Jährlich wird in Waldshut am Wochenende nach Maria Himmelfahrt die Chilbi gefeiert. Aber woher kommt dieser Brauch überhaupt? Und was hat ein wohlgenährter Schafbock damit zu tun? Hier die Antworten.
Die Kindertagesstätte Pater Stanislaus in Wutöschingen wünscht sich Materialien zum Turnen für den Innen- und Außenbereich. Die Anschaffungen sind Teil des Projekts „Bewegung ist der Schlüssel zum Lernen“, mit dem sich der Kindergarten beim großen Kinderwettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus bewirbt.
Der Turnverein Kadelburg wünscht sich Unterstützung für die Gründung der Kindersportschule (KiSS). Es ist die erste Kindersportschule im Markgräfler-Hochrhein-Turngau. Mit dieser Idee bewirbt sich der Verein beim großen Kinderwettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Der Tennisclub Erzingen organisiert für seine Tennisjugend ein mehrtägiges Tenniscamp. Neben der Technik stehen Spaß und Teamgeist fest auf dem Programm. Mit dieser Idee bewirbt sich der Kindergarten beim großen Kinderwettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Ein neues Gartenhaus soll den Kindern des Kindergartens Breitestraße mehr Platz für ihre Spielzeuge bieten. Auch ein Werkbereich ist geplant. Mit dieser Idee bewirbt sich der Kindergarten beim großen Kinderwettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
In der städtischen Kindertagesstätte Gurtweil sollen die Kinder mehr Platz zum Hämmern und Sägen bekommen. Dafür wünscht sich die Einrichtung einen Bauwagen. Mit dieser Idee bewirbt sich der Kindergarten beim großen Kinderwettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Der Nachwuchs der Rock 'n' Boogie Devils Waldshut-Tiengen soll ein neues Outfit erhalten. Auch auf Turnieren will man wieder tanzen und braucht Geld für die Fahrten. Mit desen Ideen bewirbt sich der Verein beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Mit dem „Kinder-Garten im Kindergarten“ soll gesundes Essen selbst angebaut und geerntet werden. Die Kinder lernen dabei Nachhaltigkeit, Umweltschutz und den Anbau von eigenen Speisen. Mit dieser Idee bewirbt sich der Kindergarten beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Die Grundschule Oberlauchringen organisiert ein Musicalprojekt, an dem sich alle Schüler beteiligen – egal ob im Chor, im Orchester oder hinter der Bühne. Mit dieser Idee bewirbt sich der Kindergarten beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Beim Projekt "Die Welt der Bienen" an der Gemeinschaftsschule steht das Ausprobieren und Selbermachen im Mittelpunkt. Der Imkerverein Albbruck bringt den Fünft- bis Siebtklässlern Grundlagen des Imkerns bei. Mit dieser Idee bewirbt sich der Förderverein der Schule beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Der Fischereiverein Bad Säckingen möchte den Bergsee zurück in seinen natürlichen Zustand versetzen. Mit verschiedenen Aktionen hat sich die Jugendgruppe bereits daran beteiligt, weitere sollen folgen. Mit dieser Idee bewirbt sich der Verein beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Der SV Luttingen möchte mit passenden Spiel- und Trainingsgeräten die Koordination seiner Kinder schulen. Die Einheiten mit Balancebrettern, Koordinationsleitern oder Ballastbällen soll in das wöchentliche Training integriert werden. Mit dieser Idee bewirbt sich der Verein beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Der Chor Binzgen möchte für seine Musikzwerge und die Trommelgruppe neue Instrumente anschaffen und seinem Nachwuchs so einen spielerischen Zugang zu Musik und Gesang ermöglichen. Mit dieser Idee bewirbt sich der Verein beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Mit einem Trainingslager in der eigenen Eishalle will der EHC Herrischried seine Eishockey-Jugend auf die kommende Saison vorbereiten und das Teamgefühl der Mannschaft stärken. Mit dieser Idee bewirbt sich der Verein beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Mit einem Sinnesgarten möchten die Grundschule Grießen die Sinne ihrer Schüler fördern und auch etwas für Miteinander und Füreinander tun: Denn die Kinder sollen einen Teil der Elemente selbst herstellen. Mit diesem Projekt bewirbt sich die Schule beim großen Kinderwettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Für die jährliche Kinderskischule und das Kinderskilager will der Skiclub Tiengen die Einrichtung seiner Vereins-Hütte in Bernau erneuern. Mit dieser Idee bewirbt sich der Verein beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.