Wilfried Koch

Wilfried Koch

Freier Mitarbeiter
Wilfried Koch ist seit Sommer 1978 als freier Mitarbeiter für den SÜDKURIER tätig. Der seit Januar 2018 pensionierte Beamte der Bundeswehrverwaltung berichtet über alles, was sich in der Heuberggemeinde Schwenningen ereignet. Er singt gerne, ist sport- und musikbegeistert, Mitglied beim Fußball-Bundesligisten VfB Stuttgart, beim Handballverein HBW Balingen-Weilstetten sowie bei mehreren Schwenninger Vereinen. Am liebsten kümmert er sich um seine Enkelkinder.

Anmerkungen? Hinweise?
Gerne können Sie Wilfried Koch schreiben. Bitte geben Sie Ihren Namen und ggf. den Link zum Artikel an.

Neueste Artikel des Autors

Schwenningen Ein Hoch auf Roswitha Beck
Kirchenchor ernennt die ehemalige Bürgermeisterin zur Ehrenvorsitzenden
Bürgermeister Ewald Hoffmann, Pfarrer Markus Manter, Temi Dikanska-Greber, Chorleiterin Britta Neher, Ehrenvorsitzende Roswitha Beck, ...
Schwenningen Motorsportclub gibt Vollgas
Verein investiert in die Sanierung der Wilhelmshütte. Von 107 Motorsportfreunden sind 67 aktive Biker, davon 19 Frauen
Gewählte und Verabschiedete stellten sich zum Gruppenfoto auf. Das Foto zeigt vorne von links: Bürgermeister Ewald Hoffmann, den ...
Schwenningen Der Schock beim Turnverein sitzt tief
Ex-Vorsitzender des Turnvereins Schwenningen soll Vereinsgeld veruntreut haben. Davon ist nicht nur der Turnverein, sondern auch die Strohpark GbR betroffen
Da vergeht auch dem kleinen Maulwurf das Lachen. Die Figur hatte die KLJB Schwenningen für den Strohpark 2024 gebaut.
Schwenningen Narren geben alles beim Dorfumzug
Wasserschöpfer fühlen sich wie im Narrenhimmel, beim Rosenmontagsumzug in Schwenningen wirken Vereine, Kindergärten und Schulen mit
Früh übt sich... Der musikalische Nachwuchs der Feuerwehrkapelle aus Stetten am kalten Markt in Aktion. Bilder: Wilfried Koch
Schwenningen Furiose Auftritte beim Zunftball
Schwenninger Wasserschöpfer begrüßen 600 Gäste. 88 Akteure bereiten dem Publikum einen grandiosen Abend
Männerballett: Diese 13 Männer flitzen beim Zunftball über die Schwenninger Bühne und bekommen dafür lang anhaltenden Beifall von den ...
Schwenningen 300 Gäste beim Neujahrsempfang
Bürgermeister von Schwenningen verleiht Ehrenmedaillen an Vinzenz Greber und Fritz Grad
Der Vorsitzenden des Musikvereins Schwenningen, Adrian Deufel, erhält von Bürgermeister Ewald Hoffmann das Gemeindewappen in Glasausführung.
Schwenningen Der Indianerhäuptling macht das Rennen
30 Tage dauerte die viel besuchte Strohpark-Ausstellung in Schwenningen, für die vierzehn Figuren von Kindern und zwölf von Erwachsenen geschaffen wurden. Nun wurden die Besten prämiert.
Sie haben Tolles geleistet, die Schwenninger Strohbinderinnen und Strohbinder, hier nach der Prämierung der Gewinner.
Schwenningen Eine ekelerregende Schweinerei
Warum der Bürgermeister von Schwenningen stocksauer ist und ein Bauhof-Mitarbeiter sonntags arbeiten musste
Am Parkplatz „An der Buche“, wo Wanderer, Hundehalte und Jogger gerne ihre Autos parken, liegen am Sonntagmorgen jede Menge ...
Schwenningen Flipper und Wickie im Strohpark
Das Heubergdorf Schwenningen startet große Freiluft-Veranstaltung. Zu sehen gibt es 26 toll gemachte Strohfiguren.
Es sind wieder einige Tiere aus Stroh geschaffen worden. Dazu zählen der Delfin Flipper im Bild, ein Skorpion oder die vielen Bewohner ...
Schwenningen 30 Tage lang wieder „Ideen aus Stroh“
26. Strohpark wird in der Heuberggemeinde Schwenningen am 7. September eröffnet. 22 Konzerte von Kapellen und Bands sind geplant.
Der Strohlöwe von Strohbindern des Männergesangvereins sowie Andreas und Claudia Greber (Zweiter und Vierte v.l.), war eines der ...
Schwenningen Schüler lernen sicheres Radfahren
Bei einem Aktionstag in Schwenningen zeigt der ehemalige Radrennfahrer Uwe Winter den sicheren Umgang mit dem Fahrrad
Schüler Hannes fährt beim Radaktionstag RadHelden@School in Schwenningen mit seinem Fahrrad ohne Probleme über eine Wippe. Bild: ...