Ann-Kathrin Bielang

Freie Mitarbeiterin
Ann-Kathrin Bielang

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Ann-Kathrin Bielang schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Wutöschingen Wettbewerb "Wir für Kinder": Die Kindertagesstätte Stanislaus in Wutöschingen möchte den Bewegungsdrang ihrer Kinder fördern (W30)
Die Kindertagesstätte Pater Stanislaus in Wutöschingen wünscht sich Materialien zum Turnen für den Innen- und Außenbereich. Die Anschaffungen sind Teil des Projekts „Bewegung ist der Schlüssel zum Lernen“, mit dem sich der Kindergarten beim großen Kinderwettbewerb von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus bewirbt.
Sowohl drinnen als auch draußen sollen die Kinder der katholischen Kindertagesstätte Pater Stanislaus in Wutöschingen Spaß an der ...
Waldshut-Tiengen Wettbewerb „Wir für Kinder“: Die Rock 'n' Boogie Devils Waldshut-Tiengen wünschen sich neue Tanztrikots für die Kindershowgruppe (W25)
Der Nachwuchs der Rock 'n' Boogie Devils Waldshut-Tiengen soll ein neues Outfit erhalten. Auch auf Turnieren will man wieder tanzen und braucht Geld für die Fahrten. Mit desen Ideen bewirbt sich der Verein beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Die Kindershowgruppe der Rock’n Boogie Devils soll neue Tanztrikots erhalten. Auch am Turniertanz möchte man in Zukunft wieder teilnehmen.
Hohentengen Wettbewerb „Wir für Kinder“: Der Kindergarten Lienheim möchte seinen Garten zu einem Bauerngarten ausbauen (W23)
Mit dem „Kinder-Garten im Kindergarten“ soll gesundes Essen selbst angebaut und geerntet werden. Die Kinder lernen dabei Nachhaltigkeit, Umweltschutz und den Anbau von eigenen Speisen. Mit dieser Idee bewirbt sich der Kindergarten beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Im „Kinder-Garten“ in Lienheim wird Gemüse und Obst angebaut. Neben dem gesunden Zusatz zum Frühstück spielen Artenvielfalt und ...
Albbruck Wettbewerb "Wir für Kinder": An der Gemeinschaftsschule Albbruck tauchen die Schüler in die Welt der Bienen ein (W21)
Beim Projekt "Die Welt der Bienen" an der Gemeinschaftsschule steht das Ausprobieren und Selbermachen im Mittelpunkt. Der Imkerverein Albbruck bringt den Fünft- bis Siebtklässlern Grundlagen des Imkerns bei. Mit dieser Idee bewirbt sich der Förderverein der Schule beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Gemeinsam mit dem Imkereverein Albbruck stellen die Schüler der Bienen AG einen Bienenkasten auf dem Gelände der Gemeinschaftsschule ...
Bad Säckingen Wettbewerb "Wir für Kinder": Der Fischerverein Bad Säckingen möchte mit seiner Jugendgruppe den Bergsee in seinen natürlichen Zustand versetzen (S24)
Der Fischereiverein Bad Säckingen möchte den Bergsee zurück in seinen natürlichen Zustand versetzen. Mit verschiedenen Aktionen hat sich die Jugendgruppe bereits daran beteiligt, weitere sollen folgen. Mit dieser Idee bewirbt sich der Verein beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Bereits seit zwei Jahren startet der Fischereiverein Bad Säckingen verschiedene Umweltaktionen mit seiner Jugendgruppe und Jugendlichen ...
Laufenburg Wettbewerb "Wir für Kinder": Der SV Luttingen möchte die Koordination seiner jungen Fußballer schulen (S23)
Der SV Luttingen möchte mit passenden Spiel- und Trainingsgeräten die Koordination seiner Kinder schulen. Die Einheiten mit Balancebrettern, Koordinationsleitern oder Ballastbällen soll in das wöchentliche Training integriert werden. Mit dieser Idee bewirbt sich der Verein beim großen Wettbewerb für Kinderprojekte von Sparkasse Hochrhein und SÜDKURIER Medienhaus.
Beim SV Luttingen sollen die Koordination und der Gleichgewichtssinn von Kindern im Alter von vier bis 13 Jahren trainiert werden. Bild: ...