Bad Säckingen

(108406119)
Quelle: Manuel Schönfeld/stock.adobe.com
Hochrhein Nach Drogen-Razzia: Anwalt sieht Grundrechte verletzt
Ein 36-Jähriger soll große Mengen Cannabis besessen und damit gehandelt haben. Dafür muss er nun zahlen. Vor Gericht gibt es Streit um die Rechtmäßigkeit des Polizeieinsatzes.
Sind Sie zufrieden mit dem Themenangebot des SÜDKURIER?
Ja Nein Zur Debatte

Top-Themen

Rippolingen Bürgerbus fährt ab September
Rippolingen bekommt ab September einen Bürgerbus. In der Sitzung des Ortschaftsrates am Mittwoch lernten die Räte von den Erfahrungen der Nachbargemeinde Murg: Dort verkehrt seit mehr als zehn Jahren ein Bürgerbus.
Hans-Peter Müller (links) vom Vorstand des Bürgerbusses Murg schildert seine Erfahrungen. Ortsvorsteher Franz Storz bedankt sich dafür ...
Bad Säckingen Ehrungen für bis zu 75 Jahre Singen
Aufführung der „Tangomesse“ mit Gastsängern beschert dem Münsterchor neue Mitglieder. Deren Zahl wächst auf 41 Personen an
Die Geehrten des Münsterchors Bad Säckingen (von links): Rosemarie Boos-Baumgartner, Monika Eller, Martina Robert und Karl Kirsten. ...
Bad Säckingen Kunstaktion über die Grenze hinweg
„Zwei Länder, ein Bild, viele Herzen – Die Holzbrücke mit Kinderaugen“ – so heißt ein Zeichenprojekt für Kinder und Eltern
Die historische Holzbrücke verbindet über den Rhein hinweg Bad Säckingen mit Stein in der Schweiz. Kinder können zeigen, wie sie das ...
Bad Säckingen Stadt übernimmt Mensa im Scheffelgymnasium
Keine Mensa: Seit der private Betreiber gekündigt hat, braucht das Scheffelgymnasium eine Lösung für den Mensabetrieb. Die ist nun gefunden: Die Stadt will es selbst machen.
Hier geht‘s lang: Michael Malcher zeichnet im Rathaus für den Mensabetrieb am Scheffelgymnasium in Bad Säckingen verantwortlich.
Bad Säckingen Landschaften unter dem Polarlicht
VHS Bad Säckingen lädt Interessierte zu einer Fahrt zur Ausstellung „Nordlichter“ in der Fondation Beyeler in Riehen ein
Das Gemälde „Zugrauch“ von Edvard Munch, das 1900 in Munchmuseet, Oslo, entstand, ist in der Ausstellung „Nordlichter“ zu sehen. Foto: ...
Bad Säckingen Osterfest als Zeichen der Hoffnung
Ökumenische Osternacht von Protestanten und Alt-Katholiken im Bad Säckinger Schlosspark.
Der Altkatholische Pfarrer Armin Strenzl entzündet am Samstagabend das Osterfeuer.

Landkreis & Umgebung