Mit seinem Programm „Hurra, ab Montag ist wieder Wochenende“ ist der Komiker Bernd Stelter im Gloria-Theater in Bad Säckingen aufgetreten. Eigentlich war das Hauptthema seines Programms aber das Glück. Gleich am Anfang riet er den Zuschauern im fast voll besetzten Gloria-Theater daher zum glücklich werden: „Wenn das Schöne passiert, stehen bleiben und gucken. Wenn Sie das noch in 14 Tagen wissen, haben Sie das Eintrittsgeld raus“, scherzte er. Man müsse in schöne Erlebnisse investieren: „Was Sie heute machen, ist genau richtig.“
Er sei jetzt in den Wechseljahren, erklärte er, dann löste er tosendes Gelächter aus, als er sagte: „Bei Männern sinkt ja dann der Testosteronspiegel, das heißt: Der Mann kann plötzlich mit dem Kopf denken und das kennt er nicht.“ Das Alter ist auch immer wieder Thema bei ihm. Das Gute sei, man könne im Alter die eigenen Ostereier wieder selbst verstecken, da man schließlich sowieso das Versteck gleich wieder vergesse. „Und dann diese Geräusche beim Aufstehen am Morgen“, sagte er. Eines Morgens sei er ohne Schmerzen aufgewacht, habe vorsichtig sein Leintuch angehoben und sich dann so gefreut, dass kein Zettel an seinem großen Zeh hing, „denn irgendetwas tut doch immer weh“, wunderte er sich. Er habe jetzt auch diese schrumpelige Ellenbogenhaut, wo gar kein Ellenbogen sei, wenn er morgens in den Spiegel schaue.
Sehr amüsant war auch, als er einen Vertreter der „Generation Z“ mimt, in dem er sich auf den Montag in der Lukas-Podolski-Berufsschule freut, weil er da seine angebetete „Cinderella“ wieder trifft. Immer wieder singt er, mit Gitarre oder E-Piano, auch immer wieder ernste, nachdenkliche Lieder, so wie „Du hast nicht, 4, 3, 2, Du hast nur ein verdammtes Leben“. Einen selbst geschriebenen Seemannsgesang hat er auch dabei und sagt dazu: „Da müssen Sie jetzt durch, das wird nicht leicht für Sie.“
Daran knüpfte er an, indem er über seine Kreuzfahrt auf der „MS La Traviata“ erzählte. Denn , ja er gucke auch Traumschiff, manchmal brauche er einfach ein Happy End. Doch zurück zur Kreuzfahrt, der absolute Höhepunkt des Programms. Er wollte ja eigentlich mit Gabi gehen, aber Gabi, und da schaltet er immer wieder Ausschnitte aus bekannten Schlagern zu, Gabi hat jetzt einen anderen. „Auf dem Schiff waren 16 Singles an Bord, 15 davon Männer und die einzige Frau, Elli, war 62“. Aber er findet doch jemand an Bord, Josy. Doch die ist verheiratet und hat vier Kinder und deshalb stehen sie an der Reling und es erklingt „time to say goodbye“ , aber was soll´s Gabi ist wieder Single und „ tanze Samba mit mir, Samba , Samba die ganze Nacht“, wünscht sie sich von ihm. Ja, er hat sein Ziel erreicht, der Bernd Stelter, die Zuschauer haben sich königlich amüsiert und werden sich weiß sich vielleicht noch in 14 Tagen an diesen Abend erinnern.