Thema & Hintergründe

Klinikum Friedrichshafen

Klinikum Friedrichshafen

Aktuelle News und Hintergründe zum Klinikum Friedrichshafen finden Sie auf dieser Themenseite.

Das Haus gehört mit der Klinik Tettnang zum kommunalen Klinikverbund "Medizin Campus Bodensee".

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Friedrichshafen Frau Rudolf hat es geschafft. Dank der Pflegekräfte, die auf der Corona-Station trotz Erschöpfung alles geben
Die Station 23 ist eine von aktuell drei Corona-Stationen im Klinikum Friedrichshafen. Pflegerin Ajdina und ihre Kollegen haben schon vielen Menschen nach einer schweren Covid-19-Erkrankung zurück ins Leben geholfen, zum Beispiel Frau Rudolf. Doch bei einigen Patienten bleibt am Ende nur die Sterbebegleitung. „Wir waren schon oft vor der Pandemie am Limit“, sagt Pflegerin Jessica, „aber das hier hat uns echt den Rest gegeben.“
Die Pflegekräfte Jessica, Roberto, Agnes und Ajdina (v.l.) arbeiten seit 20 Monaten hart. „Wir wollen keinen Applaus, aber ...
Friedrichshafen Von „Schwachsinn“ bis „Schließung“: Harte Aussagen von Minister Manne Lucha zur Zukunft des Medizin Campus Bodensee
Für Kopfschütteln bis Entsetzen sorgen Äußerungen von Landes-Sozialminister Manne Lucha im Ravensburger Kreistag. Er stellt die Klinik Tettnang in Frage und sieht das Krankenhaus Friedrichshafen als kleineren Partner für die Oberschwabenkliniken. Die Übernahme des Krankenhauses in Weingarten bezeichnet er als „Kardinalfehler“.
Auf der Intensivstation des Medizin Campus Bodensee soll es in den vergangenen Jahre zu Zwischenfällen gekommen sein. Das Pressebild der ...
Friedrichshafen 2-G-Plus und verkürzte Zeiten. Im Klinikum gelten strenge Regeln für Besucher
Wer im Moment einen kranken Angehörigen oder Freund in einer der Kliniken des Medizin Campus Bodensee besuchen will, muss sich an strenge Regeln halten. Die wurden mit Eintritt in die Alarmstufe II nochmal verschärft. Besonders an Wochenende kommt es teilweise aufgrund der Einlasskontrollen zu langen Schlangen. Was aktuell gilt – und warum der Medizin Campus sein Sicherheitskonzept verschärft hat.
Für Besuche im Klinikum Friedrichshafen gilt fortan die 2-G-Plus-Regel. Dafür müssen Besucher gerade am Wochenende lange Wartezeiten in ...
Bodensee Medizin Campus Bodensee eröffnet dritte Corona-Station. Wer aktuell im Krankenhaus behandelt werden muss
Aufgrund der zunehmenden Anzahl von Corona-Patienten kann das Klinikum Friedrichshafen nur noch dringende Notfälle versorgen und hat alle geplanten Operationen für die nächsten Wochen abgesagt. Mittlerweile wurde die dritte Corona-Station eröffnet. Auf der Intensivstation liegt das Durchschnittsalter aktuell bei 55 Jahren. Drei Patienten sind in der vergangenen Woche gestorben, teilt das Klinikum mit.
Dieser Patient hat einen Zugang und wird beatmet. Aktuell liegen sechs Menschen auf der Intensivstation des Klinikums Friedrichshafen. ...
Bodensee „Man verweigert uns den Dialog“ – harter Kampf um Standorte der Rettungshubschrauber
Über 50 000 Menschen haben in zwei Petitionen dafür gestimmt, „Christoph 45“ in Friedrichshafen und „Christoph 41“ in Leonberg zu lassen. Das Innenministerium will einem Gutachten folgen und beide Standorte verlegen. Volker Wenzel, Chefarzt der Notfallmediziner am Medizin Campus Bodensee, greift den zuständigen CDU-Staatssekretär wegen dieser Entscheidung massiv an.
„Christoph 45“ bringt einen Patienten ins Klinikum Friedrichshafen, hier simuliert bei einer großen Terrorabwehrübung im ...
Bodenseekreis Weiter steigende Corona-Zahlen im Bodenseekreis
531 neue Corona-Infektionsfälle sind dem Gesundheitsamt im Bodenseekreis binnen einer Woche gemeldet worden. Die Sieben-Tage-Inzidenz im Landkreis erreichte in der vergangenen Woche einen neuen Höchststand.
Symbolbild
Friedrichshafen/Tettnang Im Klinikum Friedrichshafen und der Klinik Tettnang gelten ab Mittwoch wieder verschärfte Besuchsregelungen
Die Zahl der Corona-Patienten, die stationär behandelt werden müssen, steigt. Der Medizin Campus Bodensee schränkt die Möglichkeiten für Krankenbesuche in den beiden Häusern des Klinikverbunds daher ab Mittwoch ein. Sollte sich die Lage weiter verschärfen, kann es am Klinikum Friedrichshafen auch wieder zur Verschiebung von Operationen und Eingriffen kommen.
Am Klinikum Friedrichshafen wird erneut das operative Programm heruntergefahren. (Archivbild)
Bodensee Ende 50, künstlich beatmet. Wer mit einer Covid-19-Erkrankung in den Kliniken landet
Die Kliniken im Bodenseekreis füllen sich langsam wieder mit Corona-Patienten. Aktuell werden in Friedrichshafen und Überlingen rund 25 Menschen mit oder aufgrund einer Corona-Infektion stationär behandelt, davon fünf auf der Intensivstation im Klinikum Friedrichshafen. Nahezu alle Patienten mit einem schweren Verlauf sind ungeimpft – und noch gar nicht sehr alt.
Eine Aufnahme vom Januar 2021 in einer Klinik in Ludwigsburg: Die Zahl der Intensivpatienten ist in der Omikronwelle geringer als in den ...
Bodenseekreis Es gibt immer mehr Impfdurchbrüche im Bodenseekreis. Ist das eine Gefahr?
„Der xy hat Corona, dabei ist der doch geimpft!“ Impfdurchbrüche sind im Moment in aller Munde. Laut Gesundheitsamt sind rund 14,5 Prozent der seit August im Bodenseekreis mit dem Sars-CoV2-Virus-infizierten Menschen bereits geimpft gewesen, also sogenannte Impfdurchbrüche. Ist das beunruhigend?
Im Kreisimpfzentrum an der Messe Friedrichshafen wurden tausende Menschen geimpft, wie hier auf diesem Symbolbild. Mittlerweile hat das ...
Friedrichshafen Nach Lockdown mehr Atemwegsinfekte bei Kindern: Wie RSV und Co die Kinderklinik zeitweise ans Limit bringen
Husten, Fieber, Atemnot: Einige Kinder im Bodenseekreis erwischt es nach den monatelangen Kita- und Schulschließungen und Kontaktbeschränkungen besonders heftig. Chefarzt Dr. Steffen Kallsen und sein Team der Kinderklinik des Medizin Campus Friedrichshafen kämpfen bereits Mitte Oktober mit knappen Kapazitäten. Dabei spielt das Sars-Cov2-Virus so gut wie keine Rolle.
Inhalieren mit Kochsalzlösung – für hustende Kinder bringt das für einen kurzen Moment Erleichterung. Wenn hohes Fieber und ...