Ein bewegter Schlager-Wochenrückblick: Stefan Mross zieht sich nach einem schweren Schicksalsschlag aus der Öffentlichkeit zurück. Heidi Klum sorgt mit ihrem „HeidiFest“ für Wirbel in der Szene, während Andrea Kiewel mit ihren regelmäßigen Flügen zwischen Mainz und Tel Aviv in die Kritik gerät. Anna-Carina Woitschack spricht im Interview über ihr neues Album, das Fragen über ihren Ex-Partner aufwirft. Zudem gibt es neue, unerwartete Einblicke in das Leben von Daniel Küblböck – dank Erinnerungen seines einstigen Mentors Thomas Stein.
Stefan Mross trauert – „Immer wieder sonntags“ ohne seinen Moderator

Der Tod seiner Mutter stellt das Leben von Stefan Mross auf den Kopf. Mit 85 Jahren ist sie in Oberbayern gestorben. Für den Sänger und Moderator ist es ein schwerer Schlag. Er zieht sich zurück, um Zeit mit seiner Familie zu verbringen – und sagt die Moderation von „Immer wieder sonntags“ ab. Die beliebte ARD-Livesendung wird aber trotzdem ausgestrahlt – allerdings mit einer überraschenden Vertretung.
Anna-Carina Woitschack stellt neues Album vor
Die Schlagersängerin zeigt sich gelassen: Mit ihrem neuen Album „Abenteuerlust“ blickt Anna-Carina Woitschack nach vorne und macht deutlich, dass sie sich von Kritik nicht mehr ausbremsen lässt. Statt Energie auf negative Stimmen zu verschwenden, setzt sie lieber auf Lebensfreude und neue Projekte. Im Interview verrät sie, wie sie ihren neuen Weg gefunden hat – und was ihre Fans jetzt von ihr erwarten dürfen.
Heidi Klum mischt den Schlager auf – müssen Silbereisen und Zarrella zittern?

Mit dem „HeidiFest“ steigt Heidi Klum ins Schlagergeschäft ein. Dafür hat sie sich schon jetzt bekannte Stars gesichert, die sonst bei Florian Silbereisen oder Giovanni Zarrella auftreten. Für die beiden Platzhirsche im Schlagerfernsehen könnte das ungemütlich werden, denn Klum verfolgt große Pläne. Doch wer behält am Ende die Nase vorn?
ZDF-Fernsehgarten: Wer bezahlt Andrea Kiewels wöchentliche Flüge?

Jeden Sonntag steht Andrea Kiewel in Mainz auf der Bühne des ZDF-Fernsehgartens. Unter der Woche lebt sie in Tel Aviv. Für jede Sendung fliegt sie nach Deutschland und zurück nach Israel. Wer die Kosten dafür trägt, sorgt nun für Diskussionen. ZDF und Kiewel haben erklärt, wie die Reisen bezahlt werden. Doch nicht alle Zweifel sind damit ausgeräumt.
Daniel Küblböck: Neue Einblicke in eine schwierige Kindheit

Fast sieben Jahre nach Daniel Küblböcks Verschwinden spricht ein ehemaliger Weggefährte über die Schattenseiten im Leben des Sängers. Ex-DSDS-Juror Thomas Stein erinnert sich, dass Küblböck aus einem „unsicheren Elternhaus“ kam und nicht immer unbeschwerte Jugendjahre hatte. Hinter der schrillen Bühnenfigur verbarg sich offenbar eine verletzliche Seite. Welche Erinnerungen Stein noch teilt, lesen Sie hier.
Übrigens: Eine ARD-Dokumentation zeigt, was nach dem Verschwinden von Daniel Kübelböck auf der AIDAluna geschah.
Schlagerszene aktuell
Stars, Hits und Hintergründe: Unsere Schlager-Seite liefert Ihnen kompakte Einblicke in das Leben und die Karrieren der Künstler. Verfolgen Sie, welche Themen die Szene bewegen, wer für Schlagzeilen sorgt und welcher Star plötzlich im Mittelpunkt steht.