Seit März dieses Jahres ist es öffentlich bekannt: Die HTU Härtetechnik GmbH in Uhldingen-Mühlhofen befindet sich in einem Insolvenzverfahren. Das Amtsgericht Konstanz hatte am 1. Mai antragsgemäß das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung angeordnet. Der Geschäftsbetrieb wird seit Anordnung vollumfänglich fortgeführt.
Informationen über den aktuellen Stand des Insolvenzverfahrens gab es seitens des Geschäftsführers Wolfram Wiech zuletzt im August. Da hieß es, dass das Verfahren nach Plan läuft – die Gläubigerversammlung stimmte der Fortsetzung der Eigenverwaltung zu. Knapp vier Monate später berichtet der HTU-Geschäftsführer nun: „Der eingereichte Insolvenzplan wurde antragsgemäß einstimmig angenommen. Damit kann das Sanierungsverfahren in Eigenverwaltung erfolgreich beendet werden.“
Wesentliche Ziele seitens der Geschäftsführung und des Inhabers Siegfried Heger seien es seither gewesen, neben der Befriedigung der Gläubiger, die HTU Härtetechnik GmbH auch zukünftig stabil und wettbewerbsfähig aufzustellen. „Zusätzlich wurden Grundlagen für eine sichere Zukunft geschaffen“, erklärt Wolfram Wiech.
Hanomag Lohnhärterei Gruppe ist jetzt Partner der HTU
Hierfür seien im Rahmen des Sanierungsverfahrens unter anderem geeignete Partner gesucht worden, die sich am Unternehmen beteiligen und das Leistungsspektrum operativ sowie strategisch stärken und erweitern wollen. Ein solcher Partner konnte nun gefunden werden: Mit der Beteiligung der europaweit tätigen und familiengeführten Hanomag Lohnhärterei Gruppe aus Hannover konnte ein strategischer Investor aus der Branche gefunden werden.

Die HTU Härtetechnik GmbH bleibt als Gesellschaft vollumfänglich erhalten. „Durch die Verbindung beider Unternehmen werden die strategischen und synergetischen Vorteile auf Gebieten wie Markt, Technologie und Prozessen weiterentwickelt. Dies ist gerade jetzt im aktuell herausfordernden Geschäftsumfeld von Vorteil“, freut sich HTU-Geschäftsführer Wiech.
HTU-Geschäftsführer bleiben trotz Zusammenschluss
Die Hanomag Lohnhärterei Gruppe und die HTU-Härtetechnik GmbH sind durch den Zusammenschluss zukünftig im Wettbewerb gut aufgestellt und damit weiterhin ein sicherer Partner für ihre Kunden. Die bisherigen Geschäftsführer Siegfried Heger, Frank Nestle und Wolfram Wiech werden auch in Zukunft das Unternehmen in Uhldingen-Mühlhofen leiten.
Der neue Mitgesellschafter, Karsten Seehafer von der Hanomag Lohnhärterei Gruppe, teilt mit: „Damit ist die Basis gelegt, um Zukunft gestalten zu können. Wir wollen den Standort weiter ausbauen!“. Auch Gesellschafter Siegfried Heger äußert sich erfreut: „Mit diesem Zusammenschluss festigen wir unser Ziel, führend in der Wärmebehandlung zu sein.“