Es ist im Hotzenwald schon manches Tier gesichtet worden, das sonst an anderen Orten vermutet wird: Wolf, Schakal, Luchs. Nun kommt der Steinbock dazu. Kein Witz. Aber der Reihe nach. Anruf einer Bekannten: „Hallo Peter, im Hotzenwald ist ein Steinbock gesehen worden.“ Steinbock im Hotzenwald? Naja, ob das nicht eine Gämse war. Die haben auch Hörner und kommen im Landkreis Waldshut vor. Die Bekannte ist leicht verwirrt. Tut, was man in solchen Fällen meistens tut: googeln. Ergebnis: „Jetzt bin ich ganz durcheinander. Beim Google-Gamsbock fehlt die Zeichnung an Kopf und Rücken. Google hat das Foto von einem Steinbock als Gamsbock angegeben. So ein Quatsch! Also, die Hörner sehen wirklich wie die von einem Steinbock aus. Gämsenhörner sind schmaler, weniger geriffelt. Gämsen sind gedrungener im Körperbau, mit Fellzeichnung. Am Ende ist es noch eine Ziege. Haha.“

Aber zum Glück gibt es die Möglichkeit, Fotos auf digitalem Weg zu versenden. Ein Blick genügt, um festzustellen: Es ist tatsächlich ein Steinbock. Fotografiert auf Görwihler Gemarkung beim Wasserfall, der mit H beginnt und bach endet. Die Antwort: „Tolles Bild. Definitiv ein Steinbock. Wunderschön! Danke. Das letzte Mal, als ich Steinböcke in Freiheit sah, war am Creux du Van im Schweizer Jura vor etlichen Jahren. Dabei bemerkte ich, dass sie es nicht mögen, wenn man ihnen zu nahe kommt. Sie sind ein bisschen wie ich, auch wenn ich nur im Sternzeichen Steinbock bin.“

Das Rätsel um die Herkunft des Steinbocks war damit aber nicht gelöst. Die Bekannte schrieb den Wildtierbeauftragten Valentin Platten an. Er reagierte prompt: „Das ist ein Steinbock, entlaufen aus dem Wildgehege in Waldshut. Er ist uns bekannt und lässt sich seit Wochen nicht einfangen. Könnten Sie mir den Standort schicken auf Maps wo das war? Ich werde dem Besitzer die Infos weiterleiten für einen erneuten Fangversuch.“ Ob der Steinbock wieder geschnappt worden ist, war bis gestern nicht zu erfahren. Falls der Fangversuch daneben ging: kein Wunder. Auch Tiere lieben die Freiheit. Der Steinbock hat aber noch weitere innere Merkmale. Die Recherche meiner Bekannten ergab: „Der Steinbock ist ruhig und zurückhaltend, dennoch setzt sich sein Ehrgeiz in der Arbeitswelt durch. Oh Mann!“ Ja, oh Mann. Auch das noch.