Das Straßenbauamt führt am Montag, 16. Dezember, am Tunnel Waldsiedlung Arbeiten durch. Dafür wird der Abschnitt tagsüber mehrere Stunden gesperrt. Der Verkehr muss entsprechend umgeleitet werden.
Das Amtsgericht Konstanz verurteilt einen 45-Jährigen wegen der Bestellung verbotener Dopingmittel. Er wollte damit die Folgen seiner HIV-Infektion behandeln. Seine Unwissenheit schützt ihn allerdings nicht.
Die Schweizer Bundesbahnen, die Nahverkehrsgesellschaft Baden-Württemberg und der Verkehrsverbund Hegau-Bodensee stellen auf neue Fahrpläne um. Es gibt einige Veränderungen beim Bus- und Bahnverkehr.
Ein 50-jähriger Mann aus Allensbach überweist für ein Kreditangebot auf Facebook mehrere Geldbeträge an einen Betrüger. Über Jahre überweist er insgesamt knapp 10.000 Euro. Erst dann erstattet er Anzeige.
Bisher unbekannte Diebe stehlen in der Nacht auf Freitag, 6. Dezember, auf dem Gelände der Reichenau-Gemüse eG 20.000 Pfandkisten. Der Schaden: Unglaubliche 90.000 Euro. Wie sie das angestellt haben, bleibt ein Rätsel.
Die Veranstalter des Campus-Festivals geben neue Künstler für das Event im Mai 2025 bekannt. Neben K.I.Z und Blümchen können sich Besucher unter anderem auf Paula Hartmann, Edwin Rosen und Zimmer90 freuen.
Ein Autofahrer attackiert einen Polizisten, der die Straße für Radfahrer absperrt. Doch der Angeklagte behauptet, dass der Polizist zuerst handgreiflich wurde. Warum der Fall nicht komplett aufgeklärt wird.
Die Feuerwehr Konstanz rückt am Montagabend, 9. Dezember, zum Einsatz ans Humboldt-Gymnasium aus. Einige Schüler erleiden Hautverletzungen. Auf der Suche nach der Ursache muss die Schule zwischenzeitlich gesperrt werden.
Das Amtsgericht Radolfzell hat einen 30-Jährigen verurteilt, der seine damalige Partnerin ausgenutzt hat. Der Verteidiger gibt ihr eine Mitschuld, doch zur vollständigen Aufklärung kommt es noch nicht.
Dass alte Kennzeichen wiederbelebt werden, kommt immer wieder vor. Dass für Städte wie Singen und Radolfzell neue Kennzeichen entstehen, ist eine neue Idee des Professors Ralf Bochert. Aber ist das überhaupt gefragt?
Thorsten Otterbach und Justus Wolf sind neue Gemeinderäte in Öhningen für die IGW. Wolf hat jüdische Vorfahren, Otterbach ist bekanntes AfD-Mitglied. Sie wollen als harte Opposition auftreten. Wie passt das zusammen?
Devin Matern und Jan Winder haben das Boxen in Radolfzell gelernt. Seit einem Jahr trainieren sie beim Bundesstützpunkt in Heidelberg, auch für internationale Kämpfe. Eines ihrer Ziele sind die Olympischen Spiele 2028.
Hanna und Linus Repnik übernehmen das Radhotel am Gleis und damit das Restaurant, die Einkehr nach dem Tod von Florian Repnik. Für sie war wichtig, dass Küchenchef Christian Dierichs weitermacht. Das sind ihre Pläne.
Der Umweltautor Ernst Paul Dörfler stellt am 11. Oktober sein Buch „Das Liebesleben der Vögel“ in Radolfzell vor. Er weiß von den Gemeinsamkeiten zwischen Vögeln und Menschen und wo wir etwas von den Vögeln lernen können
Eine Sommeraktion für Menschen bis 27 Jahre aus Baden-Württemberg, dem Saarland sowie Rheinland-Pfalz macht das Deutschlandticket teilweise auch zum Frankreichticket. Was man dazu wissen muss.