Diese Toilettenkabinen ziehen die Blicke auf sich: Wer auf der B314 unterwegs ist und ein dringendes Bedürfnis hat, muss sich künftig nichts mehr verkneifen. Künftig gibt es ein Jahr lang an vier Stellen zwischen Lauchringen und Stühlingen die Gelegenheit. Die ersten beiden mobilen Toilettenkabinen wurden im August bereits am Eichwaldparkplatz zwischen Lauchringen und Wutöschingen aufgestellt, zwei weitere sollen folgen.

Was ist der Hintergrund für die Montage?

An vielen öffentlichen Plätzen in Deutschland hat die Verschmutzung zugenommen, auch auf den Parkplätzen entlang der B314. Die Zunahme des Schwerlastverkehrs habe im konkreten Fall der B314 auch dazu beigetragen. „Der Impuls beziehungsweise die Rückmeldung kam von unserer Straßenmeisterei. Die Kollegen und Kolleginnen sind auch zuständig für die Reinigung der Parkplätze und sie haben die schleichende Zunahme der Verschmutzung in den letzten Jahren festgestellt“, berichtet Susanna Heim, Sprecherin des Landratsamtes Waldshut, auf Nachfrage.

Das könnte Sie auch interessieren

In einem ersten Schritt wurden in den vergangenen Jahren mehr Abfallbehälter aufgestellt, die mobilen Toiletten sind eine weitere Bemühung, um die Plätze sauber zu halten.

Kostet der Toilettengang etwas?

Nein. Die mobilen Toiletten können laut Landratsamt alle Verkehrsteilnehmern kostenlos benutzen.

Wo stehen die Toilettenkabinen?

Seit Montag stehen die Toilettenkabinen auf den beiden Parkplätzen zwischen Lauchringen und Wutöschingen-Horheim, bei der Auffahrt
A98 (Eichwald). Zwei weitere Kabinen sollen bis Ende August auf dem Parkplatz bei Wutöschingen Silberwiese bei der Auffahrt L163 A und beim Parkplatz am Ortsausgang Grimmelshofen in Richtung Blumberg-Fützen aufgestellt werden.

Wie oft werden die Toilettenkabinen gereinigt?

Der Lieferant der mobilen Toiletten ist auch für die Reinigung zuständig. Sie werden wöchentlich gereinigt und mit Papier, Seife, Desinfektionsmittel aufgefüllt. Die Reinigung der Parkplätze selbst übernimmt weiterhin die Straßenmeisterei.

Wie lange stehen die Toiletten?

Zunächst für ein Jahr. In dieser Testphase soll festgestellt werden, ob sich so der Unrat reduzieren lässt und ob weiterer Bedarf besteht.

Das könnte Sie auch interessieren