Lottstetten Ehrungen haben die Hauptversammlung der Landfrauen Lottstetten in der Henes Schür geprägt. Die Vorsitzende Dagmar Lorenz ehrte Brigitta Straub, Anita Hilpert, Rosemarie Kübler, Arnhild Hauser, Priska Straub, Josefine Homlicher und Gisela Rosensthil für 40 aktive Jahre sowie Brunhilde Dotter für 25 Jahre Mitgliedschaft. Bürgermeister Andreas Morasch lobte das Engagement der Landfrauen für das Wohl der Gemeinde, die gesellschaftlichen Angebote und die stete Präsenz.
Schriftführerin Nicole Schlatter berichtete in Reimform vom vergangenen Vereinsjahr mit rund 20 Ausflügen und Aktivitäten. Sechs neue Mitglieder, fünf Frauen und ein Mann, begrüßen die Lottstetter Landfrauen. Ausgetreten sind drei Mitglieder. Dagmar Lorenz stellte die gute generationenübergreifende Zusammenarbeit heraus und betonte, stolz auf das Geleistete zu sein. Die Bezirksvorsitzende Uli Looser, auch Mitglied der Lottstetter Landfrauen, ist ebenfalls stolz, einen so tollen Verein im Bezirk zu haben. Aktuell ist er mit 128 Mitgliedern der größte der 21 Ortsvereine im Bezirk Waldshut-Tiengen.
Zur Bezirksversammlung im Herbst in Lottstetten, so Looser, waren die Rückmeldungen an den Bezirk überaus positiv. Die Mischung aus Informationen und Unterhaltung mit dem Kinderchor und der Komödiantin Barbara Mauch kam gut an. Das Schätzspiel in der Pause brachte 300 Euro ein, den Betrag spendeten die Landfrauen an den DRK-Ortsverband. Einsatzleiter Thomas Wipf ließ Grüße und Dank an die Landfrauen übermitteln und bot als Anerkennung einen Auffrischungskurs in Erster Hilfe an. Die Landfrauen nahmen diesen Kurs in ihr Programm für 2025 auf, das viele weitere Aktivitäten bieten wird.
Die Landfrauen Lottstetten haben 128¦Mitglieder, Vorsitzende ist Dagmar Lorenz, stellvertretende Vorsitzende ist Tanja Dufner, Kassiererin ist Geli Würthenberger, Schriftführerin ist Nicole Schlatter, Beisitzerinnen sind Aline Wessolowski, Beatirce Heinemann, Christina Langner und Regina Russ. Regelmäßiger Termin ist der Stammtisch am letzten Freitag im Monat im Sportlerheim Lottstetten um 18 Uhr. Infos im Internet unter www.landfrauen-lottstetten.de.