Claudia Wörner fand über Umwege zum Journalismus. Sie studierte BWL mit Fachrichtung Fremdenverkehr an der Dualen Hochschule und war in der Erwachsenenbildung tätig. Mit 40 war für die Oberschwäbin Zeit für etwas Neues: Praktikum in der SÜDKURIER Lokalredaktion Friedrichshafen und Journalismus-Seminar an der Akademie der Diözese Rottenburg-Stuttgart. Seit 2004 ist sie Freie Mitarbeiterin beim SÜDKURIER.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Claudia Wörner schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Streifzug durch die Gastronomie: In der Gastwirtschaft, die auch die Vereinsgaststätte des örtlichen Fußballclubs ist, gibt es schwäbische Küche und Balkan-Spezialitäten.
Zwei ausgelassene Wochen liegen hinter den 100 Markdorfer Kindern, die bei den Ferienspielen auf der Weiherwiese dabei waren. Das Fazit fällt bei Teilnehmern und Organisatoren positiv aus.
Die Sanierung und Erweiterung des Feuerwehrhauses in Oberteuringen befindet sich auf der Zielgeraden. Bis zum Jahresende soll der Umbau samt Außenanlagen spätestens fertig sein. Der SÜDKUIER hat sich vor Ort umgesehen.
Es ist ein Pilotprojekt, Beteiligte und Verantwortliche sehen darin aber bereits die Sicherstellung der ärztlichen Versorgung. Im Bodenseekreis wird getestet, wie es ist, wenn sich der Hausarzt aus der Ferne meldet.
Luisa Musahl ist im Forstrevier Friedrichshafen für 1100 Hektar verantwortlich. Diese sind bedroht von Klimakrise und Schädlingsbefall. Die 29-Jährige spricht von einem fast schon „fortschreitenden Katastrophenzustand“.
Die Musikkapelle Ailingen feierte am Wochenende ihren 175. Geburtstag mit einem dreitägigen Fest. Am Samstag kamen zehn befreundete Musikkapellen zum Sternmarsch samt Fahneneinmarsch auf den Festplatz.
Zehn befreundete Musikkapellen sind am Samstag nach Ailingen gekommen, um mit den Gastgebern den 175. Geburtstag zu feiern. Hier sehen Sie die Bilder von der großen Blasmusikfeier.