Erweitert wurde im letzten Jahr das Angebot an kommunaler Kinderbetreuung durch die Naturkita „Waldzeit“.
Am südlichen Ortseingang sind die blumigen Gemeindewappen von Albbruck und der Partnergemeinde Carmignano di Brenta ein echter Hingucker.
Im Seniorenzentrum Albtal gibt es auf mehreren Etagen Pflegeplätze und im östlichen Teil ist das Betreute Wohnen untergebracht.
Neubau der Firma KPG: Die bislang in Wehr angesiedelte Firma Kownatzki Premium Gears hat ihren Standort ins Albbrucker Gewerbegebiet verlegt.
Hier baut der Landkreis Waldshut das neue Zentralkrankenhaus.
Die Planungen für die weitere Verwendung des ehemaligen Papierfabrikareals sind in vollem Gange und sollen nach dem endgültigen Abriss der noch verbliebenen Anlagen umgesetzt werden.
Das alte Bahnhofsgebäude wurde durch das Restaurant „Bahnhöfle“ aus seinem Schattendasein geholt.
Aus dem aus den 1950-er Jahren stammenden Grundschulgebäude wurde durch die umfangreichen Sanierungs- und Erweiterungsarbeiten ein moderner Schulhausneubau.
Mit dem Wohngebiet „Eichhölzle II“ wurde die Lücke in Richtung Albert geschlossen.
Auch auswärtige Jugendliche besuchen die Albbrucker Gemeinschaftsschule um hier den Mittleren Bildungsabschluss zu erlangen.
Das Albbrucker Freibad.
Aus dem früheren Zollhäusle am Übergang zur Schweiz entstand ein gerne genutztes Fahrradhotel.