Uhldingen-Mühlhofen

(262048047)
Quelle: Marc Kunze
Manuel Strasser will seinen Hut bei der Bürgermeisterwahl in Daisendorf in den Ring werfen. Der 36-jährige Markdorfer kündigte jetzt ...
Daisendorf Dieser Mann will Bürgermeister von Daisendorf werden
Der 36-jährige Markdorfer Manuel Strasser will am 28. September bei der Bürgermeisterwahl gegen Amtsinhaberin Jacqueline Alberti kandidieren. Beide kennen sich von ihrer Arbeit im Landratsamt Bodenseekreis.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte
FC Uhldingen - SV Deggenhausertal FC Uhldingen besiegt SV Deggenhausertal mit 2:1
Gastgeber FC Uhldingen trifft unmittelbar nach Wiederbeginn zum 1:0, setzt nach und führt lange 2:0. Das 1:2 des SV Deggenhausertal fällt zu spät.
Spielertrainer Sven Benno und der FC Uhldingen starten mit einem 2:1-Erfolg über den SV Deggenhausertal aus der Winterpause.
Bodenseekreis Hier brennen am zweiten Märzwochenende die Funkenfeuer
Am Sonntag nach Aschermittwoch ist Funkensonntag – in diesem Jahr am 9. März. Mancher Funken in der Region wird aber auch bereits früher entzündet. Die Termine im Bodenseekreis im Überblick.
Die Panoramaaufnahme gibt 2023 die Sicht frei auf den Funken am Wetterkreuz in Meersburg.
Bilder-Story Bilder vom Gemeinschaftsumzug in Mühlhofen an Fastnacht
Dutzende Vereine schlossen sich am 2.3.2025 zusammen um einen “närrischen“ Umzug zu veranstalten. Mit viel Sonnenschein und “narri narro“ genossen die Anwesenden das Spektakel. Hier finden Sie Bilder von dem Treiben.
Bild : Fasnacht 2025: Alle Bilder vom Gemeinschaftsumzug in Mühlhofen
Uhldingen-Mühlhofen Puperball voller Überraschungen
  • Narrenverein Mühlhofen tritt erstmals auf
  • Moderatorin tauscht
    Schuhe mit Bürgermeister
  • Familien begeistern mit Werbesong für Uhldingen
Ungeplant tauschte Ansagerin Sonja Knoblauch (rechts) ihre Schuhe mit Bürgermeister Dominik Männle (Mitte), der die folgenden zwei ...

Landkreis & Umgebung

Meersburg Seewärme braucht mehr Platz: Wie geht es mit dem Projekt weiter?
Die Energiezentrale des Nahwärmenetzes entsteht auf dem Gelände des Freibads. Der Flächenbedarf hat sich durch vertiefte Planungen und veränderte Bedingungen erhöht. So steht es um das Projekt.
Vor dem Frei- und Strandbad steht diese Stehle mit dem Schriftzug Thermalquelle Meersburg. Das Gelände soll Ausgangspunkt für das ...