Hier stehen sportliche Höchstleistungen und junge Talente im Mittelpunkt: Am 29. März ehrt Überlingen zum 20. Mal seine besten Athleten und Mannschaften im Kursaal. Die Jury hat nun entschieden, wer zur Wahl steht.

Mehr als zwei Stunden habe die Sitzung im kleinen Rathaussaal in diesem Jahr gedauert, berichtet Organisator Michael Gut im Nachgang. „Es wurde viel diskutiert“, sagt er, „am Ende waren aber alle mit dem Ergebnis zufrieden.“ Die Jury, bestehend aus Vertretern von Stadt und Schule sowie langjährigen aktiven Sportlern, entscheide stets nach der Qualität der sportlichen Erfolge.

Das sind die nominierten Sportler und Teams

Und so stehen nun drei Athleten zur Wahl zum Sportler des Jahres: WASZP-Segler Nick Schuler vom Segel- und Motorbootclub Überlingen (SMCÜ), Starbootsegler Hubert Merkelbach vom Bodensee-Yacht-Club Überlingen (BYCÜ) und Kick- und Thaiboxer Dimitrios Sapanazidis vom Muay Thai Gym Mendez. Alle drei haben die Jury mit ihren Erfolgen bei nationalen und internationalen Wettkämpfen überzeugt.

Der Überlinger Nick Schuler ist einer von drei Athleten, die Sportler des Jahres 2025 werden können. Hier ist er beim sogenannten ...
Der Überlinger Nick Schuler ist einer von drei Athleten, die Sportler des Jahres 2025 werden können. Hier ist er beim sogenannten „Foilen“ zu sehen. | Bild: Angela Trawoeger

Um den Titel „Mannschaft des Jahres“ kämpfen wiederum folgende Teams: die Herrenmannschaft des Golfclubs Owingen-Überlingen, das Turn-Team der Mädchen des Turnvereins Überlingen und das Segelteam Constantin Tröger und Greta Wollmann (BYCÜ).

Das könnte Sie auch interessieren

Michael Gut verrät, dass sich in diesem Jahr zwölf Vereine aus elf Sportarten gemeldet haben, von denen letztendlich 104 Athleten berücksichtigt werden konnten – ein Zeichen für die sportliche Vielfalt und das hohe Niveau in Überlingen. Besonders beim Talent-Förderpreis, einem der Sonderpreise, war sich die Jury einig: „Wir vergeben ihn dieses Jahr gleich zweimal, weil beide Athleten ihn zu 100 Prozent verdient haben“, so Gut.

Neuer Sonderpreis wird vergeben

Mit dem 20. Geburtstag der Veranstaltung kommt eine Besonderheit: Erstmals wird ein Sonderpreis für die beeindruckendsten Erfolge der vergangenen 20 Jahre verliehen – sowohl an einen Einzelsportler als auch an eine Mannschaft. Wer diese Auszeichnung und andere Sonderpreise erhält, bleibt bis zur Ehrung streng geheim.

Was die Wahl zum Sportler und der Mannschaft des Jahres angeht, sind ab Mitte Februar Bürger, Freunde und Sportbegeisterte gefragt. Über mehrere Kanäle, darunter die Coupons (SÜDKURIER), per Mail und auf der Internetseite des SÜDKURIER, können sie ihre Stimme abgeben. Mehr Informationen dazu folgen.