Schwere Unfälle mit Verletzten haben sich in der Schweiz ereignet: in Spreitenbach, Rafz und Basel. Die deutsche Polizei meldet unter anderem eine Auseinandersetzung am Bahnhof in Bad Säckingen. In Efringen-Kirchen wurde ein Pizzabote vermöbelt.

Die beiden demolierten Fahrzeuge und herumliegende Trümmer.
Die beiden demolierten Fahrzeuge und herumliegende Trümmer. | Bild: Kantonspolizei Aargau

Spreitenbach/CH: Zusammenstoß bei der Ampelanlage

Ein Lastwagen ist am Dienstag, 14. Mai, kurz nach 9 Uhr, in Spreitenbach in eine Tram gekracht, berichtet die Kantonspolizei Aargau. Fünf Menschen wurden verletzt und zur Kontrolle ins Spital gebracht.

Der Lastwagen fuhr auf der Landstraße Richtung Spreitenbach Umweltarena. Straße und Schienen der Limmattalbahn verlaufen dort parallel. Im Bereich einer Ampelanlage kreuzen sich die Fahrwege. Dort stießen Lastwagen und Tram zusammen.

Fünf Fahrgäste sind verletzt.
Fünf Fahrgäste sind verletzt. | Bild: Kantonspolizei Aargau

Fünf Fahrgäste in der Straßenbahn wurden laut Angaben leicht verletzt. „Zum Unfallzeitpunkt befanden sich glücklicherweise wenige Passagiere in der Bahn“, schreibt die Kantonspolizei. Am Lastwagen und an der Bahn entstand ein beträchtlicher Schaden.

Die Polizei ermittelt und sucht Zeugen, die sich bei der Mobilen Polizei in Schafisheim (+41 62 8868888, mobilepolizei@kapo.ag.ch) melden können.

Bad Säckingen: Zoff am Bahnhof

Einmal mehr gab‘s am Bahnhof in Bad Säckingen Zoff. Zwei Männer gerieten am Montagabend, 13. Mai, gegen 18.30 Uhr, aneinander. Wie die Polizei mitteilt, soll einer geblutet haben. Bis die Einsatzkräfte am Bahnhof ankamen, waren die Streithähne schon weg.

Folgende Personenbeschreibungen liegt vor: Einer der Männer wird als korpulent, mit dunklen Haaren und rotem T-Shirt beschrieben. Der zweite soll etwa 50-jährig, blond, eher schlank sein. Er habe ein grünes T-Shirt getragen.

Die Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) bittet um Hinweise.

Bad Säckingen: Berauscht mit dem E-Scooter unterwegs

Die Polizei hat am Montag, 13. Mai, gegen 15.30 Uhr, im Buchbrunnenweg in Bad Säckingen zwei Männer, 22- und 24-jährig, mit ihren E-Scootern gestoppt. Laut Polizeimeldung waren sie berauscht. Auf jeden Fall zeigte der Drogenschnelltest THC an.

Die Beamten nahmen die Männer mit zur Blutentnahme. Die Fahrzeuge mussten sie natürlich stehen lassen.

Lottstetten: Umgestoßener Behälter beschädigt Auto

Auf dem Parkplatz beim Bahnhof in Lottstetten haben Unbekannte am Freitag, 10. Mai, zwischen 5 und 16 Uhr, einen Ascheneimer umgestoßen. Laut Polizeimeldung kippte der Behälter auf ein Auto und verursachte einen Schaden von rund 4000 Euro.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-531) bittet diejenigen, die etwas beobachtet haben, oder gar Hinweise zu den Tätern liefern können, sich zu melden.

Rafz/CH: Motorräder krachen frontal ineinander

Zwei Motorräder sind am Montag, 13. Mai, kurz nach 19 Uhr, auf der Bergstraße bei Rafz im Kanton Zürich, nahe der deutschen Gemeinde Dettighofen, zusammengestoßen, schreibt die Kantonspolizei. Die beiden Biker, 32- und 48-jährig, wurden vom Rettungsdienst in Spitäler gebracht.

Der 32-Jährige fuhr hinter einem Lieferwagen. Nach einer langgezogenen Kurvenkombination setzte er zum Überholen an und krachte in die entgegenkommende Maschine des 48-Jährigen. Beide stürzten und schlitterten mehrere Meter über den Asphalt. Der Polizei zufolge erwischte es den 48-Jährigen etwas schwerer, der 32-Jährige wurde leicht verletzt.

Die Bergstraße war in diesem Abschnitt für rund zwei Stunden gesperrt. Die Feuerwehr leitete den Verkehr um.

Kantonspolizei Zürich, Feuerwehr Rafz-Wil sowie Rettungsdienste des Spitals Bülach und des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) waren im Einsatz.

Das könnte Sie auch interessieren

Basel: Fußgänger schwer verletzt

Ein Fußgänger ist am Montag, 13. Mai, 16.25 Uhr, auf dem Zebrastreifen in der Binningerstraße in Basel von einem Auto angefahren und schwer verletzt worden, berichtet die Kantonspolizei Basel-Stadt.

Sie sucht Zeugen, die den Unfallhergang schildern können. Hinweise nimmt die Verkehrspolizei (+41 61 2080600, KapoVrk.VLZ@jsd.bs.ch) entgegen.

Efringen-Kirchen: Zwei Männer vermöbeln Pizzaboten

Zwei Männer haben am Donnerstag, 9. Mai, kurz nach 23 Uhr, in der Neuen Straße in Istein (Efringen-Kirchen) einen Pizzaboten vermöbelt und einen Teil einer Essensbestellung mitgenommen, schreibt die Polizei.

Der Bote sollte eine Bestellung ausliefern. Abgemacht war, dass er bei Ankunft hupt. Gesagt, getan. Er hupte. Kurz darauf tauchten zwei junge Männer auf, die aus Richtung Albert-Scherer-Weg gekommen waren. Sie gaben sich als die Auftraggeber aus.

Ein Streit um die Bezahlung der Lieferung entbrannte. Der Bote nahm die Bestellung wieder an sich und lief zu seinem Fahrzeug zurück. Die Männer folgten ihm. Laut seinen Schilderungen hätten ihm die Männer Faustschläge und Tritte verpasst. Weil er Angst gehabt habe, habe er den Männern einen Teil der Bestellung überlassen. Die Unbekannten rannten in Richtung Albert-Scherer-Weg davon und bogen in den Basler Weg.

Einer der Männer sei 1,80 Meter groß, habe braune Haare und eine feste Statur, bekleidet mit einem T-Shirt. Der andere messe etwa 1,60 Meter.

Der Pizzabote habe mehrfach um Hilfe gerufen. Weshalb die Polizei darauf hofft, dass jemand Hinweise liefern kann. Die nimmt die Kriminalpolizei (07621 176-0) entgegen.

Das könnte Sie auch interessieren