Thema & Hintergründe

Promenadenfest Überlingen

Bild :

Aktuelle News zum Thema Promenadenfest: Hier finden Sie einen Überblick über alle Meldungen und Informationen zum Thema Promenadenfest.

Mehr anzeigen

Neueste Artikel

Überlingen Promenadenfest ist zurück, aber nicht alle Vereine machen mit
Das 44. Promenadenfest findet nach zweijähriger Zwangspause vom 22. bis 24. Juli statt. Organisiert wird es von den Überlinger Vereinen und der ÜMT. Lediglich die Hödinger Vereine wollen erst 2023 wieder mit dabei sein.
Für viel Kleinkunst und Akrobatik wird beim 44. Promenandenfest vom 22. bis 24. Juli gesorgt sein.
Überlingen Der Verein der Freunde der Landesgartenschau ist bald Geschichte
Zum 30. Juni löst sich der Verein der Freunde der Landesgartenschau auf. Sieben Jahre haben die Mitglieder die Überlinger für die LGS mobilisiert und die Veranstalter ehrenamtlich bei der Organisation unterstützt.
Dem Team der Landesgartenschau schallten laute Dankesrufe bei der Abschiedsveranstaltung am 16. Oktober 2021 entgegen. Jetzt löst sich ...
Überlingen Eric Hueber ist neuer Chef der Schwerttanzkompanie
Die Mitglieder der Schwerttanzkompanie haben Eric Hueber als neuen Chef und 1. Platzmeister gewählt. Er war zuvor schon Stellvertreter von Fridolin Zugmantel, der im September überraschend verstarb.
Die Überlinger Schwerttanzkompanie beim Schwerttanz 2020 auf der Hofstatt: Eric Hueber, vorn im Bild, wurde jetzt als Nachfolger des ...
Mühlhausen-Ehingen „Corona macht es schwer, dass Künstler nicht faul werden“
Tom Hazy aus Mühlhausen-Ehingen berichtet im SÜDKURIER-Interview über die schwierige Motivation eines Musikers während der langen Zwangspause. Er gibt auch weitere interessante Einblicke in sein künstlerisches Schaffen.
Am liebsten komponiert Tom Hazy in seiner Band-Hütte im Garten. Auch wenn das Schreiben der Texte ihm manchmal Probleme bereitet.
Uhldingen-Mühlhofen Uhldinger „Schrottregatta“: Auch die verrückteste Regatta am Bodensee fällt aus
Die kreativen Konstrukteure dürften beides ebenso vermissen wie die vielen treuen Zuschauer und Gäste: An diesem Wochenende vom 25. und 26. Juli hätte das 40. Uhldinger Hafenfest mit der Schrottregatta stattfinden sollen. Doch auch dieses beliebte Spektakel ist wegen Corona abgesagt. So, wie all die anderen Hafen- und Seenachtsfeste am Bodensee. Zeitgleich hätte am selben Wochenende auch das Überlinger Promenadenfest auf die längste Flaniermeile am Bodensee gelockt. Ein Rückblick auf die Schrottregattagewinner der vergangenen zehn Jahre soll die Zeit überbrücken, bis das 40. Uhldinger Hafenfest 2021 nachgeholt wird.
Die Schrottregatta ist das Aushängeschild des Hafenfestes. Vorjährige Gewinner waren Patricia, Paula und Emil Mairle, Paul Kuntner und ...
Überlingen Kultureinrichtungen der Stadt legen ihr Sparprogramm vor
250 000 Euro wollen die Kultureinrichtungen der Stadt Überlingen einsparen, um eine Haushaltssperre zu vermeiden. Wo sie den Rotstift ansetzen wollen, konnten die Einrichtungen selbst bestimmen. Teils resultiert die Einsparung aus Veranstaltungen, die aufgrund der Corona-Pandemie abgesagt werden mussten, teils müssen die Einrichtungen auf Projekte und Anschaffungen verzichten.
Wie alle Kultureinrichtungen muss auch die Stadtbücherei sparen. Sie verzichtet auf 17 000 Euro.
Überlingen Promenadenfest 2019 hatte ein gerichtliches Nachspiel
Zwei Tage lang versuchte Richter von Kennel am Amtsgericht herauszubekommen, was genau an jenem Samstagabend beim Promenadenfest im vergangenen Jahr vor der Pizzeria Allegretto passiert ist. Bedrohung und gefährliche Körperverletzung lautete die Anklage – die Strafe für zwei Brüder aus Italien fiel milde aus.
Überlingen Schwerttänzer aus ganz Europa treffen sich in Überlingen: Doch woher kommt eigentlich der uralte Brauch?
Die Überlinger Schwerttanzkompanie feiert im kommenden Jahr ihr 375. Jubiläum. Ein Anlass, um Schwerttanzgruppen aus Italien, Belgien, Kroatien und England zum ersten Internationalen Schwerttanztreffen am Bodensee einzuladen. Die drei Tage im Juni sollen auch Rahmen dafür sein, in Überlingen eine Brunnenfigur aus Bronze zu enthüllen, die derzeit entsteht. Und dann will die Kompanie auch noch eine wissenschaftliche Arbeit zu ihrem uralten Brauch beauftragen, der ursprünglich zur Fastnacht gehört.
Die Überlinger Schwerttanzkompanie ist im Stadtteil „Dorf“ angetreten, vor dem Haus in der Aufkircherstraße, an dessen Front ...