Häusern – Der Abriss der St. Blasier Sporthalle trifft die Fürstabt-Gerbert-Schule und die Sportvereine gleichermaßen, sie mussten sich nach neuen Räumlichkeiten für Schul- und Vereinssport umsehen. Vieles konnte in das Kur- und Sporthaus in Häusern verlegt werden, das am Vormittag für Schulsport belegt ist, nachmittags trainieren dort mehrere Gruppen von Sportverein und Skiclub St. Blasien, überwiegend Jugendgruppen. Bislang wurden für Kinder- und Jugendgruppen wie bei örtlichen Vereinen keine Gebühren erhoben, für Erwachsenengruppen ein Entgelt von 4 Euro pro Stunde.
Nachdem sich der Bau der neuen Sporthalle in St. Blasien noch hinziehen wird, nahm der Gemeinderat dies zum Anlass, über die Nutzungsgebühren zu beraten. Um den Abrechnungsaufwand zu reduzieren, sprach sich Bürgermeister Thomas Kaiser für eine Pauschale von 400 Euro zuzüglich Mehrwertsteuer pro Jahr aus – festgeschrieben auf zwei Jahre. Dies entspreche einem Nutzungsentgelt von 4 Euro pro Stunde, erklärte er. Sabine Gruhn sagte, es sei wichtig, in dieser schwierigen Zeit auszuhelfen. Christian Weiler ergänzte, Jugendliche sollten unter der Situation nicht leiden. Am Ratstisch war man sich einig, die Nutzungsentgelte für auswärtige Vereine wie vorgeschlagen festzusetzen.
Auch vonseiten des Sportvereins sei dies okay, erklärte dessen Vorsitzender Gerhard Kappenberger. Man sei dankbar, dass Häusern dem Verein die Halle unbürokratisch zur Verfügung gestellt habe, dies werde sehr geschätzt, erklärte er. Und man werde angesichts der Verzögerung des Baus der St. Blasier Sporthalle noch längere Zeit Gast in Häusern sein. „Wir nehmen euch gerne, ihr dürft so lange bleiben, bis der letzte Stein der Sporthalle in St. Blasien gesetzt ist“, erwiderte Bürgermeister Kaiser und lachte.