Es ist schon einigermaßen paradox: Nach jahrzehntelanger öffentlicher Diskussion herrscht in der Region größtmögliche Einigkeit über die Autobahn zwischen Schwörstadt und Murg. Und nun schießen ausgerechnet diejenigen quer, die noch vor Jahren jede Trassendiskussion abgelehnt haben, weil dies angeblich nur zu unnötigen Verzögerungen bei der Realisierung der A98 führen würde.

Diesmal sind es nicht die Grünen, die gegen die Autobahnpläne wettern, sondern konservative Kreise. Ältere Herren, von denen einige die Diskussion seit Jahrzehnten prägen und die immer an ihrer alten Lieblingstrasse – der Bergtrasse – festhalten. Mit den Argumenten der Deges, die diese alte Idee längst aus guten Gründen abgelehnt haben, beschäftigen sich die ehemaligen Verantwortungsträger erst gar nicht.
Planer haben die Bergtrasse mit gutem Grund abgelehnt
Nochmal zum Mitschreiben: Spätestens seit 2021 ist klar, dass die Zeit der Bergtrasse abgelaufen ist. Allein aus naturschutzrechtlichen Gründen würde nämlich eine solche Lösung vor Gericht scheitern, weil sie ein FFH-Gebiet durchschneidet.
Auch wenn die Deges bis zum Beginn des Planfeststellunsgverfahrens noch viele Details planen muss, eines steht bereits fest: Ein solches Verfahren verlangt einen Trassenvergleich – und in diesem Vergleich schneidet die Bergtrasse deutlich schlechter ab, als die von der Deges gefundene Lösung.
Entwicklungen bei der Hochrheinautobahn A98
- 23. Mai 2023: Heftige Kritik an der A98-Vorzugsvariante bei Bad Säckingen
- 21. Mai 2023: Autobahn-Planung: Diese Herausforderungen warten im Bereich Waldshut
- 13. Mai 2023: So soll die Abfahrt Hauenstein künftig aussehen
- 1. April 2023: So bewertet A98-Kenner Lothar Schlageter die Vorzugstrasse im Abschnitt 8/9.
- 28. März 2023: 17 Antworten zur A98.8/9: Warum die Planer den Basistunnel vorschlagen und wie es jetzt weitergeht.
- 20. März 2023: A98-Pläne treffen Dogern! Bürgermeister Prause will der Deges darum jetzt Hausaufgaben mitgeben
- 18. März 2023: Reaktionen auf die Trassenvariante: Das sagen Abgeordnete, Landkreis, Gemeinden und BIs (mit Videos)
- 17. März 2023: Deges stellt die Vorzugsvariante im Abschnitt 8/9 vor (Hauenstein bis Tiengen)
- 29. Dezember 2022: Was hat sich in Sachen A98 im Jahr 2022 getan?
- Mai 2022: Die Verkehrsstudie für den Hochrhein liegt vor
- März 2022: Verkehrsminister Hermann muss Kehrtwende in der A98-Frage machen.
- Dezember 2021: Autobahnabschnitt 4 bei Rheinfelden ist für den Verkehr freigegeben
- 13. Oktober 2021: Rückenwind für Vorzugstrasse der Autobahn kommt aus dem Waldshuter Kreistag. Doch es herrscht Uneinigkeit über die Verkehrsprognose.