Bad Säckingen (pm/sav) Auf Einladung des Bürgermeisters der Bad Säckinger Partnerstadt Nagai in Japan, Shigeharu Uchiya, ist eine 13-köpfige Delegation von Zürich aus nach Tokio aufgebrochen. Anlass waren Feierlichkeiten zum 70. Jahrestag der Stadtgründung von Nagai, schreibt die Deutsch-Japanische Gesellschaft Freundeskreis Nagai – Bad Säckingen in einer Pressemitteilung. Mit dabei waren neun Mitarbeiter der Stadtverwaltung unter der Leitung von Bernhard Greiner und vier Mitglieder des Freundeskreises, die sich um den Ablauf der Reise nach Japan gekümmert haben.
Ein Programm der Stadt Nagai hatte zum Höhepunkt, verdiente Bürger zu ehren. Bürgermeister Shigeharu Uchiya zeichnete darunter als besondere Ehrenbürger der Stadt Nagai Regine und Peter Haußmann aus. Im Rahmenprogramm wurde im Stadtpark ein Schulfest besucht, auf dem der Schwarze Löwe auftrat. Es gab Geschicklichkeitsspiele, bei denen das Kendama, eine Spezialität von Nagai, dazu gehört. Die Gäste erlebten außerdem im Archäologie Park ein Yomon Fest, bei dem die Lebensweise der vorgeschichtlichen Kultur nachempfunden wurde. Beide Veranstaltungen wurden von vielen Einwohnern, insbesondere von Kindern, gestaltet und gelebt.
In diesen Zusammenhang gehörte, dass Kinder, die an einer lokalen Musikschule unterrichtet werden, einen ersten öffentlichen Auftritt vor Publikum in Begleitung ihrer Lehrerin gewagt haben. „Wir fühlten uns sehr willkommen. Es waren immer Begleiter in der Nähe, an die man sich wenden konnte“, schreibt der Freundeskreis. Der Aufenthalt habe viele nachhaltige Eindrücke vermittelt in Nagai, aber auch in Tokio, Aizu Wakamatsu und Kamakura.