Es war der Mai im Jahr 1986, als sie die Elefanten des Zirkus Krone vom Güterbahnhof an begleiteten. Ein warmer Mai war das, erinnern sich der 83-jährige Helmut Mayer und seine 30 Jahre jüngere Tochter Manuela. „Damals gab es in Friedrichshafen noch den Güterbahnhof„, erinnert sich Helmut Mayer, der damals 50 Jahre alt war. Wo heute das ZF-Forum ist, seien damals am Güterbahnhof die Elefanten angekommen, wenn der Zirkus Krone in Friedrichshafen gastierte. Helmut Mayer grübelt kurz: „Ich glaube, die anderen Tiere kamen alle mit ihren Wagen wie heute auch.“

Bild 1: Dickhäuter auf Abwegen: Wie Elefanten 1986 den Messesee in Friedrichshafen als Pool für sich entdeckten
Bild: Lena Reiner

Diesmal verlief die Ankunft der Elefanten anders als üblich

Im Mai 1986 allerdings verlief der Ankunft der Elefanten anders als üblich. Den Monat und das Jahr kennt er, weil er beides damals im Fotoalbum neben den Bildern notiert hat. Mayer schmunzelt und sagt: „Ich habe das Datum eigentlich nur ganz selten dazugeschrieben.“ In diesem Fall aber steht es da.

Wieso er damals am Güterbahnhof war? „Ich hatte in der Zeitung gelesen, dass der Zirkus in die Stadt kommt.“ Daher sei er losgezogen, um die Elefanten mit der Kamera auf ihrem Weg vom Bahnhof zum Zirkusplatz zu begleiten. Zuerst sei der Bulle aus dem Waggon gestiegen.

Bild 2: Dickhäuter auf Abwegen: Wie Elefanten 1986 den Messesee in Friedrichshafen als Pool für sich entdeckten
Bild: Helmut Mayer

Tochter Manuela war damals dabei: „Meine Mutter war arbeiten. Deshalb sind wir zu zweit losgezogen.“ Dabei waren sie nicht allein. Viele Schaulustige waren gekommen, um die Ankunft der imposanten Riesen zu beobachten.

Das könnte Sie auch interessieren
Bild 3: Dickhäuter auf Abwegen: Wie Elefanten 1986 den Messesee in Friedrichshafen als Pool für sich entdeckten
Bild: Helmut Mayer

„Das sah damals auch noch ganz anders aus“

Über die Ailinger Straße ging es dann Richtung Messe, also an jenen Ort in der Meisterhofener Straße, an dem heute gebowlt wird und Kinofilme gezeigt werden. „Das sah damals auch noch ganz anders aus“, erinnert sich Manuela. Eine Brücke habe die Straße geführt, sozusagen vom jetzigen Sportbad hinüber zu dem Gebäude, in dem heute unter anderem Burger King zu finden ist. „Ich glaube, die Straße war da auch kurzzeitig gesperrt“, meint sie nachdenklich. Laut gewesen seien die Elefanten jedenfalls, hätten auch mal getrötet. Das habe die Anwohner schnell aus den Häusern und auf die Straße gelockt.

Mit Töro und einer Gruppe Neugieriger ging‘s für die Dickhäuter durch die Stadt zum Zirkuszelt.
Mit Töro und einer Gruppe Neugieriger ging‘s für die Dickhäuter durch die Stadt zum Zirkuszelt. | Bild: Helmut Mayer

„Und dann, als sie eigentlich geradeaus sollten, muss einer von ihnen das Wasser gerochen haben“, erinnert sie sich noch lebhaft. Sie lächelt, als die fortfährt: „Und dann war kein Halten mehr.“

Bild 5: Dickhäuter auf Abwegen: Wie Elefanten 1986 den Messesee in Friedrichshafen als Pool für sich entdeckten
Bild: Helmut Mayer

„Die riechen Wasser ja schon von Weitem“, kommentiert ihr Vater. Auch er erinnert sich noch gut. Seine Kamera habe er sowieso dabei gehabt und die Gelegenheit natürlich sofort ergriffen, das ungewöhnliche Badevergnügen festzuhalten. Nur der Messesee, der habe das Spektakel nicht so gut überstanden: „Der war danach ganz zertrampelt und aus der Form geraten.“

Bild 6: Dickhäuter auf Abwegen: Wie Elefanten 1986 den Messesee in Friedrichshafen als Pool für sich entdeckten
Bild: Helmut Mayer

Nachdem sich die Dickhäuter erfrischt hatten, seien sie dann aber weitergezogen und an ihr eigentliches Ziel gelangt – nur wenige Schritte entfernt, heute ist in dem Bereich die Feuerwache. Auch dort hätten sie sie damals nochmals besucht. Der Zirkus sei damals ein häufiges Ziel von ihnen gewesen. „Wir waren eigentlich immer da“, sagt Manuela Mayer. Egal ob Tierschau oder Zirkus, der Besuch habe zu ihrer Kindheit dazugehört. Die Tradition habe sie auch mit ihren Kindern fortgesetzt.

Das Zirkuszelt war das eigentliche Ziel der Gruppe Elefanten.
Das Zirkuszelt war das eigentliche Ziel der Gruppe Elefanten. | Bild: Helmut Mayer