Kirsten Johanson

Kirsten Johanson

Redakteurin Meßkirch-Pfullendorf
Kirsten Johanson hat nach Germanistik-Studium, Volontariat und Redakteurstätigkeit das Tageszeitungsgeschäft für ein Münchner Wohn- und Gartenmagazin vorübergehend verlassen, um doch wieder als freie Mitarbeiterin zum SÜDKURIER und zu lokalen Themen in und um Pfullendorf zurückzukehren. Seit September 2023 ist sie Redakteurin in der Lokalredaktion Meßkirch.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Kirsten Johanson schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Meßkirch Betreuung mit Familienanschluss
Tagesmütter legen Betreuungszeiten selbst fest. Was Eltern an dem Betreuungsmodell schätzen
Im großen Kinderwagen geht es mit Tagesmutter Jessica Möller durchs Dorf. Im Landkreis gibt es derzeit 58 Tagespflegepersonen. Der ...
Meßkirch Ein Stück Amerika am Marktbrückle
Zahlreiche Besucher trotzen in Meßkirch dem Regenschauer. Was es mit Moonshine auf der Bühne und im Glas auf sich hat
Nachdem die Regenwolken abgezogen sind, füllt sich der Platz am Marktbrückle.
Meßkirch Eine unvergessliche Japanreise
1987, als die Stadt Kahoku noch Unoke hieß, reiste der Kreutzer-Chor aus Meßkirch erstmals in die Partnerstadt. Warum man nicht voreilig den Stöpsel der Badewanne ziehen sollte.
Die Gäste aus Meßkirch wurden herzlich aufgenommen. Die Speisen hat man auf den Fersen oder auf einem Kissen knieend am niedrigen Tisch ...
Meßkirch Sie erschaffen ein Stück Mittelalter
Berufsschüler aus Reutlingen helfen auf Klosterbaustelle Campus Galli in Meßkirch und staunen über alte Handwerkstechniken
Berufsschüler aus Reutlingen helfen beim Bauen des Dachstuhls. Sie tragen ihre Handwerkskluft mit Hose und Weste, die Ehrenamtlichen und ...
Meßkirch Absauganlage fängt Feuer
Feuerwehr rückt zum Löscheinsatz in einem metallverarbeitenden Betrieb im Industriegebiet Meßkirch aus. Votrsicht war wegen Gasflaschen mit Acetylen und Wasserstoff geboten
Die Filterpatronen der Absauganlage sind von den Feuerwehrmännern ausgebaut und ins Freie gebracht worden.
Meßkirch Der Schlüssel ist übergeben
Das Haus am Stachus ist offiziell eröffnet. Nicht nur Senioren können hier ihren Lebensabend verbringen, das Angebot richtet sich mit der WG „Junge Pflege“ auch an jüngere Menschen mit Unterstützungsbedarf
Die Gäste haben sich im Wohlfühlraum im Erdgeschoss versammelt.
Leibertingen Ein Wettbewerb für junge Segelflieger
Jugendliche ab 16 Jahren gehen vom 9. bis 15. August beim Jugendvergleichsfliegen auf Streckenflug, Berthold Riester hat vor 55 Jahren die Veranstaltung gegründet
Die Spannweite eines Segelfliegers misst zwischen 15 und 20 Metern. Gesteuert wird mithilfe von Höhen-, Seiten- und Querruder. Gestartet ...
Meßkirch Wenn Hunden die Hitze zu schaffen macht
Hundeerzieher Stefan Pagels gibt Tipps, wie Hunde gut durch heiße Tage kommen. Einen Hund im geparkten Auto zu lassen, kann tödlich enden
Abkühlung im Bach: Michael Gulde mit seinem Hund Berny, der zunächst noch etwas vorsichtig ist, wenn es ums Abkühlen der Pfoten geht.
Meßkirch Danach warten Hot Dogs und Cocktails auf die Spender
Am 2. Juli ist Blutspendetermin in Meßkirch. Nicht nur nach schweren Unfällen oder bei Operationen werden Bluttransfusionen benötigt, auch Leukämiepatienten können darauf angewiesen sein.
Sie gehören zum Blutspendeteam des DRK-Ortsvereins: Christine Bugge, Annina-Christin Müller, Inge Hafner, Luca Alber (hinten von links), ...
Sauldorf Ein junges Paar mit Mut und Motivation
Marten und Maria Giere bauen Strohballenhaus in der Gemeinde Sauldorf. Welche Pläne der 30-Jährige mit seinem Ein-Mann-Betrieb hat
Marten und Maria Giere bauen in Sauldorf ein Haus aus ökologischen Baustoffen.
Meßkirch Zurück bleibt Schlamm
Keller in Dietershofen laufen während des Unwetters am Sonntag, 15. Juni, blitzschnell voll; Sturzbäche schwemmen Erdreich vom Maisacker
Das verschlammte Gewächshaus der Gührs, nachdem das Wasser abgeflossen ist. Von den Salatköpfen, die auf der linken Seite gewachsen ...
Meßkirch Garage in Rohrdorf brennt nieder
Feuerwehr verhindert ein Übergreifen der Flammen auf angrenzendes Wohnhaus, Polizei schließt Brandstiftung nicht aus
Als die Feuerwehrleute eintreffen, steht die Garage lichterloh in Flammen.
Meßkirch Turteltaube brütet in Rengetsweiler
Der Zugvogel mit dem auffälligen Gesang gilt als stark gefährdete Art. Vermutlich brüten drei Paare im Meßkircher Teilort
Thomas Haug aus Sentenhart ist Forstwissenschaftler und Ornithologe. Vögel bilden mit rund zehntausend Arten eine der artenreichsten ...