Bad Säckingen

(108406119)
Quelle: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com
Hochrhein Nach Drogen-Razzia: Anwalt sieht Grundrechte verletzt
Ein 36-Jähriger soll große Mengen Cannabis besessen und damit gehandelt haben. Dafür muss er nun zahlen. Vor Gericht gibt es Streit um die Rechtmäßigkeit des Polizeieinsatzes.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte

Top-Themen

Rippolingen Bürgerbus fährt ab September
Rippolingen bekommt ab September einen Bürgerbus. In der Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch lernten die Räte von den Erfahrungen der Nachbargemeinde Murg: Dort verkehrt seit mehr als zehn Jahren ein Bürgerbus.
Hans-Peter Müller (links) vom Vorstand des Bürgerbusses Murg schildert seine Erfahrungen. Ortsvorsteher Franz Storz bedankt sich dafür ...
Bad Säckingen Ehrungen für bis zu 75 Jahre Singen
Aufführung der „Tangomesse“ mit Gastsängern beschert dem Münsterchor neue Mitglieder. Deren Zahl wächst auf 41 Personen an
Die Geehrten des Münsterchors Bad Säckingen (von links): Rosemarie Boos-Baumgartner, Monika Eller, Martina Robert und Karl Kirsten. ...
Bad Säckingen Abschied von der Stadtbibliothek
Die Leiterin der städtischen Büchereileiterin Martina Huber wird von Bürgermeister Guhl in den Ruhestand verabschiedet
Im Rahmen einer kleinen Feierstunde ist die langjährige Leiterin der Stadtbücherei, Martina Huber, in den Ruhestand verabschiedet ...
Bad Säckingen Neue Räume für Kinderbetreuung
In ehemaliger Notarkanzlei ist eine Krippe entstanden Dort arbeitet die Tagesmutter Sabrina Protzel
Im Bad Säckinger Amtshaus ist ein Kinderhort entstanden. Die Tagesmutter Sabrina Protzel (Dritte von links) arbeitet nun dort. Die Räume ...
Bad Säckingen Kultur-Senioren stehen vor dem Aus
Wer führt den Kulturkreis für Senioren? Keines der Mitglieder möchte ein Amt übernehmen. Nun geht es um die Zukunft des Vereins
Die beiden Vorsitzenden, Albert Amsler (Mitte) und Elsbeth Meyer (Zweite von rechts), sind von Schriftführer Armin Baumgartner, Helga ...
Hochrhein Sie gehen ins Feuer, damit unsere Stromversorgung sicher bleibt
Erstmals halten Schluchseewerk und Naturenergie Netze gemeinsam eine Brandschutzübung ab. Die fünf Pumpspeicherkraftwerke in Hotzenwald und Südschwarzwald sind Teil der kritischen Infrastruktur.
Zwei Atemschutzgeräteträger am 30. April am Pumpspeicherkraftwerk Wehr bei einer Übung. Im Brandübungscontainer lernen sie unter anderem ...
Bad Säckingen Antonia Tritschler nun an der Spitze
Sektion Hochrhein des Deutschen Alpen-Vereins wählt eine neue Leitungsriege und erhöht nach acht Jahren ihre Mitgliederbeiträge
Neu im Vorstand sind (von links) Annika Carstens, Franz Richter, Antonia Tritschler, Jürgen Klotzbach und Priska Falkenstein. Foto: ...

Landkreis & Umgebung