Ramona Löffler hat ihre journalistische Ausbildung beim SÜDKURIER gemacht. Sie hatte zuvor Literatur und Geschichte in Konstanz studiert und ist dem Landkreis Konstanz, in dem sie aufgewachsen ist, treu geblieben. Sie arbeitete in den vergangenen Jahren in verschiedenen Lokalredaktionen und ist seit Herbst 2017 Redakteurin in Stockach.
Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Ramona Löffler schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.
Eine Stele im Stockacher Stadtgarten erinnert an den Einmarsch der Franzosen und die Geschehnisse am Ende des Zweiten Weltkriegs in Stockach. Die Soldaten kamen am 21. und 24. April 1945. Der Bodanrück war abgesperrt.
Vor 25 Jahren wurde das Torhaus in Bodman saniert und umgenutzt. Architekt Thomas Krämer gibt Einblicke in die Geschichte des Gebäudes – diese ist auch heute noch sichtbar geblieben.
Der Dirigent des Musikvereins Ludwigshafen hat ein besonderes Werk komponiert, das bei besonderen Gelegenheiten gespielt werden soll. Was steckt dahinter?
Der Verein will bekannter werden und etwas Besonderes zu 50 Jahre Bodman-Ludwigshafen organisieren. Bei einem ersten Treffen wurden schon einmal Ideen gesammelt – und davon gab es viele.
Der Neubau des Kindergartens St. Michael in Ludwigshafen läuft auf Hochtouren. Der Rat hat weitere Aufträge vergeben, zudem entbrannte eine Diskussion darum, wer die geplante PV-Anlage auf dem Dach betreiben soll
Der Planungsausschuss spricht über die Bauvoranfrage für das Pflegeheim, das auf dem überwucherten Grundstück an der Dillstraße entstehen soll. Inzwischen gibt es ein paar Änderungen bei den Investoren.
Der Gemeinderat von Bodman-Ludwigshafen hat in seiner Sitzung zwar die Umsetzung der verkleinerten Pläne für eine Skateanlage beschlossen, danach ergab sich aber noch ein Problem, das jetzt erst gelöst werden muss.
Neu im Rat: Der 65-Jährige aus Ludwigshafen setzt sich jetzt als Mitglied der CDU-Fraktion für seine Mitbürger im Gemeinderat ein. Er ist ein Vereinsmensch und erzählt, was ihm besonders am Herzen liegt.
Alessandro Ribaudo und Constantin Hirschle erzählen von den jüngsten Erfolgen ihrer Showteams, die nächstes Jahr an der Weltmeisterschaft teilnehmen dürfen. Bei beiden gab es gerade Premieren.
Mit Solarcarports und besonders nachhaltigem Bauen will Lidl überzeugen. Das Konzept für einen Neubau beinhaltet einige Besonderheiten für die Gegenwart und Zukunft. Im Planungsausschuss ist die Resonanz sehr positiv.
Pläne für ein Baugebiet oberhalb von Ludwigshafen am Waldrand beschäftigen den Gemeinderat seit Jahren. Immer wieder gibt es Debatten oder Sorgen. Jetzt ist aber ein wichtiger Meilenstein geschafft.
Am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit kommen hunderte Besucher zur „Langen Nacht der Demokratie“. Ein Höhepunkt ist eine Menschenkette in der Hauptstraße. Aktionen regen zum Reden und Nachdenken an.
Das Kulturzentrum ist voll und bei der Menschenkette sind rund 100 Personen dabei. Die Lange Nacht der Demokratie in Stockach am Vorabend des Tags der Deutschen Einheit ist ein Erfolg. Hier gibt es die schönsten Bilder.
Wie stark hat sich der Gebäudekomplex in Espasingen bereits verändert? Wie sehen Wohnungen in dem ehemaligen Brauerei-Gebäude aus? Ein Rundgang in Bildern zeigt es.
Die alte Brauerei Espasingen, ehemals ein Schloss, wird derzeitig in Wohnungen umgebaut. Aber ist alles im Zeitplan? Und wer kauft die 25 Einheiten? Die Bauherren erklären, wie es aussieht und was noch ansteht.