Passend zu Weihnachten wollen The Golden Voices of Gospel am 27. Dezember im Gloria-Theater ein bewegendes Musikerlebnis bieten. Darüber informieren die Veranstalter in einer Mitteilung.

Viele kennen The Golden Voices of Gospel aus großen TV-Sendungen. Ihre Musik berühre Menschen seit vielen Jahren auf der ganzen Welt. Egal ob in Wien, Budapest, Florenz, Rom oder Bukarest – The Golden Voices of Gospel haben dank ihrer vielen internationalen Auftritte Fans auf der ganzen Welt. Auch in Deutschland feierten sie große Erfolge, wie etwa als Background-Chor des King of Pop Michael Jackson in der Fernsehshow „Wetten, dass..?!“.

Diese und zahlreiche weitere TV-Auftritte, auch in der jüngeren Vergangenheit, machten die Formation weltbekannt und insbesondere den singenden Priester, Reverend Dwight Robson, zum Star in der Gospelszene, heißt es weiter in der Mitteilung. Am 27. Dezember ist die US-amerikanische Formation wieder zu Gast im Gloria-Theater und will mit vielen Gospelklassikern weihnachtliche Stimmung verbreiten.

Die teils melancholischen, teils temperamentvollen Gospels und Spirituals dieses Chors gehen unter die Haut. Unterstützung bekommen die kraftvollen Stimmen „durch eine fantastische Rhythmusgruppe“, heißt es in der Mitteilung weiter. Und doch seien es Kirchenlieder, die hier auf der Bühne präsentiert werden – so wie sie in den Gottesdiensten der Black Churches in den USA und der Karibik üblich sind.

„Diese Show ist nicht nur für Gospel-Fans ein Muss“, freut sich Gloria-Intendant Jochen Frank Schmidt, „wenn man sie bei Florian Silbereisen im Fernsehen sieht, sind sie schon eine Klasse für sich, aber diese Truppe live auf der Bühne erleben zu dürfen, ist tatsächlich ein Privileg, das man nicht verpassen sollte.“ Das Konzert am 27. Dezember beginnt um 20 Uhr. Die Karten kosten zwischen 39 und 49 Euro.

Der Vorverkauf läuft: Erhältlich sind die Eintrittskarten wie gewohnt direkt im Gloria, im Internet unter www.gloria-theater.de, per Kartentelefon unter 07761 6490 sowie bei allen bekannten Vorverkaufsstellen.