Rüßwihl Das 49. Rüßwihler Dorffest bietet von Freitag bis Sonntag, 11. bis 13.¦Juli, ein großes Programm für die ganze Familie. Start ist am Freitag, um 18.30¦Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Mike Biehler und anschließendem Freibier.

Um 19¦Uhr spielt der Musikverein Unteralpfen im Festzelt. Ebenfalls um 19¦Uhr beginnt eine Gaudiolympiade. Mitmachen können Gruppen mit vier bis sechs Teilnehmern ab 16¦Jahren, die Teilnahme kostet 15¦Euro. Die Formation Summer Projekt, eine Gruppe von Fasnachtsnarren, die auch im Sommer Guggenmusik machen will, heizt ab 21.30¦Uhr im Festzelt ein und ab 22.30¦Uhr sorgt DJ Phil für die richtige Musik. Früher als in den Vorjahren ist der Festbeginn am Samstag um 13¦Uhr mit einem Kinderprogramm und Mittagessen. Das beliebte RSDS (Rüßwihl sucht den Superstar) beginnt um 14.30¦Uhr; beim Kindersongcontest wertet eine besondere Jury und von 17  bis 19¦Uhr gibt es eine lustige Kinderdisco mit allem, was dazu gehört. Danach kommen die Erwachsenen auf ihre Kosten mit der Happy Hour in der Cocktail-Bar von 19 bis 21¦Uhr. Die Coverband Tonight Tonight gibt um 21¦Uhr ein Konzert, der Eintritt kostet 7¦Euro. Danach sorgt DJ Phil für die richtige Partystimmung.

Der Festgottesdienst um 10¦Uhr im Festzelt bildet den Auftakt für das Sonntagsprogramm, danach gestalten befreundete Musikvereine aus der Gemeinde das Mittags- und Nachmittagsprogramm, ab 11.30¦Uhr die Trachtenkapelle Strittmatt, ab 13.45¦Uhr die Trachtenkapelle Hartschwand-Rotzingen und ab 16¦Uhr die Hotzenwald Bauernkapelle. Das vierte Rüßwihler Mofa-Treffen startet um 12¦Uhr mit einem Geschicklichkeitsparcours, anmelden können sich Interessenten bis 14¦Uhr. Die Sieger werden um 15.30¦Uhr prämiert. Das Kinderprogramm am Sonntag beginnt bereits um 11.30¦Uhr mit einem Märchenerzähler, der den ganzen Tag lang für die Kleinen da ist. Gespielt und getobt werden darf zudem auf einer großen, bunten Hüpfburg.

Zusätzlich gibt es für die Kinder am Samstag und am Sonntag eine Kinder-Rallye über das ganze Festgelände mit tollen Spielstationen, Kinderschminken und vielen Spielen wie etwa „Fang die Maus“, versprechen die Macher.

Neben dem großen Festzelt warten beim noch weitere Buden auf die Besucher. So die Schwarzwaldhütte, eine Pizzabude, eine Losbude, die Kaffeestube mit Cocktail-Bar, den Bierwagen, einen Wurststand, einen Eisstand, einen Weinstand sowie eine Bar. Außerdem gibt es einen Schlemmerpass, der in allen Buden und während des gesamten Wochenendes gültig ist.