsen ist.
Einen großen Besucheransturm gibt es beim Reitsportspektakel in Donaueschingen. Zwei Pandemiejahre mussten die Pferdefreunde darauf warten. Jetzt wurde ihnen einiges geboten.
Bei der Pferdesport-Veranstaltung gibt es in diesem Jahr erstmals keine Einschränkungen mehr für die Zuschauer. Allerdings gibt es eine neue Regelung bei den Eintrittspreisen.
Zurück zu alter Größer: Die Familie Frese ist schon mitten in den Planungen für das Fest der Pferde. Auch wenn die Pandemie und der Ukraine-Krieg sich auch hier deutlich bemerkbar machen.
Ende 2020 haben Daniel Richter und Marius Preuss die Alte Hofbibliothek gepachtet. Einem Neuanfang mit vielen Ideen folgt nun die Umsetzung mit pandemiebedingter Verspätung.
Die Bilder sind mittlerweile in Deutschland bekannt: Fünfkämpferin Annika Schleu traktiert ihr Wettkampfpferd mit der Gerte. Das Tier verweigert, will nicht weiter. Sollten Pferde im modernen Fünfkampf noch eine Rolle spielen?
Was sich mit Beginn der Corona-Pandemie schnell verabschiedete, das war die Planungssicherheit. Was heute noch als gesetzter Termin galt, ist schon morgen nicht mehr einhaltbar. So sieht es aktuell in Donaueschingen aus.