Nach einem handfesten Streit am Busbahnhof in Waldshut nahm die Polizei einen Mann fest. Im Steintal (Ühlingen-Birkendorf) verunglückte ein Motorradfahrer schwer. Der Bundespolizei ging bei Rheinfelden ein Betrüger ins Netz.

Waldshut-Tiengen: Verdacht auf gefährliche Körperverletzung

Nach einem handfesten Streit am Busbahnhof in Waldshut am Dienstag, 13. August, gegen 20.30 Uhr, hat die Polizei einen 20-Jährigen festgenommen. Laut deren Mitteilung sitzt der Mann jetzt in Untersuchungshaft.

Laut Schilderung waren mehrere Personen an der körperlichen Auseinandersetzung beteiligt. Zunächst seien der 20-Jährige und ein Jugendlicher (15) aufeinander losgegangen. Einer habe Pfefferspray eingesetzt, der andere habe ein zusammengeklapptes Messer in der Hand gehalten. Zwei andere junge Männer, 15- und 18-jährig, sollen sich eingemischt haben.

Nach dem 20-Jährigen wurde gefahndet, die Polizei fand ihn und nahm ihn fest. Die Beamten fanden bei dem Mann ein Messer, das sie beschlagnahmten.

Auf Antrag der Staatsanwaltschaft wurde gegen den Verdächtigen, der offensichtlich keinen festen Wohnsitz hat, ein Untersuchungshaftbefehl erlassen. Unter anderem wegen des dringenden Verdachts auf gefährliche Körperverletzung.

Wobei die Polizei schreibt, dass keiner der Streithähne ernsthaft verletzt sei.

Ühlingen-Birkendorf: Motorrad kracht in eine Felswand

Ein Motorradfahrer (50) ist mit seiner Maschine am Mittwoch, 14. August, 19.45 Uhr, an der L159 im Steinatal bei Untermettingen (Gemeinde Ühlingen-Birkendorf) gegen eine Felswand geprallt und schwer verletzt worden, schreibt die Polizei. Der Rettungshubschrauber flog ihn in die Klinik. Laut Angaben geriet er in einer Kurve von der Fahrbahn ab.

Den Schaden am Motorrad gibt die Polizei mit rund 10.000 Euro an.

Albbruck: Biker überholt Kolonne trotz Gegenverkehr

Bei einem riskanten Überholmanöver auf der B34 zwischen Albbruck und Abzweigung Rudolf-Eberle-Straße, im Gewerbegebiet Albbruck/Dogern, hat ein Biker am Dienstag, 13. August, sich und andere Verkehrsteilnehmer massiv gefährdet, heißt es im Polizeibericht.

Der Mann fuhr mit seiner Maschine Richtung Waldshut. In einer langgezogenen Kurve, Höhe eines Autohauses, überholte er eine Fahrzeugkolonne. Der Polizist in einem Streifenwagen im Gegenverkehr musste stark bremsen – fast bis zum Stillstand seines Dienstfahrzeugs.

Die Verkehrspolizei Waldshut-Tiengen (07751 8963-0 oder 07751 8316-0) bittet Zeugen, sich zu melden.

Rheinfelden: Der Bundespolizei geht ein gesuchter Betrüger ins Netz

Die Bundespolizei hat am Mittwochabend, 14. August, am Autobahn-Grenzübergang bei Rheinfelden einen gesuchten Betrüger zunächst festgenommen, dann wieder auf freien Fuß gesetzt, nachdem sie ihm dessen Armbanduhr als Pfand abgenommen hat.

Die Beamten kontrollierten den Mann bei der Einreise nach Deutschland. Bei der Überprüfung stellten sie fest, dass gegen den Mann eine Ausschreibung zur Festnahme und zur sogenannten Vermögensabschöpfung offen stand.

Der Mann war wegen Betrugs zu einer Geldstrafe von 1000 Euro verurteilt worden. Im Verfahren war zudem eine Wertersatzeinziehung von 513 Euro festgelegt worden.

Dem Gefängnis entging der Gesuchte, weil er die Geldstrafe bezahlte. Er durfte seine Reise fortsetzen – aber ohne seine Armbanduhr. „Die wurde im Rahmen der Vermögensabschöpfung als Wertgegenstand gepfändet und wird einen Teil der offenen Wertersatzeinziehung abdecken“, schreibt die Bundespolizei abschließend.

Das könnte Sie auch interessieren

Lörrach: Motorroller und Motorrad kollidieren

Ein Motorroller und ein Motorrad sind am Mittwoch, 14. August, gegen 12.15 Uhr, an der Kreuzung Brühl-/Zepellin-/Schillerstraße in Lörrach kollidiert, teilt die Polizei mit. Der Motorradfahrer (27) wurde leicht am Fuß verletzt und ambulant behandelt.

Die 62-jährige Fahrerin des Motorrollers fuhr aus der Brühlstraße auf die Kreuzung und stieß mit dem Motorrad, das Vorfahrt hatte, zusammen.

Mit 1000 Euro sei der Schaden überschaubar, schreibt die Polizei.

Das könnte Sie auch interessieren