Görwihl-Strittmatt – Der kleine Familienzirkus Marvin Weisheit machte auch in diesen Sommerferien in Strittmatt Station. So konnten an die 30 begeisterte Jungen und Mädchen aus den ganzen Hotzenwald von Egg über Urberg bis nach Todtmoos und Wehr im Rahmen des Ferienprogrammes Zirkusluft schnuppern. Drei Tage wurde geübt und am Samstag in einer echten Vorstellung das Erlernte den Familien und Freunden vorgeführt. In der zweiten Woche sind noch Plätze frei.

Auf der Wiese in Strittmatt Ortsausgang Richtung Engelschwand lernten die Kinder gegenseitige Achtung und Hilfestellung. Spielerisch unter Anleitung von Marvin Weisheit wurde im Bereich Artistik, Jonglage, Trapez oder Trampolin ein schönes Programm eingeübt. Auch verschiedenste Clown Nummern durften auf keinen Fall fehlen. Zum Kinder-Mitmach-Zirkus gehört seit Jahren Noa Quednow, die nur ein Steinwurf vom Zeltplatz entfernt wohnt. „Als Kind hatte ich die Möglichkeit, an dem Programm teilzunehmen. Es war ein tolles Erlebnis“, erinnerte sie sich. Inzwischen hilft sie jedes Jahr der Zirkusfamilie beim Einstudieren der Artistik Nummern tatkräftig mit.

Nun war es so weit. Es lagen Aufregung und Erwartung in der Luft. Der Zirkusdirektor konnte endlich verkünden: „Im Zirkus Weisheit ist etwas los – Manege frei!“ Etwas Lampenfieber war angesagt und wurde durch den Clownauftritt gemildert. Sie versuchten leckeres Popcorn in die offenen Münder der hungrigen Zuschauer zu platzieren. Nach den Spaßmachern wurde mit Stühlen, Hämmern, Leitern, ja mit Partybänken balanciert. Acht Fadenzauberinnen und die Ringtrapezturnerinnen begeisterten das Publikum, bevor die Trampolinspringer die Manege betraten. Beim Jonglieren mit Bällen, Kegeln und Feuerstäben konnte der aufmerksame Zuschauer doch erkennen, dass einigen Teilnehmer schon öfter mitgemacht haben und kräftig daheim geübt haben.

Bei den Clowns Max und Moritz ging es beim Tisch decken drunter und drüber. Es gab mächtig was auf die rote Perücke und die Luftballons platzten alle der Reihe nach. Zum Vergnügen der Zuschauer war der letzte mit Wasser gefüllt. Marvin Weisheit lies es sich nicht nehmen und führte seine aufregende Feuerschlucknummer auf. Aber alles hat ein Ende, doch Eltern, Verwandte, Freunde und Zirkusliebhaber waren überwältigt von dem, was die Kinder in der kurzen Zeit eingeübt wurde.

Die Zirkusfamilie Weisheit lässt sich bis ins 18. Jahrhundert zurückverfolgen. Der kleine Familienzirkus Marvin Weisheit reist vorwiegend durch den Süd- und Hochschwarzwald. Das Publikum wird in die Zauberwelt der Manege mit einer Mischung von Luftakrobatik, Feuerspucken, Balance- und Jonglage-Attraktionen oder Tierdressuren entführt. Der Clown August rundet das Programm ab.