Eigentlich stand das Aufreger-Thema auch auf der Tagesordnung der jüngsten Gemeinderatssitzung. Doch Oberbürgermeister Jan Zeitler setzte den Punkt ab. Als Grund nannte er die „fehlende Beratungsreife“ nach den Sitzungen beider Ortschaftsräte, deren „Beschlüsse konträrer nicht sein könnten“.
Gleichzeitig widersprach der OB Stadtrat Walter Sorms, der in einem SÜDKURIER-Artikel sagte, der Schweizer Investor habe einem Grundstückstausch innerhalb Deisendorfs zugestimmt. Laut Zeitler hätten die Unternehmer dies auf Anfrage verneint.
Als nächste Schritte nannte er die erneute Aufnahme der Verhandlungen mit dem Investor und eine Entspannung zwischen den beiden Ortschaften. Seit ein Investor das Grundstück des „Löwen“ in Deisendorf gekauft und Pläne für die Bebauung vorgelegt hatte, wird auf diversen Ebenen diskutiert, wie der ehemalige Gasthof als Dorfgemeinschaftshaus erhalten bleiben und den Investoren ein alternatives Grundstück angeboten werden könnte. Mit dem zuletzt angebotenen Grundstück Torkel sind die Bamberger nicht einverstanden.