Die Meldungen über Einbrüche oder Einbruchversuche reißen nicht ab. Unbekannte wollten in Bad Säckingen beim Tennisclub einbrechen. Bei einem Fall in Dogern wurde versucht, zwei Opferstöcke in der Kirche zu knacken. Ebenfalls in Bad Säckingen ging ein Mann auf einen Polizisten los.

Bad Säckingen: Er schreit, pöbelt und schlägt später einen Polizisten

Ein Mann (57) hat am Mittwoch, 4. Dezember, gegen 7.30 Uhr, im Einkaufszentrum Lohgerbe in Bad Säckingen einen Polizisten angegriffen und geschlagen.

Die Polizei berichtet: Eine Meldung ist eingegangen, ein Mann würde in der Innenstadt schreien und Fußgänger anpöbeln. Die Polizei spürte ihn im Einkaufszentrum auf. Die Beamten wollten den Mann kontrollieren, der ging auf einen der Polizisten los und verpasste ihm laut Angaben mehrere Schläge gegen den Oberkörper.

Die Polizei schreibt: „Der Angreifer konnte fixiert und mit Unterstützung einer weiteren Streife überwältigt werden. Nach ärztlicher Untersuchung vor Ort wurde er in eine Fachklinik überstellt.“

Hinweise nimmt die Polizei auf dem Posten Görwihl (07764 932998-0) oder auf dem Revier in Bad Säckingen (07761 934-0) entgegen.

Waldshut-Tiengen: Angriff mit einem abgebrochenen Flaschenhals

Ein 31-Jähriger hat am Dienstag, 3. Dezember, gegen 14.30 Uhr, am Busbahnhof in Waldshut, beim Fußweg zum Rheinufer, einen 22-Jährigen mit einem abgebrochenen Flaschenhals angegriffen. Laut Polizeimeldung zog sich der Jüngere Schnittwunden an der Hand zu, der 31-Jährige wurde festgenommen.

Die beiden gerieten sich in die Haare. Bei einem Gerangel fiel der 22-Jährige hin, der andere Mann zerschlug eine Glasflasche, mit dem Flaschenhals griff er an. Der 22-Jährige konnte den Angriff abwehren, wurde dabei aber an der Hand verletzt. Er flüchtete zum Busbahnhof, wo er eine Polizeistreife auf sich aufmerksam machte.

Kurz darauf erschien auch der 31-Jährige. Er wurde festgenommen. Am Tag darauf erließ das Amtsgericht Waldshut-Tiengen auf Antrag der Staatsanwaltschaft einen Haftbefehl gegen den 31-Jährigen. Die Ermittlungen laufen.

Klettgau: Sturzbetrunken einen Unfall gebaut

Ein Sturzbetrunkener (27), mit über zwei Promille intus, ist am Mittwochabend, 4. Dezember, 22.20 Uhr, auf der L163 zwischen Riedern am Sand und Grießen auf die Gegenfahrbahn geraten und ist in einen Lastwagen eines 52-Jährigen gekracht, schreibt die Polizei.

Der 27-Jährige könnte betrunken sein, so der Verdacht der Polizisten, was sich beim Pusten bestätigte. Der Mann musste zur Blutentnahme, seinen Führerschein ist er vorerst los.

Verletzt wurde niemand. Wie hoch der Schaden ist, ist noch nicht bekannt.

Ühlingen-Birkendorf: Autos streifen sich im Schlüchttal

Im Schlüchttal, zwischen Riedersteg und Witznau, haben sich am Mittwoch, 4. Dezember, 15.50 Uhr, zwei Autos gestreift. Der Außenspiegel des Autos einer 25-Jährigen wurde demoliert. Vom anderen Auto, das weiterfuhr, fand die Polizei Trümmerteile des Spiegels. Die Fundstücke sind einem Audi A6 zuzuordnen, teilt die Polizei mit.

Der Verkehrsdienst Waldshut-Tiengen (07751 8963-0) bittet den unbekannten Fahrer des zweiten Autos, sich bei der Polizei zu melden. Auch die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) nimmt Hinweise entgegen.

Bad Säckingen: Unbekannte wollen beim Tennisclub einbrechen

Unbekannte haben in der Zeit von Dienstagmittag bis Mittwochmorgen, 3. bis 4. Dezember, versucht, ins Gebäude des Tennisclubs in der Dürerstraße in Bad Säckingen einzubrechen, schreibt die Polizei. Offensichtlich schafften sie es nicht, sie verschafften sich aber Zutritt in eine Gartenhütte nebenan.

Die Unbekannten benutzten Hebelwerkzeuge. Während sie sich am Hauptgebäude die Zähne ausbissen, öffneten sie die Tür der Gartenhütte gewaltsam. Nach Spurenlage waren sie in der Hütte. Geklaut wurde nichts.

Der Bezirksdienst der Polizei Bad Säckingen (07761 934-0) ermittelt und hofft auf Hinweise.

Dogern: Unbekannte wollen Opferstöcke knacken

Nicht mal vor der Kirche machen Kriminelle halt. Unbekannte haben in der Zeit von Dienstagmittag und Mittwochmorgen, 3. und 4. Dezember, versucht, in der St.,-Clemens-Kirche in Dogern versucht, zwei Opferstöcke zu knacken. Ein Kässchen befand sich im Gebäude, das andere am Eingang. Wie die Polizei mitteilt, war die Kirche nicht abgeschlossen.

Die Unbekannten verursachten einen Schaden von rund 300 Euro.

Der Bezirksdienst der Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) bittet diejenigen, die etwas Verdächtiges beobachtet haben, sich zu melden.

Lauchringen: Geparktes Auto wird angefahren

Das Auto eines 19-Jährigen ist am Mittwochabend, zwischen 18 und 21.30 Uhr, angefahren worden, heißt es in einer Polizeimeldung. Der Verursacher fuhr weiter. Zurück blieb ein Schaden von rund 3000 Euro.

Der 19-Jährige stellte seinen Wagen am Straßenrand ab. Als er zurückkam, entdeckte er eine Delle am Heck. Am Unfallort lagen Kunststoffteile.

Die Polizei Waldshut-Tiengen (07751 8316-0) ermittelt und bittet um Hinweise.

Das könnte Sie auch interessieren

Höchenschwand: Unbekannte hinterlassen einen Wasserschaden

Unbekannte haben am Mittwoch, 4. Dezember, in der Panoramastraße in Höchenschwand in einem leerstehenden, ehemaligen Hotel gewütet. Laut Mitteilung der Polizei standen Fenster offen, Wasser verteilte sich im ganzen Gebäude.

Die Fenster standen laut Angaben schon seit längerer Zeit offen. Für die Unbekannten war es ein Leichtes, ins Haus zu gelangen. Im Obergeschoss lag eine abgeschraubte Armatur einer Badewanne. Wasser trat aus und floss durchs Gebäude. Der Haupthahn wurde abgedreht, um weiteren Schaden zu verhindern. Menschen waren nicht im Gebäude.

Die Polizei St. Blasien (07672 92228-0) bittet um Hinweise, die auch die Beamten auf dem Revier in Bad Säckingen (07761 934-0) annehmen.

Lörrach: Betrügerin klingelt – Frau (66) wird ausgeraubt

Eine Bewohnerin (66) einer Wohnung in der Hartmattenstraße in Lörrach ist am Mittwoch, 4. Dezember, Betrügern aufgesessen. Aus ihrer Wohnung wurden Geld und Schmuck geklaut, heißt es im Polizeibericht.

Eine Frau habe geklingelt, sie müsse die Wasserleitungen prüfen. Die 66-Jährige habe die Frau ins Badezimmer geführt, wo alle Wasserhähne aufdreht worden seien. Geräusche seien aus dem Wohnzimmer gedrungen. Das Opfer wollte laut Angaben nachschauen, aber die Unbekannte stellte sich ihr in den Weg.

Wenig später verschwand die Unbekannte. Die 66-Jährige bemerkte die offene Terrassentür. Geld und Schmuck fehlten. Die Vermutung liege nahe, dass sich eine zweite Person unbemerkt in die Wohnung geschlichen habe. Eine Fahndung nach der Frau blieb der Polizei zufolge erfolglos.

Die Betrügerin wird wie folgt beschrieben: 30- bis 40-jährig, mit dunkelbraunen Haaren, mit einer blauen Fleecejacke bekleidet. Sie soll akzentfreies Deutsch gesprochen haben.

Die Polizei Lörrach (07621 176-0) hofft auf Hinweise. Sie rät: Stets misstrauisch sein, wenn Fremde in die Wohnung wollen; bei einem unguten Gefühl niemand in die Wohnung lassen; bei Verdacht sofort die Polizei (110) anrufen; nie mit Fremden über die finanzielle Lage sprechen; mit Vertrauten und Verwandten darüber reden.

Das könnte Sie auch interessieren