In Friedrichshafen hat sie erst begonnen, in Lindau endet die Testphase mit rund 200 Elektro-Rollern, wie sie inzwischen auch in der Zeppelinstadt verfügbar sind, Ende August. Und nach Angaben der Berliner Firma Tier Mobility, die die Fahrzeuge zur Verfügung stellt, sollen diese nach Möglichkeit auch über die Testphase hinaus in Lindau bleiben.
„Seit dem Start in Lindau am 14. Juli, also vor rund fünf Wochen, sind wir sehr zufrieden und wir freuen uns, dass unser Service so gut angenommen wird“, erklärt Tier-Sprecher Florian Anders auf SÜDKURIER-Anfrage. Von Anfang an sei das Interesse und die Nachfrage für klimaneutrale Mikromobilität ungebrochen. In den ersten vier Wochen konnten die E-Scooter Anders zufolge an 24 Stationen im Lindauer Stadtgebiet angemietet und abgestellt werden, seit Anfang vergangener Woche kann die Miete flexibel im gesamten Betriebsgebiet gestartet und beendet werden.

Laut Polizei gibt es in Lindau kaum nennenswerte Probleme oder Unfälle mit den Elektro-Rollern. „Im Regelfall werden die E-Scooter ordnungsgemäß abgestellt“, erklärt Dominic Geißler vom zuständigen Polizeipräsidium in Kempten. „Es kommt manchmal vor, dass sie auf dem Gehweg behindernd abgestellt werden. Bei der Polizei gingen jedoch dahingehend noch keine Beschwerden von Bürgern ein.“
In der Regel halten sich die Fahrer Geißler zufolge auch an die Vorschriften. „In Einzelfällen kam es vor, dass Nutzer verbotswidrig auf den Gehwegen fuhren.“ Die zuständige Staatsanwaltschaft in Kempten bestätigt, dass es bislang lediglich einen von einem Rollerfahrer selbstverschuldeten kleinen Unfall gab. Häufiger seien Fälle von betrunkenen E-Rollerfahrern.
Wer in Lindau über die Insel geht, sieht die Roller zwar an vielen Plätzen und auch an den dafür vorgesehenen Abholpunkten stehen, doch es kommt so gut wie gar nicht vor, dass die Flitzer achtlos irgendwo hingeworfen werden, gar in Gewässern landen oder kreuz und quer auf Fuß- oder Fahrradwegen liegen. Einziges Manko, so die Aussage älterer Mitbürger, sei die Tatsache, dass man die Fahrzeuge wie Elektroautos auf der Straße akustisch kaum wahrnimmt.