Eine Fahrradfahrerin in Bernau und eine Motorradfahrerin bei Bonndorf wurden bei Unfällen schwer verletzt. In Lörrach waren 20 Männer in eine Schlägerei verwickelt.

Bernau: Radfahrerin stürzt auf der Fahrt bergab

Eine 61-Jährige hat sich bei einem Sturz mit ihrem Pedelec am Freitag, 23. August, 17.40 Uhr, in der Kaiserhausstraße in Bernau Kopfverletzungen zugezogen. Wie die Polizei mitteilt, musste sie mit dem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden.

Die Frau fuhr laut Angaben bergab, sie stürzte über den Lenker ihres Rads und flog auf den Asphalt. Der Polizei zufolge trug die 61-Jährige keinen Fahrradhelm.

Bonndorf: Motorradfahrerin schwer verletzt

Eine Motorradfahrerin (56) ist bei einem Unfall auf der L170 bei Bonndorf am Samstag, 24. August, 11.40 Uhr, schwer verletzt worden und mit dem Rettungsdienst in die Klinik gebracht worden, schreibt die Polizei.

Sie kam mit ihrer Maschine von Steinasäge und fuhr Richtung Bonndorf, als sie in einer Linkskurve stürzte und samt Motorrad in die Schutzplanke rutschte.

Wie hoch der Schaden ist, ist bisher nicht zu beziffern. Rettungsdienst, Polizei und Feuerwehr Bonndorf waren im Einsatz.

Basel: Unfallflucht nach Kollision zwischen Tram und Auto

An der Verzweigung Holbeinstraße/Auberg ist es am Samstag, 24. August, um 17.12 Uhr zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einer Tram der Linie 6 gekommen. Das teilt die Kantonspolizei Basel mit. Die unbekannte Fahrerin des Autos habe sich nach der Kollision von der Unfallstelle entfernt, ohne sich um die Schadensregelung zu kümmern.

Die unbekannte Autofahrerin sowie weitere Personen, die Angaben zum Unfallhergang machen können, werden gebeten, sich bei der Verkehrspolizei unter der Telefonnummer 061 208 06 00 oder per Mail an KapoVrk.VLZ@jsd.bs.ch zu melden.

Rheinfelden/CH: Polizei schnappt einen jugendlichen Einbrecher

Die Polizei hat am Sonntagabend, 25. August, einen Jugendlichen geschnappt, der im Schweizer Rheinfelden in die Migros-Filiale eingebrochen ist, schreibt die Kantonspolizei Aargau.

Gegen 17.30 Uhr sei in der kantonalen Notrufzentrale die Meldung zu einem Einbruch in den Migros eingegangen. Sofort rückten mehrere Patrouillen der Kantonspolizei sowie der Regionalpolizei Unteres und Oberes Fricktal aus, heißt es in der Meldung weiter.

Als die Einsatzkräfte am Tatort ankamen, flüchtete ein Unbekannter. Die Polizisten verfolgten den Mann und nahmen ihn fest. Es handle sich um einen 16-Jährigen aus der Region. Der Jugendliche habe diverses Diebesgut mit sich geführt, das dem Einbruch zuzuordnen gewesen sei.

Die Kantonspolizei ermittelt, die Jugendstaatsanwaltschaft hat ein Untersuchung eröffnet.

Das könnte Sie auch interessieren

Höchenschwand: Einbrecher flüchtet

Ein Unbekannter ist am Sonntag, 25. August, 1.10 Uhr, in ein Haus im Kapellenweg in Höchenschwand eingebrochen. Er warf laut Polizeimeldung zwei Fenster mit Steinen ein. So gelangte er in eine Wohnung im Untergeschoss, die er durchsuchte.

Eine Bewohnerin wurde durch die Geräusche wach, sie informierte umgehend die Polizei. Der Unbekannte flüchtete, die Fahndung brachte kein Erfolg.

Die Kriminalpolizei Waldshut-Tiengen ermittelt. Wer etwas Verdächtiges, besonders verdächtige Fahrzeuge, beobachtet hat, solle sich melden unter 07741 8316-0 oder beim Polizeirevier Bad Säckingen (07761 934-0).

Das könnte Sie auch interessieren

Lörrach: 20 Männer sind in eine Keilerei verwickelt

Die Polizei ist laut deren Mitteilung am Samstag, 24. August, gegen 21 Uhr, zu einer Keilerei auf dem Parkplatz eines großen Lebensmittelgeschäfts in der Robert-Bosch-Straße in Lörrach gerufen worden. 20 Männer seien aufeinander losgegangen. Pfefferspray sei eingesetzt worden.

Als die Polizisten ankamen, war der Streit bereits beendet. Die Beamten trafen auf eine Gruppe Jugendlicher. Einer hatte offensichtlich eine Schwade des Pfeffersprays abbekommen.

Zwei Jugendliche gaben an, dass sie auf dem Weg vom Landschaftspark Grütt von zwei jungen Männern mit dem Spray angegriffen worden seien. Eine Zeugin berichtete der Polizei, sie sei von einem jungen Mann angesprochen und gebeten worden, die Polizei zu rufen. Mehrere Unbekannte hätten ihn geschlagen.

Der und ein weiterer junger Mann hielten sich beim Recyclinghof auf. Auch sie seien angegriffen worden.

Weitere Notrufe gingen kurz vor 22 Uhr ein: Bei einem Lebensmittelmarkt in der Schopfheimer Straße in Lörrach-Brombach seien Männer mit Eisenstangen unterwegs. Sie würden jemanden suchen.

Der Rettungsdienst traf in der Alten Straße einen Verletzten. Er soll mit Eisenstangen und Baseballschlägern geschlagen worden sein.

Die Polizei Lörrach vermutet einen Zusammenhang beider Vorfälle, sie sucht weitere Zeugen, die sich beim Revier in Lörrach (07621 176-0) melden können.