Dogern Beim Dogerner Theaterverein haben die Leseproben für die nächste Aufführung bereits begonnen. Obwohl der Titel für das ausgewählte Stück bislang noch verschwiegen wird, ist doch sicher, dass Marion Blossei auch in diesem Jahr Regie führen wird.

Gäste auf der Bühne

In der Hauptversammlung, die letztmals im Albbrucker Siedlerheim stattfand, blickte die Vereinsvorsitzende Monika Karle auf den großen Erfolg im Jubiläumsjahr zurück. Erstmals standen während der Aufführungen im vergangenen Jahr neben der vereinseigenen Schauspielertruppe Mitglieder örtlicher Vereine mit auf der Bühne.

Groß war das Interesse des Publikums an der Aufführung des Stücks „Kohlhiesels Töchter“. Schon beim ersten Vorverkaufstermin waren alle verfügbaren Eintrittskarten verkauft, was sich letztlich auch positiv auf die finanzielle Lage des Theatervereins ausgewirkt hat. Mit einer Spende in Höhe von 200 Euro wurde das Bühneli“ in Lörrach für die Suche nach neuen Räumlichkeiten unterstützt.

Kassier Frank Sikora gab in der Hauptversammlung sein Amt ab. Zur neuen Kassiererin wurde Pia Kreuz­pointner gewählt. Sie ist gleichzeitig aber auch für die Verwahrung der Kostüme zuständig. Durch den Einzug ins alte Feuerwehrhaus konnten bessere Lagermöglichkeiten geschaffen werden. Dort will man die Räumlichkeiten auch künftig zur Vorbereitung nutzen, bis der Probenbetrieb so richtig losgeht.

Täglich Aufführungen

Beschlossen wurde in der Versammlung des Dogerner Theatervereins zudem, dass nach jeder Theateraufführung wechselweise Mitglieder bis ganz zum Schluss in der Halle präsent sein werden. Einigen will man sich auf einen möglichen Ausflug, der in Verbindung mit einem Theaterbesuch erfolgen soll. Nach der Generalprobe am Montag, 27. Oktober und der Premiere am Dienstag, 28. Oktober folgen bis einschließlich Samstag, 1. November, täglich die Aufführungen.