Die beiden Gloria-Macher Jochen Frank Schmidt und Alexander Dieterle sind zufrieden mit den Besucherzahlen, aber auch damit, dass sie sich nach ihren Ausflügen nach Badweiler und Köln wieder voll und ganz auf das Bad Säckinger Schauspielhaus konzentrieren können.

Das könnte Sie auch interessieren

„Nach den 36 Shows mit dem Musical „Bikini Skandal“ im August am Millowitsch-Theater in Köln und dem Engagement im Festspielhaus Badenweiler, sind wir nun wieder ganz in unserem Zuhause, dem Gloria-Theater angekommen“, so Jochen Frank Schmidt gegenüber dem SÜDKURIER: Und die Erleichterung in der Stimme war nicht zu verbergen. Denn die Zeit habe beiden viel Kraft gekostet und jetzt zähle zunächst nur die Konzentration auf Bad Säckingen.

Wigald Boning und Bernhard Hoecker gastieren zum ersten Mal auf der Gloria-Bühne und beschließen am 31. Mai die laufende Saison.
Wigald Boning und Bernhard Hoecker gastieren zum ersten Mal auf der Gloria-Bühne und beschließen am 31. Mai die laufende Saison. | Bild: 7punkt7

Allein 12.000 Besucher im Dezember

Und das lohnt sich auch. Denn allein im Dezember haben 12.000 Besucher die Vorstellungen im Gloria-Theater besucht, erzählen die beiden. Allein das Kindermusical „Aladin“, hat rund 4500 Kinder in das Theaterhaus gelockt. „Die Kindermusicals vor Weihnachten sind sehr beliebt“, so Schmidt weiter, weshalb es zum ersten Mal auch im April mit „Jan und Henry“ ein weiteres Kindermusical auf der Gloria-Bühne geben wird. „Allerdings ohne die Schulvorstellungen“, sagt Jochen Frank Schmidt. Dieses Musical um die Osterzeit, soll ganz für die Familien sein. Überhaupt, so haben es der Intendant und der kaufmännische Direktor festgestellt, steige die Zahl der jungen Besucher an. „Das macht uns zuversichtlich für die Zukunft“.

Mit Jan und Henry ist zum ersten Mal auch um Ostern ein Kindermusical zu sehen.
Mit Jan und Henry ist zum ersten Mal auch um Ostern ein Kindermusical zu sehen. | Bild: Martin Reinl

Musical Karussell geht weiter

Bisher sind 22 Vorstellungen des neuen Musicals „Karussell“ gespielt worden, dass im Oktober des vergangenen Jahres gestartet ist. „Inzwischen haben wir die stolze Zahl von zehntausend verkauften Karten erreicht“, so Schmidt. Noch bis 23. März läuft das Musical, doch angesichts der Verkaufszahlen denken die beiden Gloria-Macher bereits über eine zweite Verlängerung der Spielzeit nach. „Das wird sich in der kommenden Zeit entscheiden“, erklärt Intendant Schmidt.

Den Erfolg des Musicals sehen Schmidt und Dieterle auch darin, „dass wir viele große Stimmen auf der Bühne haben“, erklärt Jochen Frank Schmidt. Aus Berlin oder Hamburg reisen die Künstler an, um an den Wochenenden in Bad Säckingen auf der Bühne zu stehen. „Ein finanzieller Kraftakt“, gibt Jochen Frank Schmidt zu, aber einer der sich lohne

Das könnte Sie auch interessieren

Bewährtes und neues auf der Bühne

In der ersten Hälfte des Saisonprogramms, aber auch der kommenden, die noch bis 13. Mai läuft, haben Schmidt und Dieterle neben vielen bewährten Künstlern, auch neue bekannte Gesichter auf der Bühne. Und auch in der zweiten Hälfte der laufenden Saison dürfen sich die Zuschauer neben weiteren Vorstellungen des Musicals „Karussell“ auf David Kebekus am 31. Januar oder Tom Gerhardt am 14. März freuen, der nach seinem Theaterauftritt als Hausmeister Krause im Vorjahr, wieder als Solokünstler auf der Bühne stehen wird. Am 21. März gibt es wieder „Witz vom Olli“ und beendet wird das Saisonprogramm dann am 31. Mai mit Wigald Boning und Bernhard Hoecker, die zum ersten Mal im Gloria-Theater gastieren. „Diese Vorstellung ist allerdings schon fast ausverkauft“, erklärt Schmidt.

David Kebekus zeigt sein Programm zum ersten Mal auch in Bad Säckingen.
David Kebekus zeigt sein Programm zum ersten Mal auch in Bad Säckingen. | Bild: Marvin Ruppert

Musikalisch geht es weiter im Programm mit der Beatles Tribute Band am 22. und 23. Januar, sowie Abba Gold und mit der Simon & Garfunkel Revival Band oder The 12 Tenors am 1. Mai. Es gibt die Kurzfilm Matinee am 9. Februar, das Schauspiel „Das perfekte Geheimnis“ am 11. März sowie eine Begegnung mit der „Schlagzeugmafia“ am 2. Mai.

Das könnte Sie auch interessieren

„Wir werden auch in der neuen Saison wieder neue Gesichter präsentieren können“, erklärt der Intendant. Unter anderem wird Star-Comedian Özcan Cosar erstmals auf der Gloria-Bühne stehen. „Und auch Eure Mütter kehren wieder zurück“.