Manfred Dieterle-Jöchle wurde beim SÜDKURIER zum Redakteur ausgebildet. An der Freien Universität Berlin studierte er danach berufsbegleitend. Studienreisen haben ihn später nach Tschechien, Polen und in die Ukraine geführt. Er gehörte bis Februar 2025 zum Team der Lokalredaktion Meßkirch. Von der Pfullendorfer Gruppe des Bundes für Umwelt- und Naturschutz wurde er mit einem Umweltpreis ausgezeichnet.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Manfred Dieterle-Jöchle schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Stimmen zur Bundestagswahl aus den Meßkircher Parteien. SPD würdigt den Einsatz von Robin Mesarosch, der es nicht mehr in den Bundestag schaffte. Teilweise Kritik an Rolle von Friedrich Merz.
Rund 200 Feuerwehrleute sind in der Silversternacht im Einsatz. 30 Personen aus angrenzenden Häusern mussten vorübergehend evakuiert werden. Der Schaden wird mit rund 400.000 Euro beziffert.
Thomas Nuding aus Meßkirch ist über einen Antrag der Christdemokraten im Konstanzer Kreistag verärgert. Dieser komme einem Aufruf zu Straftaten gleich. Einen nächsten Einsatz der „Sarah“ soll es im Januar 2025 geben.
Bodenseewasserleitung sorgt für eine große Überraschung bei Stockach. Es wird weiter keine Haltepunkte in Krauchenwies geben. Betriebsleiter bilanziert eine erfolgreiche Ausflugssaison 2024 der Biberbahn.
Bisher sind als Direktkandidaten von CDU und SPD Thomas Bareiß und Robin Mesarosch nominiert, die bisher schon dem Parlament angehören. Für die FDP tritt Boris Kraft an.
Der Meßkircher Gemeinderat legt Hebesätze für Grundsteuer fest. Einige Gewerbetreibende kommen günstiger weg. Bescheide sollen im Januar verschickt werden.
Drei Bürgerinitiativen aus Meßkirch, Inzigkofen und Göggingen ziehen an einem Strang. Druck auf Entscheider soll erhöht werden. Rund 200 Besucher bei Info-Veranstaltung in Menningen.
Zwei Tage lang herrscht vorweihnachtliche Atmosphäre rund ums Meßkircher Schloss. Zu beachten ist: Es gibt Straßensperrungen und weniger Parkplätze. Mit der Biberbahn kann zu anderen Weihnachtsmärkten gefahren werden.
Petition soll Forderung Nachdruck verleihen: Bürger-Trasse als Ziel für Bundesstraße 311. Darum wollen die Bürgerinitiativen aus Inzigkofen, Göggingen und Meßkirch die Bevölkerung wachrütteln.
Martini-Sitzung der Katzenzunft im vollen Lokal „Holzwurm“. Zunftmeister schweigt zu Namen des Nachfolgers des Narrenvaters. Es gibt auch einen neuen Petter-Letzkopf-Darsteller.
Von der Stadt Meßkirch wurde der Planungsauftrag erst kürzlich erteilt. Mit Graue-Flecken-Programm wird der Breitbandausbau im Täle gefördert. Anwohnerin klagt über schlechten Handyempfang.