Lottstetten – Bürgermeister Andreas Morasch lud zusammen mit der Freiwilligen Feuerwehr (FFW) Lottstetten Partnerbetriebe der Feuerwehr zu einer Feierstunde ein. Morasch berichtete mit Stolz, sehr engagierte Firmen in der Gemeinde Lottstetten zu haben. Der Feuerwehrausschuss der FFW Lottstetten hatte erarbeitet, welche ortsansässigen Firmen in besonderem Maße unterstützend wirken, ob mit der Freistellung von Mitarbeitern, technischer Unterstützung oder mit finanziellen Mitteln.

Die beiden an diesem Abend ausgezeichneten Unternehmen waren Gassenhofer Nutzfahrzeuge und Hof Russ aus Lottstetten. Feuerwehrkommandant Bertrand Lorenz betonte, dass die Auszeichnung „Partner der Feuerwehr“ kein alltäglicher Titel ist, er steht für Wertschätzung der jahrelang entgegengebrachten Hilfestellungen. Die Unterstützung und das starke Bekenntnis der Betriebe zur Freiwilligen Feuerwehr Lottstetten hervorzuheben, für alle sichtbar zu machen, sei das Mindeste, mit dem sich die Freiwillige Feuerwehr der Gemeinde erkenntlich zeigen kann, so Lorenz.

Die beiden Unternehmen reihen sich mit der Firma Rehm, die vor einigen Jahren diese Auszeichnung erhielt, in die Reihe der in besonderem Maße und in unterschiedlichem Rahmen unterstützenden Firmen ein.

Ralf Rieple, Vorsitzender des Kreisfeuerwehrverbands Waldshut, schloss sich den lobenden Worten von Bürgermeister Morasch und Bertrand Lorenz an und dankte im Namen der gesamten Wehren für das nennenswerte und selbstlose Engagement der Partnerfirmen. Rieple betonte besonders, dass ohne die Freistellung der Feuerwehrmännern und -frauen die Mindestbesetzung der Fahrzeuge oft nicht möglich sei. Er freute sich, dass die Firmen in Lottstetten so engagiert sind und erwähnte, dieses Verhalten als Vorbild im Landkreis zu sehen.