Claudia Wörner

Claudia Wörner

Freie Mitarbeiterin
Claudia Wörner fand über Umwege zum Journalismus. Sie studierte BWL mit Fachrichtung Fremdenverkehr an der Dualen Hochschule und war in der Erwachsenenbildung tätig. Mit 40 war für die Oberschwäbin Zeit für etwas Neues: Praktikum in der SÜDKURIER Lokalredaktion Friedrichshafen und Journalismus-Seminar an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 2004 ist sie Freie Mitarbeiterin beim SÜDKURIER.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Claudia Wörner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Markdorf Gymnastik geht auch im Sitzen
Ein neuer Kurs mit Alexandra Stötzner soll Senioren dabei helfen, beweglich zu bleiben. Er beginnt am Montag, 8. September
Alexandra Stötzner will älteren Menschen dabei helfen, fit zu bleiben. Ihr Kurs ist auch für Senioren im Rollstuhl oder mit Rollator ...
Friedrichshafen Mit dem Dackel-Delirium auf Zeitreise
Autor Oliver Janken aus Kluftern stellt seinen dritten Lokalkrimi rund um Kriminalhauptkommissar Karl Deutelmosser vor
Ein Buch nicht nur für Babyboomer: Der Klufterner Autor Oliver Janken hält seinen dritten Kriminalroman „Dackel-Delirium“ rund um ...
Friedrichshafen Von Lötreparaturen zur Wärmepumpe
  • Firma Zerlaut feiert 100-jähriges Bestehen
  • Thomas Zerlaut führt Betrieb in dritter Generation
  • Auf Heizungsbau sowie
    Komplettbad spezialisiert
Thomas Zerlaut (rechts) führt die Firma Zerlaut in der dritten Generation. Zweiter Gesellschafter ist seit 2017 Thomas Bucher. Foto: ...
Friedrichshafen Wie geht es den Wäldern am Bodensee, Frau Musahl?
Luisa Musahl ist im Forstrevier Friedrichshafen für 1100 Hektar verantwortlich. Diese sind bedroht von Klimakrise und Schädlingsbefall. Die 29-Jährige spricht von einem fast schon „fortschreitenden Katastrophenzustand“.
Sie ist verantwortlich für 1100 Hektar Wald: Försterin Luisa Musahl leitet im Forstamt des Bodenseekreises das Forstrevier Friedrichshafen.
Oberteuringen Programm gefällt Jung und Alt
Dorffest auf dem St.-Martin-Platz. Vereine bewirten an zwei Tagen die Besucher. Das Angebot für die ganze Familie überzeugt
Oberteuringen feiert und genießt: Zahlreiche Besucher trafen sich am Wochenende beim Teuringer Dorffest auf dem St.-Martin-Platz. Foto: ...
Friedrichshafen-Kluftern Neubau für 80 Kindergartenkinder
Symbolischer Spatenstich als Startsignal im Gebiet Lachenäcker. Investitionsvolumen beträgt rund 11 Millionen Euro
Spatenstich für den neuen Klufterner Kindergarten (von links): Patrizia Frey und Wolfgang Kübler (Stadtbauamt), Architekt Uwe Schwarz, ...