Die Computer auf den Polizeirevieren in den Landkreisen Waldshut und Lörrach waren wieder voll mit Unfallmeldungen, Einbrüchen, Diebstählen. Zudem werden offensichtlich immer mehr Autofahrer erwischt, die sich nach einem Cannabis-Genuss ans Steuer setzen.
Höchenschwand: Unfall auf der B500
Auf der B500 in Höchenschwand hat es am Sonntag, 19. Januar, gegen 15 Uhr, heftig gekracht. Bei dem Unfall wurden laut Mitteilung der Polizei sechs Menschen verletzt. Drei wurden in einem Krankenhaus behandelt.
Ein 60-Jähriger bog mit seinem Auto aus der Dr.-Rudolf-Eberle-Straße nach links auf die Bundesstraße ab. Sein Wagen krachte in das Auto einer 80-Jährigen, in dem vier Mitfahrer saßen. Das Auto des 60-Jährigen wurde zur Seite, zur Schutzplanke geschleudert.
Der 60-Jährige, die 80-Jährige und die vier Insassen wurden laut Angaben leicht verletzt.
Das Deutsche Rote Kreuz und Einsatzkräfte der Feuerwehr waren vor Ort.
Waldshut-Tiengen: Bekifft und angetrunken am Steuer
Nahezu vor der Nase der Polizisten im Revier in Tiengen ist am Montag, 20. Januar, gegen 21.30 Uhr, eine bekiffte und angetrunkene Autofahrerin (32) erwischt worden, schreibt die Polizei – und das nicht zum ersten Mal.
Die Beamten stoppten das Fahrzeug mit der Frau in der Poststraße. Ihr Eindruck: Sie hatte Alkohol intus und Drogen eingenommen. Der Alcomat zeigte 0,5 Promille an. Die Frau musste zur Blutentnahme. Sie muss mit einer Anzeige rechnen. Schon vor wenigen Wochen war die 32-Jährige erwischt und angezeigt worden.
Todtmoos: Mit Cannabis und ohne Führerschein
Auf der L151 in Todtmoos haben Polizisten am Montag, 20. Januar, 18.50 Uhr, das Auto eines 44-Jährigen angehalten. Er hat keinen Führerschein und stand unter dem Einfluss von Cannabis, teilt die Polizei mit. Der Mann musste zur Blutentnahme und bekommt eine Anzeige, wenn die Ermittlungen abgeschlossen sind.
Höchenschwand: Auto streift einen gelben Bus
Eine 42-Jährige hat mit ihrem Auto am Montag, 20. Januar, gegen 10.15 Uhr, einen in der Waldshuter Straße in Höchenschwand abgestellten Bus gestreift, dabei vermutlich dessen Außenspiegel demoliert, wie die Polizei berichtet.
Die Frau entfernte sich kurz, holte Papier und Stift, um dem Geschädigten eine Nachricht zu hinterlassen. Doch der Bus war nicht mehr da, als sie zurückkehrte. Sie meldete den Unfall der Polizei.
Die Polizei St. Blasien (07672 9228-0) bittet den Besitzer des Busses und Zeugen, sich zu melden. Hinweise werden auch beim Revier Bad Säckingen (07761 934-0) entgegengenommen.
Albbruck: Unbekannte stehlen Bankkarten aus einem Auto
Unbekannte haben in der Zeit von Sonntagabend bis Montagmorgen, 19. bis 20. Januar, in der Birndorfer Straße in Albbruck-Kiesenbach aus einem möglicherweise unverschlossenen Auto mehrere Bankkarten gestohlen und sie auch benutzt, schreibt die Polizei. Wie hoch der Schaden ist, ist bisher nicht bekannt.
Der Bezirksdienst des Polizeireviers in Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) hofft auf Hinweise. Verbunden mit dem Rat, Fahrzeuge immer abzuschließen und darin keine Wertsachen zurückzulassen.
Grenzach-Wyhlen: Einbrecher stehlen Geld und Schmuck
Unbekannte sind zwischen Samstag, 18. Januar, 19 Uhr, und Sonntag, 19. Januar, 5 Uhr, in der Rheinfelder Straße in Grenzach-Wyhlen in ein Einfamilienhaus eingedrungen. Sie durchsuchten mehrere Räume, nahmen Geld und Schmuck mit, heißt es in der Polizeimeldung.
Die Kriminalpolizei Lörrach (07621 176-0) hofft auf Hinweise.
Lörrach: Sturzbetrunkener stürzt mit dem Pedelec
Sturzbetrunken ist am Sonntag, 19. Januar, 20.35 Uhr, ein 39-Jähriger mit seinem Pedelec in der Hermann-Albrecht-Straße in Lörrach gestürzt. Laut Mitteilung der Polizei hatte er 2,5 Promille Alkohol intus, so das Ergebnis beim Pusten. Beim Sturz zog sich der Mann eine Platzwunde am Kopf zu. Der Rettungsdienst brachte ihn in ein Krankenhaus, eine Blutentnahme folgte.
Steinen: Unfall mit über zwei Promille
Mit über zwei Promille intus hat ein 28-Jähriger am Montag, 20. Januar, gegen 1.15 Uhr, auf der B317 bei Steinen einen Unfall gebaut. Wie die Polizei mitteilt, fuhr er ins Bankett, verlor die Kontrolle über seinen Kleintransporter, der kippte und in den Graben rutschte. Er und sein Mitfahrer (29) wurden laut Angaben leicht verletzt.
Der 28-Jährige versuchte noch, seinen Wagen in den Griff zu bekommen, lenkte auf die Fahrbahn zurück, übersteuerte aber. Und dann passierte es.
Die beiden schlugen die Frontscheibe ein, sie kletterten aus dem Transporter. Der Rettungsdienst brachte sie in ein Krankenhaus. Eine Blutentnahme folgte. Sein Führerschein wurde beschlagnahmt.
Das Fahrzeug musste vom Abschleppdienst abgeholt werden. Den Schaden gibt die Polizei mit etwa 10.000 Euro an. Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr waren im Einsatz.