Das Museum kündigt ein Programm für kleine und große Flugzeugfans an, auf dem unter anderem Gastflugzeuge, Rundflüge und Erlebnisse mit dem benachbarten Flughafen zu finden sind. Neben den Alpha Jets der Flying Bulls aus Salzburg können Besucher des Sommerfests auch eine kleine Sonderschau erkunden, die das Museum anlässlich des Jubiläums 50 Jahre Alpha Jet zeigt. Wer selbst einmal abheben möchte, hat bei Rundflügen die Gelegenheit dazu: in einer historischen Dornier Do 27, mit den Bodensee-Helicoptern oder bei Schnupperflügen mit dem Luftsportclub Friedrichshafen. Die Plätze für die Rundflüge sind der Ankündigung zufolge begrenzt und spontan vor Ort buchbar. Zum Entdecken geöffnet sein wird auch Iren Dorniers legendäre Do 24 ATT auf dem Museumsgelände, während nebenan der Bodensee-Airport mit Erlebnisangeboten mit dabei ist: Bei einer Flughafen-Tour hinter die Kulissen blicken, mit dem Bus die Start- und Landebahn entlang rollen oder die Flughafenfeuerwehr mit ihren Löschfahrzeugen bei einem Einsatz bestaunen – das alles ist beim Sommerfest möglich.

Kinder können mit dem Seehasen-Dampfbähnle über das Museumsgelände rollen oder Runden mit einem nostalgischen Karussell drehen, sich auf einer Hüpfburg und dem Kinderspielplatz mit Flugzeugrutsche, Mars-Rover und weiteren Geräten austoben. Der Verein PMC nimmt kleine Flugzeugfans mit in die Welt des Modellbaus. Mister Hagen fasziniert mit Zaubershows und zeigt sein Talent in der Luftballonmodellage. Außerdem stehen Kinderschminken mit Glitzertattoos, ein buntes Bastelangebot sowie mehrmals täglich Familientouren durchs Museum und Museumsrundgänge für Erwachsene auf dem Programm.

Musikgenuss pur versprechen die Veranstalter für den Auftritt von Jazz Trio am Samstag von 13 bis 15 Uhr auf der Museumsterrasse. Am Samstagabend bringt die Kultrockband Thin Mother die Stimmung am Rollfeld zum Kochen. Ab 18 Uhr ist hier der Eintritt laut Ankündigung frei, um 20 Uhr ist Konzertbeginn. Gediegen lasse sich der Sonntagvormittag mit Dixies Treibhaus Ventil an, die unter anderem durch ihre legendären musikalischen Auftritte auf der Hohentwiel bekannt sind. Für Bewirtung ist durch das Team des hauseigenen Do X-Restaurants stets gesorgt.

Das Sommerfest findet an beiden Tagen von 10 bis 18 Uhr statt. Informationen im Internet: http://www.dorniermuseum.de