Wieder gut gefüllte Auftragsbücher, keine Liquiditätsprobleme und Fortschritte bei der Restrukturierung des Unternehmens: Diese positive Einschätzung des Generalbevollmächtigten Florian Götz zum Insolvenzverfahren in Eigenverwaltung der Maschinenfabrik Bermatingen (Mabe) bestätigt nun auch der Sachwalter gegenüber dem SÜDKURIER.

Matthäus Rösch wurde vom Amtsgericht Konstanz als Sachwalter im Verfahren bestellt. Das Verfahren war auf Antrag der Geschäftsführung der Mabe am 13. Januar eröffnet worden. Rechtsanwalt Rösch ist Partner in der Ravensburger Kanzlei Rösch Danckelmann. Ein Sachwalter im Insolvenzverfahren überwacht den Schuldner, in diesem Falle die Mabe, und wahrt die Interessen und Ansprüche der Gläubiger.

„Ich sehe den Verlauf der Eigenverwaltung bislang sehr positiv“, sagt Rechtsanwalt und Sachwalter Matthäus Rösch.
„Ich sehe den Verlauf der Eigenverwaltung bislang sehr positiv“, sagt Rechtsanwalt und Sachwalter Matthäus Rösch. | Bild: Kanzlei Rösch Danckelmann

„In einem Verfahren in Eigenverwaltung darf sich ja das betroffene Unternehmen selbst verwalten“, erläutert Rösch. „Wir vertreten in erster Linie die Interessen der Gläubiger.“ Dies sei im Falle der Mabe seit Beginn des Verfahrens sehr überschaubar. Götz hatte gegenüber der Redaktion bereits betont, dass das Unternehmen aktuell keine Außenstände zu begleichen habe, unbezahlte Rechnungen seien nicht aufgelaufen.

Das könnte Sie auch interessieren

Rösch: „Wir haben einen guten Austausch“

Dies bestätigt Rösch. Sitzungen im Gläubigerausschuss hätten bereits stattgefunden, offene Forderungen, die von der Mabe nicht bedient werden könnten, gebe es keine. „Wir sind in einem sehr guten Austausch mit dem Generalbevollmächtigten und der Geschäftsführung, kommunizieren regelmäßig und die Angelegenheiten werden einvernehmlich entschieden“, betont der Sachwalter. Alle operativen Themen lägen weiterhin bei der Eigenverwaltung der Geschäftsführung um die Unternehmerfamilie Gotterbarm.

Insgesamt sehe auch er die Entwicklung im Sanierungsprozess positiv, sagt Rösch. Aktuell werde noch ein Investor als Partner für die Mabe gesucht. „Das verläuft derzeit unter vorsichtig positiven Vorzeichen, aber zu 100 Prozent lassen sich kurzfristige Erfolgsaussichten noch nicht abschätzen.“ Knapp drei Monate nach Eintritt ins Insolvenzverfahren verlaufe die Eigenverwaltung aber gut. In einigen Wochen lasse sich eventuell schon Konkreteres vermelden.