Die vielfältigen Ostermärkte sind in Süddeutschland nicht mehr wegzudenken. Wer sich für eine Mischung aus traditionellem Kunsthandwerk sowie regionalen Spezialitäten und Osterbräuchen in historischen Städten begeistert, wird sich auf den Ostermärkten mit Sicherheit wohl fühlen!
Auch für einen Familienausflug bieten die Märkte mit vielerlei Aktivitäten für Kinder – wie einer Kreativwerkstatt oder spannenden Fahrgeschäften – eine großartige Möglichkeit, Neues zu entdecken. Ein Besuch auf diesen Märkten lässt sich außerdem einwandfrei damit verbinden, historische Orte zu besichtigen. Entdecken Sie auch unsere Tipps zu Ostern, wo Sie alles über die besten Traditionen und Aktivitäten finden.

Hier erfahren Sie, welche Märkte schon jahrhundertelange Tradition haben, welche Veranstaltungsorte sich besonders für eine Besichtigung eignen und auf welche Angebote und Handwerksarbeiten Sie sich freuen können. Wir haben eine Übersicht von Ostermärkten in verschiedenen Städten und Gemeinden in Baden-Württemberg zusammengestellt, die österliche Traditionen verkörpern und allesamt einen Besuch wert sind.
Die acht schönsten Ostermärkte in Baden-Württemberg
- Internationaler Ostereiermarkt Schwetzingen: Kunsthandwerk und Traditionen
Das Schloss Schwetzingen lädt zum internationalen Ostereiermarkt ein. Im Fokus steht die vielfältige und fantasievolle Ostereierkunst, die für ein Wochenende von ihren Künstlern präsentiert wird. Zu bestaunen sind auf dem Ostermarkt Schwetzingen Traditionen und Verzierungen, die sich je nach Region unterscheiden.
Allein der Veranstaltungsort ist ein Highlight für Besucher. Sie können demnach den Gang über den Ostereiermarkt sehr gut damit verbinden, das Schloss zu besichtigen. Die ehemalige mittelalterliche Wasserburg ist besonders bekannt für den schönen und unvergleichbaren Schlossgarten.
Termin: 22.03. – 23.03.2025
Ort: Schloss und Schlossgarten Schwetzingen, Nördlicher Zirkelbau

- Ostermarkt in Essingen: Oster-Dekoration und Vergnügungspark
In Essingen hat der Ostermarkt eine jahrhundertelange Geschichte. Im Jahr 1810 wurde das Marktrecht von der Familie von Woellwarth an die Gemeindeverwaltung übergeben. Seitdem wird der Markt immer am Ostermontag veranstaltet. Zu finden ist ein kulinarisches Angebot mit regionalen Spezialitäten und Schnäppchen, die an über 100 Ständen auf dem Krämermarkt angeboten werden. Ein Vergnügungspark mit spannenden Fahrgeschäften macht den Besuch auf dem Ostermarkt zu einem besonderen Erlebnis für Jung und Alt.
Termin: 21.04.2025
Ort: Ortsmitte Essingen - Ostereiermarkt Maulbronn: Historische Atmosphäre im UNESCO-Weltkulturerbe
Beim Ostereiermarkt Maulbronn können Besucher bunte Kunsthandwerke sowie verschiedenste Techniken wie Aquarellmalerei und Ölmalerei auf Eiern oder Eier mit Wachs- und Batiktechniken bewundern. Bei historischer Atmosphäre im UNESCO-Welterbe wird vor allem auf Qualität und Originalität der Handwerkskunst geachtet.
Ein Besuch im Kloster Maulbronn rundet den Tag auf dem Markt perfekt ab. Es handelt sich hierbei um die Klosteranlage, die nördlich der Alpen als am besten erhalten gilt. Seit 1993 gehört sie zum UNESCO-Weltkulturerbe.
Termin: 22.03. – 23.03.2025
Ort: Kloster Maulbronn
- Ostermarkt Oppenau: Österliche Kreationen im Schwarzwald
Ein schönes Ereignis für die ganze Familie bietet der Ostermarkt Oppenau im Schwarzwald. Hier werden an über 40 Ständen kunstvolle Osterdekorationen und österliche Kreationen aus Holz, Keramik und viel mehr verkauft und ausgestellt. Auch für Essen und Trinken ist auf dem Markt gesorgt.
Termin: 05.04.2025
Ort: Günter-Bimmerle-Halle Oppenau
Lassen Sie sich hier auch von unseren besten Reisezielen zu Ostern im Südwesten inspirieren.
- Osternestles-Markt Nürtingen: Verkaufsoffener Sonntag und Ostermarkt
In Nürtingen erblüht nicht nur der Frühling, sondern auch die gesamte Altstadt. Viel zu sehen gibt es beim Osternestles-Markt und verkaufsoffenen Sonntag, mit vielen Rabatten und Aktionen sowie einem bunten Angebot von Kunsthandwerk und Dekorationen. Internationale sowie regionale Spezialitäten runden das Erlebnis auf dem Osternestles-Markt ab.
Die mittelalterliche Stadt über dem Neckar mit ihren engen Gassen und der Stadtkirche St. Laurentius besticht mit malerischem Flair. Mit der „Zeitreise Nürtingen App“ können Sie die Stadt eigenständig entdecken – eine Aktivität die sich gut mit dem Ostermarkt verknüpfen lässt.
Termin: 06.04.2025
Ort: Nürtingen, Altstadt

- Ostermarkt Ravensburg: Kreativwerkstatt für die ganze Familie
Von 10 bis 15 Uhr lädt die Stadt Ravensburg zum farbenfrohen Ostermarkt ein. Neben vielen Ständen in der Innenstadt, die allerlei Osterprodukte anbieten, gibt es eine Besonderheit: Eine Kreativwerkstatt für Kinder. Hier haben Kinder und Familien die Möglichkeit zu Basteln, zu Spielen sowie zu Backen und Suchen.
Termin: 19.04.2025
Ort: Marienplatz vor Lederhaus, Ravensburg - Ostermarkt Engen: Buntes Programm und verkaufsoffener Sonntag
In der historischen Altstadt Engen findet ebenfalls ein Ostermarkt statt. Hier liegt der Fokus auch auf dem Kunsthandwerk: Von Oster-Dekoration über Blumen, Schmuck und Holzarbeit ist inmitten der mittelalterlichen Stadt alles zu finden! Die Kinder kommen auf dem Ostermarkt nicht zu kurz: Es gibt großartige Aktivitäten und ein buntes Programm an den Ständen. Besonders ist der verkaufsoffene Sonntag, bei dem die Einzelhändler ihre Geschäfte offen haben.
Termin: 06.04.2025
Ort: Historische Altstadt Engen

Weitere Bilder vom Engener Ostermarkt 2024 sind hier zu sehen.
- Ostermarkt Sigmaringen: Krämermarkt in der Innenstadt
Auf zahlreiche Stände und bunte kulinarische Angebote können sich die Besucher in der Sigmaringer Innenstadt freuen. Auf der Suche nach Dekoration für Garten oder Haus geht niemand mit leeren Händen nach Hause.
Ganz in der Nähe des Marktes befindet sich auf einem Felsen über der Donau das prächtige Hohenzollernschloss. Bei einem Besuch in Sigmaringen lohnt es sich, das Schloss von Außen zu bestaunen oder während einer Besichtigung mehr über die Geschichte des Schlosses zu erfahren.
Termin: 22.04.2025
Ort: Innenstadt Sigmaringen, Fürst-Wilhelm-Straße
Mehr Inspiration für das Osterwochenende am Bodensee und weitere Reisetipps zu Ostern finden Sie hier.