Manfred Dieterle-Jöchle

Manfred Dieterle-Jöchle

Ehemaliger Leiter Lokalredaktion Meßkirch
Manfred Dieterle-Jöchle wurde beim SÜDKURIER zum Redakteur ausgebildet. An der Freien Universität Berlin studierte er danach berufsbegleitend. Studienreisen haben ihn später nach Tschechien, Polen und in die Ukraine geführt. Er gehörte bis Februar 2025 zum Team der Lokalredaktion Meßkirch. Von der Pfullendorfer Gruppe des Bundes für Umwelt- und Naturschutz wurde er mit einem Umweltpreis ausgezeichnet.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Manfred Dieterle-Jöchle schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Meßkirch Hohe Werte für die AfD schockieren
Stimmen zur Bundestagswahl aus den Meßkircher Parteien. SPD würdigt den Einsatz von Robin Mesarosch, der es nicht mehr in den Bundestag schaffte. Teilweise Kritik an Rolle von Friedrich Merz.
Sie haben am Sonntag in der Stadthalle Stimmen ausgezählt (von links): Karl Hermann, Silke Schönholzer, Martina Mühlherr, Mathias Henle ...
Meßkirch Thomas Bareiß sitzt weiter im Bundestag
Robin Mesarosch (SPD) schafft keinen Wiedereinzug ins Parlament. AfD wird im Wahlkreis Zollernalb-Sigmaringen stärkste Kraft nach der CDU.
Thomas Bareiß (Mitte, vorne) schafft als CDU-Kandidat wieder den Sprung in den deutschen Bundestag. Unser Bild entstand am Wahlabend im ...
Meßkirch Brandstiftung als Anschlag gewertet
Meßkircher Gemeinderäte äußern sich kritisch und mit Sorgen, nachdem Feuer an Wohncontainern für Geflüchtete gelegt worden war.
Waschmaschinen stehen in einem Container der Gemeinschaftsunterkunft für Geflüchtete in Meßkirch. Am Montag hatte es eine Brandstiftung ...
Meßkirch Brandruine wird abgerissen
Nach dem Feuer in der Silvesternacht war das Wohnhaus in der Meßkircher Altstadt einsturzgefährdet. Die Brandursache ist weiter unklar.
Bereits einen Tag nach dem verheerenden Brand wurde das schwerbeschädigte Wohnhaus in der Meßkircher Altstadt abgerissen.
Meßkirch Brand in der Meßkircher Innenstadt
Rund 200 Feuerwehrleute sind in der Silversternacht im Einsatz. 30 Personen aus angrenzenden Häusern mussten vorübergehend evakuiert werden. Der Schaden wird mit rund 400.000 Euro beziffert.
In der Meßkircher Innenstadt brannte in der Silvesternacht ein Wohnhaus.
Meßkirch Übergänge der Ablachtalbahn werden saniert
Bodenseewasserleitung sorgt für eine große Überraschung bei Stockach. Es wird weiter keine Haltepunkte in Krauchenwies geben. Betriebsleiter bilanziert eine erfolgreiche Ausflugssaison 2024 der Biberbahn.
Achtung Bahnübergang! Ein Schild weist an der Berlingerstraße in Hindelwangen auf den unbeschrankten Bahnübergang hin. Züge müssen ...
Meßkirch Bei neuer Grundsteuer gibt‘s auch Verlierer
Der Meßkircher Gemeinderat legt Hebesätze für Grundsteuer fest. Einige Gewerbetreibende kommen günstiger weg. Bescheide sollen im Januar verschickt werden.
Der Meßkircher Gemeinderat hat die Hebesätze für die Grundsteuer neu festgesetzt. Gewerbetreibende mit teuren Hallen profitieren davon.
Meßkirch 19 Jahre an der Spitze der Volksbank
Markus Herz ist jetzt in der passiven Alterszeit. Nach Fusion besteht eine vierjährige Bestandsgarantie für die Filialen der Meßkircher Volksbank.
Markus Herz war rund 19 Jahre lang einer der Chefs der Meßkircher Volksbank. Jetzt befindet er sich in der passiven Altersteilzeit.
Meßkirch Petition für Bürgertrasse der B311
Drei Bürgerinitiativen aus Meßkirch, Inzigkofen und Göggingen ziehen an einem Strang. Druck auf Entscheider soll erhöht werden. Rund 200 Besucher bei Info-Veranstaltung in Menningen.
Sie haben eine Online-Petition für die sogenannte Bürgertrasse für den Neubau der Bundesstraße 311 gestartet: (von links) Markus ...
Meßkirch Schlossweihnacht wohl ohne Schnee
Zwei Tage lang herrscht vorweihnachtliche Atmosphäre rund ums Meßkircher Schloss. Zu beachten ist: Es gibt Straßensperrungen und weniger Parkplätze. Mit der Biberbahn kann zu anderen Weihnachtsmärkten gefahren werden.
Unter festlicher Beleuchtung im Innenhof des Meßkircher Schlosses lässt sich am Wochenende durch die Schlossweihnacht schlendern. Schnee ...
Meßkirch Bürgerinitiativen verbünden sich
Petition soll Forderung Nachdruck verleihen: Bürger-Trasse als Ziel für Bundesstraße 311. Darum wollen die Bürgerinitiativen aus Inzigkofen, Göggingen und Meßkirch die Bevölkerung wachrütteln.
Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger besuchen die Versammlung der Inzigkofener Bürgerinitiative „Nein zur Nordtrasse – Für eine ...
Meßkirch Meßkircher Narrenvater gibt sein Amt ab
Martini-Sitzung der Katzenzunft im vollen Lokal „Holzwurm“. Zunftmeister schweigt zu Namen des Nachfolgers des Narrenvaters. Es gibt auch einen neuen Petter-Letzkopf-Darsteller.
Ein solches Bild wird es 2025 kaum mehr geben. Isolde Lotzer wird nicht mehr Narrenmutter sein, ihre Amtszeit beträgt nur ein Jahr. ...
Meßkirch Glasfaser-Signal gibt‘s erst 2027
Von der Stadt Meßkirch wurde der Planungsauftrag erst kürzlich erteilt. Mit Graue-Flecken-Programm wird der Breitbandausbau im Täle gefördert. Anwohnerin klagt über schlechten Handyempfang.
Im Meßkircher Ortsteil Buffenhofen ist der Internet-Empfang teilweise noch sehr lückenhaft. Erst Ende 2027 wird der Ort im Täle ...