Immenstaad

Immenstaad
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
Immenstaad „Die Bilanz kann sich sehen lassen“
  • Freiwillige Feuerwehr zählt 4461 geleistete Stunden
  • Meinrad Schneider
    folgt auf Martin Stett
  • Claus Mecking erhält
    besondere Auszeichnung
Ehrungen bei der Freiwilligen Feuerwehr Immenstaad (von links): Bürgermeister Johannes Henne freut sich mit Klaus Berger, Wolfgang ...
TuS Immenstaad - SG Reichenau TuS Immenstaad und SG Reichenau teilen sich die Punkte
TuS Immenstaad ging früh in Führung, legte aber, im Abschluss zu zaghaft, nicht nach. SG Reichenau glich noch vor der Pause per Strafstoß aus. Beim 1:1 blieb es bis zum Schlusspfiff des guten Schiedsrichters Manzambi.
Oliver Wittich, der Trainer des TuS Immenstaad, sah beim 1:1 zu zaghafte Angriffe seiner Spieler gegen die SG Reichenau.
Immenstaad Im Aquastaad steigen Preise
Das Strand- und Hallenbad Aquastaad hat ein erfolgreiches Jahr hinter sich – Debatte um Saisonkarten
Die Preise des Strand- und Hallenbads Aquastaad werden zur Sommersaison erhöht. Archivfoto: Corinna Raupach
SG DJK Konstanz/KN-Egg - TuS Immenstaad Knappe 1:2-Niederlage für DJK Konstanz gegen TuS Immenstaad. Mit Videos!
Nach einer zähen ersten Hälfte, die auf beiden Seiten von vielen Fehlpässen geprägt war, konnte sich der TuS Immenstaad in der zweiten Halbzeit gegen die SG DJK Konstanz/KN-Egg durchsetzen und gewann 2:1.
Gästespieler Mario Riegger verpasst hier die Chance, auf 2:0 für den TuS Immenstaad zu erhöhen.
Bodenseekreis Mission Impossible: Kinobetrieb wird immer schwieriger
Im Kinojahr 2024 gingen die Besucherzahlen mal wieder zurück. Lokale Betreiber erzählen, welche Herausforderungen Kinos haben und wie wieder mehr Besucher kommen könnten.
Thomas Lailach, Betreiber der Cinegreth in Überlingen, vor dem Plakat für den kommenden Mission-Impossible-Film. Folgt man seinen ...

Landkreis & Umgebung

Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...