Zu einem großen Fest am ersten Oktober-Wochenende lädt die Abteilung Wallbach der Freiwilligen Feuerwehr Bad Säckingen anlässlich eines besonderen Jubiläums ein: Seit 125 Jahren leisten die Feuerwehrkräfte in Wallbach ihren ehrenamtlichen Dienst zum Schutz der Bevölkerung.
„Löschen, retten, bergen“, so lautet der Auftrag für die Feuerwehr Wallbach seit dem Jahr 1899 – ein Auftrag, dem die Einsatzkräfte mit ihrem hohen Ausbildungsstand unermüdlich gerecht werden. Grund genug also, der Bevölkerung und allen Freunden in der Region ein Wochenende mit bester Unterhaltung zu bieten – seit Monaten arbeitet ein Festkomitee der Feuerwehr schon an einem spannenden Programm.
Am Samstag gibt es die große Blaulichtmeile
An einem Programm, dass sich wahrlich sehen lassen kann. Schon der Samstag bietet den Gästen der Wallbacher Feuerwehr zahlreiche Höhepunkte. Auf einer Blaulichtmeile werden in und um die Flößerhalle ab 10 Uhr zahlreiche Rettungsdienste und Sicherheitskräfte im Rahmen eines Blaulichttages ihre Technik präsentieren: Die Werkfeuerwehr Evonik Rheinfelden wird mit einem Universallöschfahrzeug vor Ort sein, die Bergwacht Todtmoos mit einem Einsatzfahrzeug und einem all-terrain vehicle (ATV) – für viele Gäste der Blaulichtmeile wird es wohl das erste Mal sein, ein solches Bergrettungsfahrzeug bestaunen zu können.

Ganz schön viel Blaulicht auf der Meile
Einen Einsatzleitwagen und ein Rettungsboot wird die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft Rheinfelden ausstellen – mit ihren Rettungsschwimmern ist sie für die Menschenrettung aus dem Rhein verantwortlich. Nicht zu vergessen natürlich das Deutsche Rote Kreuz, welches dem interessierten Publikum einen Rettungswagen und ein Krankentransportfahrzeug präsentieren wird. Darüber hinaus werden auch das Technische Hilfswerk und die Bundespolizei dabei sein – falls die Lage es zulässt, kann sogar ein Wasserwerfer oder gar ein Räumpanzer von den Sicherheitskräften gezeigt werden!
Doch damit ist die Blaulichtmeile noch nicht abgeschritten, zeigen doch mit der Firma Massong ein Fachhändler für Feuerwehrtechnik und Feuerwehrfahrzeuge und mit der Firma Dröse Brandschutz ein Anbieter für die spezielle Feuerwehr-Dienstkleidung samt Stiefeln dem interessierten Publikum ihre Produkte. Von der Firma Pulsed Power Systems aus dem Schweizer Wallbach werden modernste Robotiksysteme für den Rettungssektor präsentiert.
Empfängt die Freunde der Feuerwehr und Rettungsdienste auf der Blaulichtmeile also eine moderne Technikausstellung, gibt es darüber hinaus bei einer historischen Schauübung durch eine Feuerwehr aus der Schweiz sogar einen Löschangriff aus der guten alten Zeit zu bewundern.

Auf die Kleinen wartet die Jugendfeuerwehr mit einer Spielstraße
Doch nicht nur für die Großen hält die Abteilung Wallbach der Freiwilligen Feuerwehr Bad Säckingen an diesem Tag ihr Angebot bereit. Auf die kleinen Gäste wartet am Samstag ab 10.00 Uhr eine Spielstraße der Jugendfeuerwehr einschließlich einer großen Hüpfburg, die vom Deutschen Roten Kreuz zur Verfügung gestellt wird. Auch das beliebte Kinderschminken wird hier natürlich nicht fehlen.
Ab 11.00 Uhr wird am Samstag für das leibliche Wohl der Gäste bestens gesorgt sein – während des gesamten Wochenendes warten Speisen und Getränke im Freien wie in der bestuhlten Flößerhalle auf die hungrigen und durstigen Gäste.
Diese können dann am Samstag ab 19.00 Uhr bei der großen Blaulicht-Party mit DJ Mark in der Flößerhalle kräftig weiterfeiern – jeder ist hier willkommen und der Eintritt ist frei.
Große Festwirtschaft mit Konzert und Segnung des neuen Rettungsbootes am Sonntag
Fortgesetzt wird das Festwochenende der Feuerwehrabteilung Wallbach dann am Sonntag mit einer Festwirtschaft ab 10.00 Uhr – um 11.00 Uhr leitet der Musikverein Wallbach mit einem Konzert dann den Frühschoppen ein.

Auf ein besonderes Event freuen sich am Sonntag die Feuerwehrkameraden selbst. Um 14.00 Uhr wird das neue Rettungsboot RTB 2 der Feuerwehrabteilung Wallbach bei der Flößerhalle in einer ökumenischen Feier gesegnet werden – es löst ein anlässlich des 100-jährigen Jubiläums der Wehr in Dienst gestelltes Rettungsboot ab und drückt auch eine besondere Anerkennung für die großen Leistungen der Einsatzkräfte in Wallbach aus.