Es wird ein Fest für alle Generationen. Mit einem großen Sommerfest feiert die Stadt Bad Säckingen am kommenden Samstag, 22. Juni, einen wichtigen Meilenstein bei ihrem mit Abstand wichtigsten Projekt, dem Gesundheitscampus. Mit viel Musik und einem bunten Unterhaltungsprogramm präsentiert sich der Campus der Bevölkerung, mit einem offiziellen Festakt um 13 Uhr wird die Einweihung gefeiert.
Tag der offenen Tür im Campus
Der großen Sause hat sich auch die Musikschule Musäk Bad Säckingen angeschlossen und gefeiert wird mit dem „Campus Jam“ am Samstag, 22. Juni, ein rauschendes Fest mit einem Programm von 11 bis 22 Uhr und Unterhaltung auf dem gesamten Gelände rund um den neuen Gesundheitscampus. Auch im Gesundheitscampus selbst gibt es jede Menge Informationen über die Einrichtung und die verschiedenen Nutzer. Im Rahmen eines „Tag der offenen Tür“ darf auch ein Blick in das mit großem Aufwand umgebaute, ehemalige Spital geworfen werden.
Ursprünglich hatte Musäk den Plan, ihr Musikschulfest in diesem Jahr im Schlosspark geplant. „Da kam die Idee auf, warum die Eröffnung des Campus nicht gemeinsam zu feiern“, erklärt der Schulleiter der Musikschule Bad Säckingen, Manuel Wagner. Sofort machte sich ein Planungsteam unter der Leitung von Manuel Wagner und dem Campus-Geschäftsführer Fabio Jenisch, an die Arbeit. Herausgekommen ist ein Fest mit Live-Musik, Besichtigungen und jede Menge Unterhaltung bis zum späten Abend.
Großes Musikfest auf zwei Bühnen
Start des Festes am 22. Juni, ist um 11 Uhr. Auf zwei Bühnen auf dem Gelände vor dem Campus, wechseln sich die Musiker ab. „Gedacht war, dass wir alle Altersklassen auftreten zu lassen“, so Wagner weiter. So stehen nicht nur die Kleinsten der musikalischen Früherziehung auf der Bühne, sondern auch die Kinderchöre der Bad Säckinger Grundschulen und des Bezirkskantorats. Verschiede Ensembles der Musikschule bieten Musik für jeden Geschmack. Es gibt eine Kooperation mit dem Orchesterverein und auch das Verbandsjugendorchester hat seinen Besuch angesagt. Das Abendprogramm bestreitet dann die Band „Six2Seven“, die aus dem Orchester des Gloria-Theaters heraus, entstanden ist. „Das Tolle wird sein, dass die Band im Laufe des Abends auch Schüler der Musikschule in ihre Programm integriert“, freut sich der Schulleiter.
Vier Foodtrucks werden auf dem Gelände stehen und im benachbarten Kindergarten werden Kaffee und Kuchen sowie Waffeln angeboten. Es wird eine Hüpfburg geben und der Zirkus Papperlapapp bietet ein Kinderprogramm. Zum Abschluss des Abends hat der Zirkus dann nochmals einen Auftritt mit seiner Feuershow.
Während des ganzen Tages, stehen auch die Türen im neuen Gesundheitscampus ganz weit offen. Um 13 Uhr am Samstag, wird der Gesundheitscampus im Rahmen einer Eröffnungsfeier, offiziell seiner Bestimmung übergeben. Die Nutzer des Campus im Erdgeschoss, die bereits eingezogen sind, aber auch die, deren Einzug noch bevorsteht, halten jede Menge Informationen bereit und beantworten Fragen. Mit dabei ist auch die benachbarte Aqualon-Therme. Im Obergeschoss zeigt das Seniorenzentrum St. Marienhaus, wie die Zimmer der künftigen Bewohner aussehen werden. Außerdem finden in regelmäßigen Abständen Führungen durch das Haus statt.“Es wir ein Fest für alle Generationen“, freut sich auch Geschäftsführer Fabio Jenisch, dass es endlich losgeht. „Die Schließung des Spitals war und ist ein emotionales Thema, das viele beschäftigt“, sagt er. Doch soll jetzt mit dem großen Fest gezeigt werden, dass es weiter geht mit dem Gesundheitscampus.