Um Tradition zu bewahren, rudern 22 Mitglieder der Narrenzunft Überlingen (NZÜ) – Narreneltern, Narrenräte und -gesellen – am Sonntag gegen 9 Uhr los zur Insel Mainau: Dort werden sie nach einer rund zweieinhalbstündigen Fahrt Fasnetsküchle einfordern. Nach der Rückkehr in Überlingen gegen 15.30 Uhr wird das selbst gemachte Schmalzgebäck an kleine und große Überlinger auf der Promenade verteilt. „Die Narrenzunft freut sich dazu über einen großen Empfang“, teilte die NZÜ mit. Die bisherigen Fahrten fanden in den Jahren 2009, 2011, 2013, 2016 statt.
Küchlinfahrt hat lange Tradition
"Die Narrenzunft Überlingen steht in dem ehrbaren Ruf, Altüberliefertes ihrer Urväter getreu zu erhalten sowie Bräuche und Traditionen weiterzuführen“, sagt Narrenmutter Wolfgang Lechler. So hatten sich im Jahre 2008 die Narreneltern in Abstimmung mit dem Narrenrat dazu entschlossen, die Tradition der Küchlinfahrt auf die Mainau nach 406 Jahren wieder aufleben zu lassen. „Heutzutage wäre es ein leichtes, mit einem Motorboot die 15 Kilometer lange Fahrt zurückzulegen und die Küchle nach Überlingen zu bringen. Wir wären aber keine echten Seealemannen, wenn nicht auch bei uns in der Zunft ein Quäntchen Alefanz regieren würde. Also wird gerudert“, erläutert Lechler.

Boot wird am Freitag zu Wasser gelassen
Die Ankunft auf der Mainau wird gegen 11.30 Uhr erwartet. Dort werden die Überlinger in Anwesenheit von Björn Graf Bernadotte und der Hofnarrenzunft Mainauer Paradiesvögel ein Geschenk überreichen. Begleitet wird die Narrenzunft von der Wasserpolizei Überlingen und Rainer Seige, der die Rudernden mit einem Boot unterstützt. Gegen 13.15 Uhr werden die Überlinger zurückrudern, dieses Mal mit rund 300 Küchli, wie sie sagen, im Gepäck. Gerudert wird mit dem Boot „Julius“ aus Wahlhausen, das diese Woche vom Winterlager in Stockach nach Überlingen gebracht und am Freitag ab 13 Uhr im Yachthafen zu Wasser gelassen wird. Wolfgang Lechler macht darauf aufmerksam, dass bei massivem Regen, Schneetreiben oder bei böigem Wind mit verstärktem Wellengang aus Sicherheitsgründen die Küchlinfahrt abgesagt werden muss.