Seit Mitte September praktiziert mit Sabine Schmidt-Weigelt eine weitere Fachärztin für Allgemeinmedizin im Medizinischen Versorgungszentrum Bad Säckingen (MVZ). „Frau Schmidt-Weigelt ist eine große Bereicherung für die Allgemeinmedizin“, erklärte Alexander Kaiser, Geschäftsführer und ärztlicher Leiter des MVZ, am Montag bei der Vorstellung der neuen Fachärztin.
Das Medizinische Versorgungszentrum möchte seine Angebote erweitern
„Wir können unsere Angebote für die Patienten nun weiter ausweiten und sind auch weiter offen für die Anstellung weiterer Allgemeinmediziner“, ergänzte Kaiser. Das MVZ sei nunmehr zur Versorgung weitere Patienten sehr gut arbeitsfähig und verfolge das Ziel, mit hoch qualifiziertem Personal gute Qualität zu bieten. Bezüglich der Anstellung weiterer Allgemeinmediziner befinde sich das Gesundheitszentrum in laufenden Gesprächen.
Sabine Schmidt-Weigelt absolvierte nach einer Ausbildung zur Krankenpflegerin das Studium der Medizin in Freiburg in Breisgau, ehe sie für mehrere Jahre in verschiedenen Praxen in Deutschland und der Schweiz tätig war. Zuletzt praktizierte die gebürtige Stuttgarterin in einer Facharztpraxis in Schliengen.
Über ihr neues Tätigkeitsfeld am MVZ freut sich Schmidt-Weigelt, denn hier könne sie mitgestalten. „Es gibt hier mehr Möglichkeiten als an anderen Orten, ich habe mehr Freiheiten und Möglichkeiten zur Fortbildung“, erklärt sie. Wohl ab Ende 2025 könne sie auch das Angebot homöopathischer Behandlungen unterbreiten.
Jeder soll im MVZ eine hausärztliche Versorgung finden
Für Bad Säckingens Bürgermeister Alexander Guhl bestätigt die Verpflichtung von Schmidt-Weigelt den beim Gesundheitscampus eingeschlagenen Kurs: „Es waren zunächst schwierige Jahre, doch jetzt wird es beim MVZ jeden Tag ein Stück besser. Wir sind auf einem erfolgreichen Weg und können als Hausärzte nun weitere Patienten aufnehmen. Die Bürger sollen hier wirklich die Möglichkeit haben, dass jeder hausärztlich versorgt wird.“
MVZ-Geschäftsführer Kaiser verbindet mit der Anstellung weitere Ärzte auch die Möglichkeit zu verlängerten Öffnungszeiten: „Diese sind mittelfristig unser Ziel. Aber wenn wir das machen, darf es nicht kurzfristig sein, sondern es muss Hand und Fuß haben“, erklärt er.