Thema & Hintergründe

Blaulicht Bodenseekreis

Polizei Blaulicht

Wir berichten für Sie zu allen Blaulicht-Themen immer aktuell.

Finden Sie hier den Polizeibericht Bodenseekreis, Einsätze der Feuerwehr im Bodenseekreis und weiterführende Berichterstattung zu Unfällen, Verkehrsunglücken, Einbrüchen oder anderen Straftaten.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Bilder-Story Blick hinter die Kulissen in der Feuerwache Friedrichshafen
Ohne Top-Ausrüstung geht es bei der Feuerwehr nicht. Neben modernen Gerätschaften steckt viel Arbeit dahinter, um rund um die Uhr einsatzbereit zu sein. Ein Blick in sonst verborgene Bereiche der Häfler Wehr.
Das ist nur ein Teil des beeindruckenden Fuhrparks der Feuerwehr Friedrichshafen, der in drei großen Hallen steht.
Überlingen Schlagabtausch zwischen zwei Kontrahenten endet mit Freispruch
Mit einem Faustschlag ins Gesicht hat ein 28-Jähriger aus dem Bodenseekreis im Juni 2024 vor einem Uhldinger Hotel einem 34-Jährigen die Nase gebrochen. Der 28-Jährige muss sich wegen Körperverletzung verantworten.
Mit einem Freispruch endete ein Prozess wegen Körperverletzung vor dem Amtsgericht Überlingen. Das Bild ist ein Symbolbild.
Überlingen/Sipplingen B31: 25-Jähriger nötigt Autofahrer mit Lichthupe
Zwischen Aufkirch und Sipplingen soll ein 25-Jähriger einen 43-Jährigen genötigt haben, damit dieser schneller fährt, teilt die Polizei mit. Sie sucht jetzt nach Zeugen.
Auf der B31 zwischen Aufkirch und Sipplingen (hier ein Symbolbild), soll ein 25-Jähriger einen anderen Autofahrer genötigt haben. Die ...
Überlingen 61-Jähriger baut Unfall unter Medikamenteneinfluss
Der Verursacher hat mit seinem Ford Fiesta einer Frau die Vorfahrt genommen. Der Polizei fällt bei der Unfallaufnahme seine langsame Reaktion auf, im Krankenhaus nickt er während der Blutprobe immer wieder ein.
Ein Porsche-Fahrer flüchtete vor der Polizei. Den Beamten war er durch seine Fahrweise aufgefallen. (Symbolfoto)
Salem Hochwasser prägt Rekord-Einsatzjahr der Feuerwehr
Knapp 11.000 Stunden leisteten Salems Feuerwehrleute 2024 im Dienste der Allgemeinheit. Neben mehr Brandeinsätzen schlug vor allem das Hochwasser zu Buche.
40 Jahre im aktiven Dienst der Freiwilligen Feuerwehr Salem: Kommandant Jochen Fuchs (links) und der stellvertretende Kreisbrandmeister ...
Bermatingen Jürgen Fassott steht der Gesamtfeuerwehr Bermatingen vor
Hauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Bermatingen: Jürgen Fassott ist nun Kommandant der Gesamtfeuerwehr, Ralf Schwegel und Jens
Bühler sind Stellvertreter. 2024 haben die Retter 50 Einsätze gemeistert
Das Leitungsteam der Freiwilligen Feuerwehr Bermatingen (von links): Jens Bühler, Bürgermeister Martin Rupp, Jürgen Fassott, Uwe Rölle, ...
Stetten Feuerwehr wählt, befördert und bilanziert
Ein neuer Kassenwart, neun Beförderungen, drei neue Aktive und ein Abschied: Die Stettener Feuerwehr blickt bei ihrer Hauptversammlung auf ein ereignisreiches Jahr zurück.
Die einen kommen, der andere geht: Kommandant Dagobert Heß (links) und sein Bruder und Bürgermeister Daniel Heß freuen sich über die ...
Kreis Lindau Oldtimer-Schmuggel fliegt auf
Ein 54-Jähriger erwirbt in der Schweiz einen Oldtimer, meldet den Kauf bei der Einreise in die EU aber nicht beim Zoll an. Bei Sigmarszell wird er jedoch kontrolliert und muss zahlen.
Der Käufer dieses Mercedes-Benz 560 SEC, Baujahr 1991, muss sich nun wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung verantworten.
Friedrichshafen Polizeihund erschnüffelt Drogen
Bei der Kontrolle eines 24-jährigen Mannes am Stadtbahnhof schlägt der Polizeihund an. Anschließend finden die Beamten bei der Wohnungsdurchsuchung weitere Drogen.
Symbolbild
Sipplingen Feuerwehr gut gewappnet für Herausforderungen im Einsatz
Die Mitgliederwerbung der Feuerwehr zeigt Erfolg: Im Jahr 2024 stieg die Zahl der Aktiven. Bürgermeister Oliver Gortat sicherte bei der Hauptversammlung zu, die Wehr bei der Planung des neuen Gerätehauses mitzunehmen.
Ehrungen für 40 Jahre Einsatzdienst für die Feuerwehr Sipplingen: (von links): Matthias Bülow, Jürgen Schirmeister (stellvertretender ...
Sipplingen Nach Großbrand im Ortskern: Ein Dorf rückt zusammen
Das Feuer in einem Fachwerkhaus in Sipplingen löste eine Welle der Hilfsbereitschaft aus. Im Dorfladen wurden Brötchen geschmiert. Ein Spendenkonto füllt sich. Die Polizei nennt Details zur möglichen Brandursache.
Melanie Vogt von Beirers Landmarkt in Sipplingen. Hier wurde alles an Brötchen aufgebacken, was für den Feuerwehreinsatz greifbar war.