Herr Chomsky, Donald Trump ist nicht mehr Präsident der Vereinigten Staaten. Wie fühlt sich das an?
Es fühlt sich gut an, diesen bösartigen Tumor los zu sein, der uns hätte zerstören können. Weitere vier Jahre Trump hätten uns vielleicht zu einem irreversiblen Kipppunkt gebracht. Die Trump-Administration war die gefährlichste Regierung der Weltgeschichte.
Wie bitte? Gefährlicher als Hitler?
Hitler war furchtbar, keine Frage. Er verkörperte vielleicht den tiefsten Punkt, an den die Menschheit jemals gesunken ist. Aber hat Hitler daran gearbeitet, die Möglichkeiten für menschliches Leben auf der Erde zu zerstören? Trump hat es getan! Es gibt keine andere politische Figur in der Geschichte, die ihre Hauptanstrengungen dem Versuch gewidmet hat, die Aussichten für menschliches Leben auf der Erde zu zerstören. Nicht Dschingis Khan, nicht Attila der Hunne, niemand, der mir einfällt. Trump war einzigartig. Er hat sehr hart daran gearbeitet, die Nutzung fossiler Brennstoffe zu maximieren und die Regulierungen zu beseitigen, die ihre Auswirkungen etwas abgemildert haben. Es war ein Wettlauf in die Katastrophe. Und die Trump-Regierung wusste genau, was sie tat.
Trump hat sich vielleicht nicht um die Konsequenzen seiner Politik gekümmert. Aber es war sicher nicht sein Ziel, die Menschheit auszulöschen...
Ich glaube, dass es ihm egal war. Er wusste, was geschehen würde. Wir haben nur noch wenig Zeit, um die globale Erwärmung einzugrenzen. Vier Jahre, die die Krise beschleunigt haben, sind ein nie da gewesenes Verbrechen.
Am 20. Januar wurde Joe Biden als neuer US-Präsident vereidigt. Wird jetzt alles gut?
Bidens erste Schritte sind ermutigend. Aber es gibt viele Probleme, die zu bewältigen sind, und seine eigenen Programme reichen bei weitem nicht aus, um mit den beiden wichtigsten Problemen fertig zu werden, die das Überleben unserer Spezies gefährden können: Die wachsende Bedrohung durch einen Atomkrieg und die Umweltkatastrophe. Im Grunde genommen ist alles andere unwichtig, wenn diese Probleme nicht angegangen werden. Und sie müssen bald in Angriff genommen werden. Die Bedrohung durch einen Atomkrieg hat in den letzten Jahren stark zugenommen.

Was hat einen verheerenden Atomkrieg wahrscheinlicher gemacht?
Es gab ein Rüstungskontrollregime, das über fast 60 Jahre mühsam aufgebaut wurde. Aber Trump hat es demontiert. Es ist fast vollständig weg! Das Rüstungskontrollregime hatte die Gefahr eines Atomkrieges zuvor zwar nicht vollständig gebannt, doch es hat sie etwas abgemildert. Darüber hinaus haben Trump und andere Initiativen zur Entwicklung neuer und weitaus gefährlicherer Atomwaffen gestartet. Kombiniert mit provokativen Aktionen in vielen Teilen der Welt und einer Reihe von ungerechtfertigten Angriffen auf den Iran hat dies die Gefahr eines Atomkriegs stark erhöht.
Trump hat jetzt nicht mehr die Kontrolle über die Codes für die US-Atomwaffen. Ist die Welt so sicherer geworden?
Sie ist wahrscheinlich ein bisschen sicherer geworden, denn Trump war unberechenbar. Es wäre doch möglich gewesen, dass er in einem Anfall von psychotischer Angst plötzlich sagt: „Okay, ich mache es!“ Ich erwarte, dass sich die Dinge jetzt wieder normalisieren werden. Ich bin sicher, dass die oberste Militärführung sehr erleichtert ist, dass die Situation jetzt berechenbarer ist. Aber das ist nicht das eigentliche Problem. Das Problem sind die Schritte, die während der Trump-Regierung unternommen wurden, um die Bedrohung zu erhöhen.
Was wird jetzt aus Trump?
Trump könnte eine Art alternative Schattenregierung errichten. Das halte ich für sehr wahrscheinlich. Er wird sich als der legitime Präsident darstellen, der von einem sehr großen Teil der republikanischen Wählerbasis unterstützt wird.
In seiner Antrittsrede sagte Präsident Biden, eine seiner wichtigsten Aufgaben sei es nun, das Land wieder zu vereinen und zu versöhnen. Wird ihm das gelingen?
Ich wünsche es mir, aber ich kann keine Anzeichen dafür erkennen. Die Republikaner sind heutzutage so extrem. Es gab eine Zeit, da gab es gemäßigte Republikaner. Aber dieser Teil der Partei ist fast verschwunden. Vor Biden hat Obama versucht, das Land wieder zu vereinen und zu versöhnen, aber er ist damit vollständig gescheitert. Wahrscheinlich wird auch Biden scheitern, weil die Republikaner keine Versöhnung wollen.
In Ihrem neuen Buch „Rebellion oder Untergang“ beschreiben Sie die Erosion der Demokratie als die dritte große Gefahr für die Menschheit. Welche Rolle spielt Trump dabei?
Erosion der Demokratie klingt zunächst nicht so gefährlich wie die Gefahr eines Atomkriegs oder die Umweltkatastrophe. Aber sie ist gefährlich, denn nur eine lebendige Demokratie, in der engagierte Bürger sich beteiligen, diskutieren, Programme aufstellen und Politiker unter Druck setzen, diese auch umzusetzen, kann mit den ersten beiden Problemen klarkommen. Aber Trump hat die Regierung entkernt und in ein persönliches Lehen verwandelt. Das extremste Beispiel haben wir gerade gesehen. Er hat die Wahl nicht akzeptiert, weil er sie nicht gewonnen hat. Welche extremere Aushöhlung der Demokratie kann es geben?
In „Rebellion oder Untergang“ rufen Sie zu zivilem Ungehorsam auf. Als Trumps Unterstützer am 6. Januar zum Kapitol marschierten, nannten sie es auch einen Akt zivilen Ungehorsams...
Das war kein ziviler Ungehorsam, das war ein Putschversuch! Es war nicht die Art von Putsch, die wir aus den von den USA geführten Bananenrepubliken kennen. Es war nicht so gewalttätig und brutal. Das Militär kam nicht herein und setzte eine andere Regierung ein. Es war nicht die Art von Putsch, die wir überall auf der Welt unterstützen. Aber es war ein Putschversuch.
Nach Ihrer Analyse von Klimawandel, der Gefahr eines Atomkriegs und der Erosion der Demokratie, sind wir dem Weltuntergang sehr nahe. Haben Sie die Hoffnung aufgegeben?
Nein, ich gebe die Hoffnung nie auf! Im vergangenen Januar waren wir nach der Einschätzung des Bulletin of Atomic Scientists noch 100 Sekunden vom Weltuntergang entfernt. Ich vermute, dass es dieses Jahr wahrscheinlich auf zwei Minuten zurückgeht, weil Trump weg ist. Ein Zurückdrehen der Weltuntergangsuhr ist möglich, aber nur, wenn es genug Druck auf Biden und andere Länder gibt.
Noam Chomsky: „Rebellion oder Untergang. Ein Aufruf zu globalem Ungehorsam zur Rettung unserer Zivilisation“ erscheint am 25. Januar im Westend Verlag